NetGear WGR614 v5

NetGear WGR614 v5

Beitragvon -quick- » Di 5. Aug 2008, 01:22

Hallo, ich bin für einige Wochen mit meinem PC bei einem Freund von mir! Dieser hat eine Alice Super 6000 Flat, zwischen seinem PC und dem Siemens Plus - Modem (?) hängt ein Netgear WGR614 v5 Router. Bis jetzt musste er sich immer über eine Breitbandverbindung ins Internet einwählen. Ich wollte das jetzt so einrichten, das wir beide eine dauerhafte Verbindung zum Internet haben. Dazu habe ich mit 192.168.1.1 auf den Router zugegriffen und bei Grundeinstellungen als Benutzernamen seine Telefonnummer eingegeben. IP und DNS wird bei beiden PC's automatisch bezogen. Allerdings kann keine Internetverbindung aufgebaut werden, kann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
-quick-
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Aug 2008, 01:10



Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon /dev/null » Di 5. Aug 2008, 23:21

zum einen stell bitte sicher, das Dein Freund wirklich eine Flatrate hat. Sonst warst Du zur nächsten Rechnung hin die längste Zeit sein Freund ;)
zum anderen, musst Du keine Internetverbindung herstellen, wenn Dein Router das gemacht hat. Du musst lediglich die IP-Einstellungen und DNS Einstellungen Deines PCs auf auto stellen, damit der Router alle infos schicken kann (DHCP muss dazu im Router aktiviert sein).
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon -quick- » Mi 6. Aug 2008, 00:07

Wie bereits geschrieben, wird bei beiden PCs IP und DNS automatisch bezogen, auch DHCP ist beim Router aktiviert, trotzdem kann aber von keinem PC aus eine Verbindung aufgebaut werden.
-quick-
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Aug 2008, 01:10

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon Kenny » Mi 6. Aug 2008, 00:17

hmmm
irgendwie werden mir die Netgear-Geräte unheimlich^^
Was zeigt der Router denn im Log an?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon -quick- » Mi 6. Aug 2008, 00:48

Nichts :|
-quick-
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Aug 2008, 01:10

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon Dr.DSL » Mi 6. Aug 2008, 05:52

Benutzeravatar
Dr.DSL
Fachmann
 
Beiträge: 173
Registriert: Do 27. Sep 2007, 17:55
Produkt: Alice Deluxe

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon VogelS » Do 7. Aug 2008, 10:09

Hallo, falsch hast du nix gemacht, liegt wohl eer an Netscape...
habe bis vor kurzem mit nem ähnlichen Problem gekämpft, habe auch alice modem(IAD 5130 von AVM) und nen Netgear WLanRouter(WGT624v2).

Aus irgend einem Grund funktioniert die automatische Zuweisung der IP und DNS zwischen Modem und Router nicht, von daher mußt du eine Feste vergeben!
Vorher hat mein Router noch nicht einmal angezeigt das da noch was dranhängt, obwohl beim Modem die LAN Leuchte an war.

Log dich zuerst über die Breitbandverbindung Rechner-->Modem ein und finde über die LAN Schnittstelle die IP und DNS des Modems raus.
(Bei mir warens IP: 85.179.160.171; SUB: 255.255.255.255; DNS: 213.191.74.11 + 213.191.92.82)
dann dem Router eine Adresse etwas höher geben(bei mir: IP:85.179.160.175 ; Sub und DNS wie beim Modem)
Benutzername und Passwort noch reinhacken und los gehts..
Zur Beachtung: Der Router wird zuerst melden das er nichts findet, Alice braucht nämlich bis zu 30 sec um die Verbindung zu schalten, da ist der Router zu schnell und zeigt erst mal nen Fehler bzw. zeigt keine Verbindung an!
Komischerweise weist das Modem dem Router trotzdem eine andere IP`s zu :shock: aber ist ja egal, es funktioniert bei mir nach 2 Tagen mit dem Rechner im Flur!
Und verlass dich nicht auf die MAC Adresse die auf dem Modem steht, weil die stimmt manchmal nicht(Danke Alice/Hansenet für die großen Steine im Weg). :twisted:
VogelS
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Aug 2008, 09:42
Produkt: Alice Deluxe

Re: NetGear WGR614 v5

Beitragvon /dev/null » Do 7. Aug 2008, 18:52

Wenn Du über die IP gehst, muss Dein Router aber für Fernwartung freigegeben sein, sonst wird das nichts.

ich würde den Router per Knopfdruck reseten und nur an Strom und Rechern anschliessen, das Modem erstmal aussen vor!
Dann im PC im TCP/IP bereich alles auf Auto setzen und dann gehts los.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste