sphairon Turbolink IAD

sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Do 28. Okt 2010, 16:15

Hallo,

der Anschluss wird in Kürze geschaltet.
Die Hardware ist eingetroffen.
Eine Anleitung war nicht dabei...nur eine Insatllations-CD.
Der Turbolink samt Kabel scheinen ziemlich gebraucht zu sein . Die Buchsen sind verschmutzt!
Als Neukunde bekommt man gleich ein komisches Gefühl....
Auf der Rückseite klebt ein kleiner runder gelber Aufkleber,...wahrscheinlich die Bezeichnung für "gebrauchte" Geräte?

Da ich mich nicht so gut auskenne , habe ich dazu Fragen:

1.
welche DSL-Router (kein W-lan)werden zur Zeit bei Alice Ligtht Paketen mitgeschickt?

2.
Bei Bestellung des Produkts, war ein "DSL-Router" --wie bei Alice aktuell auch angegeben-- inbegriffen.

Das erhalten Gerät trägt die Bezeichnung:
"sphairon" Turbolink IAD
Hinterer Aufkleber:
SAP Nr.: 100805

Handelt es sich um einen Router oder Modem und wie aktuell ist das Gerät?

3.
Wie funktioniert die Installation? Muss ich erst eine Software per mitgelieferter CD installieren?
Ich kannte es von Bekannten nur so, dass das gerät verbunden wird und automatisch sich konfiguriert und mit dem netz verbindet.
Beim Anschalten des PCs war man sogleich online.
Wird dies auch so sein?


Vielen Dank schon mal ...:)
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04



Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Do 28. Okt 2010, 16:31

Alec hat geschrieben:1. welche DSL-Router (kein W-lan)werden zur Zeit bei Alice Ligtht Paketen mitgeschickt?

Je nach dem auf welcher Basis der Anschluss realisiert werden kann (NGN oder POTS) sind es wohl das Sphairon Turbolink IAD oder das Alice Modem 1111.
Alec hat geschrieben:2. Das erhalten Gerät trägt die Bezeichnung: "sphairon" Turbolink IADHandelt es sich um einen Router oder Modem und wie aktuell ist das Gerät?

Dabei handelt es sich um ein DSL Modem das sich schon seit vielen Jahren mehr oder weniger "bewährt" hat.
Alec hat geschrieben:3. Wie funktioniert die Installation? Muss ich erst eine Software per mitgelieferter CD installieren?

Es wird in jedem Fall eine Breitbandverbindung erstellt das kann man mit der mitgelieferten Installations-CD machen, empfohlen wird aber die Einrichtung einer eigenen BBV.
Alec hat geschrieben:Beim Anschalten des PCs war man sogleich online. Wird dies auch so sein?

Wenn du dir einen Router ohne Modem besorgst und den hinter das IAD schaltest dann wird das auch so sein.
Eine andere Möglichkeit wäre es die BBV so einzurichten das die Zugangsdaten gespeichert werde und keine weitere Abfrage durchgeführt wird. Dann kopiert man die BBV in den Autostartordner und somit startet sie nach dem Hochfahren des Rechners auch automatisch. Wann die Verbindung dann steht hängt davon ab wieviele Prozesse oder Programme beim Start des Rechners noch abgearbeitet werden müssen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Do 28. Okt 2010, 18:08

Danke,..

Warum wird dann mit DSL-Router geworben,..und schliesslich doch nur ein MODEM geliefert?
Es sind Anschlüsse für mehrere PCs vorhanden. Anschliessen kann ich aber nur einen ,..richtig!?
Muss ich die Zugangsdaten dann immer wieder erneut eingeben?
Ist das gelieferte DSL-Modem nicht "unsicherer" als ein DSL-Router?

....
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Do 28. Okt 2010, 18:40

Alec hat geschrieben:Warum wird dann mit DSL-Router geworben,..und schliesslich doch nur ein MODEM geliefert?

Also wenn ich auf der Alice Homepage auf die Produkt-infos von Fun oder Light gehe dann ist da eindeutig von einem DSL Modem die Rede. Router gibt es nur bei den Tarifen Alice Comfort und Alice Speed.
Alec hat geschrieben:Es sind Anschlüsse für mehrere PCs vorhanden. Anschliessen kann ich aber nur einen ,..richtig!?

Nun ja, technisch kann man auch zwei Anschlüsse nutzen, gestattet ist offiziel nur die Verwendung eines Anschlusses.
Alec hat geschrieben:Muss ich die Zugangsdaten dann immer wieder erneut eingeben?

Nein, die kann man ja in der BBV abspeichern.
Alec hat geschrieben:Ist das gelieferte DSL-Modem nicht "unsicherer" als ein DSL-Router?

Sagen wir mal so, die Hardware-Firewall eines Routers ist sicherer. Du solltest das System zumindest durch die FW deines BS oder einer Personal Firewall, also Softwarelösung, absichern, wenn nur ein Modem benutzt wird. Gute, günstige und kompatible WLAN Router ohne Modem kann man aber schon für wenige Euronen ersteigern, z.B. D-Link 524, 624 oder DIR300, DIR615.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Do 28. Okt 2010, 20:25

...ja tatsächlich steht bei Alice nur "Modem".

Nur habe ich deren Produkt über den bekannten Elektromarkt samt Gutschein erworben.
Auf diesen Prospekten wird klar und deutlich bei beiden Produkten (light und fun) "DSL-Router" aufgeführt und auch bestätigt.
Zudem habe ich mich auch für den Kabel-Router entschieden, weil er sicherer und stabiler im Vergleich zu Wlan sein soll.
Dass ich mehere Pcs anschliessen wollte war auch klar!

Nun, da es sich ja um ein Modem handelt , sind all diese Vorzüge nicht mehr vorhanden..!

Was darf ich zB. von Aussagen der Hotline halten, welche mir vorab nicht sagen könne , ob ich nun einen Router oder Modem erhalte,...wenn ich aber dann erwähne, dass ich bereits den IAD erhalten habe,....aufeinmal klar sei ,dass in meinem Gebiet nur dieses Modem unterstützt würde??

Undertaker hat geschrieben:Nun ja, technisch kann man auch zwei Anschlüsse nutzen, gestattet ist offiziel nur die Verwendung eines Anschlusses.

...bedeutet, dass ich schon mehrere Pcs mit dem Modem nutzen kann, nur nicht gleichzeitig?
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Do 28. Okt 2010, 21:18

ERGÄNZUNG:
Da es passt , kopiere ich hier eine Antwort aus einem älteren Thread,
und würde gerne wissen, ob dies tatsächlich so ist !??:


"Re: Alice mit Router

Beitragvon sc4ry am 20.07.2009, 20:53
Hi,

nur mal so zur Info, ... Alice hat das IAD-Gerät (bei mir) mit einem Update versehen, so dass das Teil nun ein vollständiger Router ist.

Alle Geräte sind sowohl direkt im Netzwerk als auch mit dem Internet verbunden. Ich habe ein komplett anderes Router-Menü in dem ich sogar Port-Forwarding betreiben kann. Ich bin echt erstaunt ... genau das habe ich gesucht und gewollt.

Das bedeutet ich kann nun ohne Alice-Software/ Breitbandverbindung und ohne ein Extra-Router direkt Netzwerk und Internet nutzen."
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 01:27

Alec hat geschrieben:...aufeinmal klar sei ,dass in meinem Gebiet nur dieses Modem unterstützt würde??

Das war damit gemeint als ich geschrieben hatte:
Undertaker hat geschrieben:Je nach dem auf welcher Basis der Anschluss realisiert werden kann (NGN oder POTS) sind es wohl das Sphairon Turbolink IAD oder das Alice Modem 1111.

In Gebieten die mit hansenet-eigener Technik versorgt werden können (POTS) gibt es das Alice Modem 1111 das auch Routerfunktionen beinhaltet, bei NGN Anschlüssen z.B. über Telefonica bekommt der Kunde z.Zt. das Sphairon Turbolink IAD als reines DSL Modem.
Alec hat geschrieben:...bedeutet, dass ich schon mehrere Pcs mit dem Modem nutzen kann, nur nicht gleichzeitig?

Richtig, technisch funktionieren aber bei den meisten auch zwei gleichzeitig.
Alec hat geschrieben:Da es passt , kopiere ich hier eine Antwort aus einem älteren Thread, und würde gerne wissen, ob dies tatsächlich so ist

Um das beurteilen zu können hättest du mal bessser den Thread verlinken sollen als nur einen Beitrag aus dem Zusammenhang heraus zu kopieren. Es gibt 7 oder 8 verschiedene IAD's bei Alice, einige haben Routerfunktionen implementiert, andere nicht und bei einigen wenigen war es möglich diese durch ein Update nachträglich einzurichten. Bei dem einfachen "normalen" Sphairon Turbolink IAD war das nicht möglich.
Alec hat geschrieben:Das bedeutet ich kann nun ohne Alice-Software/ Breitbandverbindung und ohne ein Extra-Router direkt Netzwerk und Internet nutzen."

Wenn das IAD die Routerfunktionen integriert hat dann ja. Das kannst du am einfachsten dadurch feststellen ob du mit alice.box oder der IP 192.168.1.1 auf das Webinterface des IAD's zugreifen und es dort konfigurieren kannst.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 07:57

Undertaker hat geschrieben:Das war damit gemeint als ich geschrieben hatte:

...ich bezog mich auf die "Hotline"!...welche mir klar machen wollte,dass in meinem Gebiet nur das reine IAD-Modem funktioniere...?! (mir aber vorab nicht sagen konnte ,welches Modem ich geliefert bekomme! Irgendwie widersprüchlich ,nicht!?)



erstmal..Hallo,...
hier der Link zum Zitat-Thread:
viewtopic.php?f=23&t=1671

1.
Die Frage ist doch (für mich), welche Löung für den Endkunden im
"Wholesale-Gebiet" die bessere ist. Die Verwenung eines DSL-Routers mit integriertem Modem (so wie bestellt und beworben!!) oder die eines nun erhaltenen reinen DSL-Modems??

2.
Oder ist es heutzutage noch üblich, dem Kunden lediglich ein "reines"
DSL-Modem zur Verfügung zu stellen?

3.
Bei den Produkten Light und Fun steht zwar DSL-MODEM.
Aber ich denke , dass man von DSL-ROUTER ausgehen kann.
Unter "Hardware" bei Alice wird zudem bei den obigen Produkten das
"Alice-Modem" (!integriertes Modem) aufgeführt.

4.
Bietet Alice gegenwärtig tatsächlich so viele verschiedene Geräte als "KABEL"-Modem an ...Ich meine ,dass es zur Zeit nur das "ALICE-MODEM" im Wholesale-Gebiet ist...
Hier ist es sehr übersichtlich:
http://www.alice-wiki.de/Aktuelle_Hardware

Warum erhalte ich das
http://www.alice-wiki.de/Sphairon_Turbolink_IAD


und nicht das
http://www.alice-wiki.de/Alice_IAD_3221 ??

BZW. bietet mir das "Sphairon Turbolink IAD" irgendwelche Vorteile gegenüber dem "Alice IAD 3221" oder ist es genau umgekehrt?


5.
Laut Hotline, kann der Anschluss nur über "Turbolink" (reines Modem) realisiert werden. Stellt sich mir die Frage , warum das "Alice-Modem" (integriertes Modem) nicht nutzbar sein soll?

6.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass man mir versucht , noch ein älteres (zumal deutlich gebraucht und dreckig!) Gerät anzudrehen, obwohl ein neueres machbar und auch die bessere Lösung für mich wäre?
Oder kann das Produkt "Alice-Light/Fun mit Telefonanschluss" wirklich nur mit dem "reinen Modem " realisiert werden?
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 15:55

Alec hat geschrieben:hier der Link zum Zitat-Thread: viewtopic.php?f=23&t=1671

Ich kann mir nur vorstellen das es sich dabei um einen Kunden mit einem, heute nicht mehr erhältlichen, resale Anschluss gehandelt hat. Diese Kunden bekamen ein Spairon Turbolink IAD mit dem kleinen Zusatz FX. Bei diesen wenigen Modellen war das Update möglich. Das normle Sphairon Turbolink IAD dagegen hat nicht den dafür erforderlichen Speicherplatz.
Alec hat geschrieben:1. Die Frage ist doch (für mich), welche Löung für den Endkunden im "Wholesale-Gebiet" die bessere ist.

Für dich schon, aber Alice hat halt die Freiheit die Hardware zu versenden die gerade verfügbar und kompatibel ist.
Alec hat geschrieben:2. Oder ist es heutzutage noch üblich, dem Kunden lediglich ein "reines" DSL-Modem zur Verfügung zu stellen?

Ja das kommt auf den Provider und den gewählten Tarif an.
Alec hat geschrieben:3. Bei den Produkten Light und Fun steht zwar DSL-MODEM. Aber ich denke , dass man von DSL-ROUTER ausgehen kann.

Dann würde da auch DSL-Router stehen und nicht DSL-Modem wie bei anderen Tarifen.
Alec hat geschrieben:Unter "Hardware" bei Alice wird zudem bei den obigen Produkten das "Alice-Modem" (!integriertes Modem) aufgeführt.

Richtig, du bekommst ja auch ein "Alice-Modem" (IAD) und diese Hardware hat ein DSL-Modem integriert.
Alec hat geschrieben:4. Bietet Alice gegenwärtig tatsächlich so viele verschiedene Geräte als "KABEL"-Modem an ...Ich meine ,dass es zur Zeit nur das "ALICE-MODEM" im Wholesale-Gebiet ist...

Das Alice-Wiki ist da nicht ganz aktuell, es wir halt das geliefert was verfügbar ist und für den Anschluss technisch kompatibel.
Alec hat geschrieben:Warum erhalte ich das und nicht das

Das liegt im Ermessen von Alice, vielleicht ist das eine Model gerade nicht verfügbar.
Alec hat geschrieben:BZW. bietet mir das "Sphairon Turbolink IAD" irgendwelche Vorteile gegenüber dem "Alice IAD 3221" oder ist es genau umgekehrt?

Umgekehrt.
Alec hat geschrieben:5. Laut Hotline, kann der Anschluss nur über "Turbolink" (reines Modem) realisiert werden. Stellt sich mir die Frage , warum das "Alice-Modem" (integriertes Modem) nicht nutzbar sein soll?

Verstehe die Frage nicht, du bekommst doch mit dem Sphairon Turbolink IAD ein Alice Modem mit integriertem Modem. Oder meinst du mit "Alice Modem" dieses Alice Modem? Das würde an deinem Anschluss nicht funktionieren. Es ist für die herkömmlichen klassischen Anschlüsse ausgelegt, nicht für die NGN Anschlüsse.
Alec hat geschrieben:6. Oder kann das Produkt "Alice-Light/Fun mit Telefonanschluss" wirklich nur mit dem "reinen Modem " realisiert werden?

Wie gesagt, das ist nicht vom Tarif abhängig sondern von der Anschlussart. Also klassischer Anschluss oder NGN mit VOIP, je nachdem welche Variante bei dir verfügbar ist. Du kannst natürlich gegen einen einmaligen Aufpreis auch einen WLAN Router mit integriertem Modem bekommen oder hinter dem IAD einen eigenen Router ohne Modem anschliessen.
Nur noch mal zum Verständnis, weil du immer von einem "Alice-Modem" sprichst, das Sphairon Turbolink IAD ist ein "Alice-Modem".
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 17:58

Hallo,

wie sicher bemerkt,..sorry, ich bin kein Fachmann.

Undertaker hat geschrieben:Für dich schon, aber Alice hat halt die Freiheit die Hardware zu versenden die gerade verfügbar und kompatibel ist.....
.....
Das liegt im Ermessen von Alice, vielleicht ist das eine Model gerade nicht verfügbar.....


Einfach: Ich habe das Produkt mit DSL-Router bestellt (so wie es mir zugesichert wurde und bis heute in sämtlichen Kunden-Prospekten beworben wird!
Bei dem Anschluss geht es um ein Alice/light mit Telefonanschluss!
NGN-VOIP!

Ich habe verstanden., dass je nach Gebiet verschiedene Hardware versendet wird.

Laut wiki-Liste , Forenbeiträgen, Alice-Abbildung unter Hardware,..etc,...wird das Router-Modem 3221
in Wholesale-Gebieten alternativ zum Turbolink eingesetzt.
Warum hat man mir dann nicht das Modem mit Routerfunktion bzw. den Router mit integriertem Modem (wie auch immer!) , so wie gewünscht , geliefert?

Weil es nicht verfügbar war?
Ermessensache?

Verfügbar hingegen ist ein Turbolink IAD aus dritter Hand, deutliche Gebrauchsspuren und veraltet...? Willkommen neuer Kunde!

Wenn es nichts ausmacht. Haltet Ihr mich für pingelich,kleinlich,verbohrt,...oder versteht mich jemand?



.....Übrigens ist die letzte Aussage der Hotline (auf die verständliche Verärgerung des nicht erhaltenen DSL-Routers), dass ich doch das Turbolink IAD als Router umkonfigurieren könne ...Das deckt sich ja prima mit den hiesigen Erkenntnissen ?! Soll ich es als Abwimmeln ,Hinhaltetechnik,..abstempeln oder ehrlichen Kundensupport?
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 20:43

Alec hat geschrieben:Warum hat man mir dann nicht das Modem mit Routerfunktion bzw. den Router mit integriertem Modem (wie auch immer!) , so wie gewünscht , geliefert? Weil es nicht verfügbar war? Ermessensache?

Da kann beides zutreffend sein.
Alec hat geschrieben:Verfügbar hingegen ist ein Turbolink IAD aus dritter Hand, deutliche Gebrauchsspuren und veraltet...?

Die Hardware von Alice ist immer ein Leihgerät das dem Kunden während der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt wird. Nach Vertragsende muß die Hardware zurückgeschickt werden. Es wird geprüft ob das Gerät technisch i.O. ist und weiterverwendet werden kann. Dann kannes bei einem anderen Kunden wieder zum Einsatz kommen.
Alec hat geschrieben:Wenn es nichts ausmacht. Haltet Ihr mich für pingelich,kleinlich,verbohrt,...oder versteht mich jemand?

Natürlich verstehen wir dich, bin ja selbst ein "Sphairongeschädigter" und habe selbst bei einem vom Techniker vermutetem Hardwaredefekt kein neueres IAD 3221 bekommen sondern nur wieder ein anderes Turbolink IAD.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 21:35

hmm,
..gibt es eigentlich auch Vorteile beim Turbolink?

Wie sieht es aus mit (im Vergleich zum 3221):

- Geschwindigkeit

- Hitzeentwicklung/Stromverbrauch

- Zuverlässigkeit

- Verbindungsqualität (Telefon)


??
....ich wäge ab, ob ich mir den weiteren Stress einer Reklamation über Hotline, etc,...weiter antuen möchte ,oder
ich einfach mich mit dem Gerät arrangiere?!
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 21:57

...nein gerade nochmal scharf überlegt und mir das Prospekt angeschaut,...

"DSL-ROUTER inklusive" !

...das geht einfach nicht!
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 22:24

Also einen Vergleich kann ich nicht ziehen da ich seit Jahren nur das Sphairon Turbolink IAD habe ,bislang kein "modembedingter" Ausfall, die Hitzeentwicklung ist gering, keine Geschwindigkeitseinbußen oder Probleme mit der Telefonqualität. Auf den Stromverbrauch habe ich nicht so geachtet. Hinter dem IAD hängt mein eigener D-Link Router den ich mir für ca. 10 Euronen besorgt habe.
Welchen Stress und welche Hotlinekosten du in Kauf nimmst um für das Turbolink ein IAD 3221 zu bekommen bleibt dir natürlich überlassen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 22:33

dlink ...ist das wlan,..? wollte eigentlich kein wlan!..
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 22:38

D-Link Router gibt es mit und ohne WLAN. Aber auch bei den WLAN Routern ist das WLAN abschaltbar wenn es derzeit nicht benötigt wird. Für die Verwendung hinter einem IAD ist nur zu beachten das der Router kein Modem integriert haben darf, bzw. dieses abschaltbar sein muß.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 22:53

..danke für die Info..

was ist eigentlich mit de AliceBox, welche universell einsetzbar sein soll!
Würde die nicht auch funktionieren?
http://www.alice-wiki.de/AliceBox
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 23:02

Alec hat geschrieben:Würde die nicht auch funktionieren?

Ja die würde auch funktionieren, ich hatte ja schon geschrieben das es bei Alice mehrere Hardwarevarianten für die verschiedenen Anschlussarten gibt.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Fr 29. Okt 2010, 23:24

Für mich ist die Sache klar!
Und ich finde es nicht in Ordnung von Alice,
mir statt des schon lange existierenden Standard-DSL-Router ob Box oder 3221 ,..das alte Turbolink zu schicken,...Ich würde gerne mal wissen , ob aktuell diese Turbolinks wirklich noch massenhaft raus gehen ,oder nur bestimmte Kunden (vielleicht light/mtl./kündbar,..) mit dem alten Gerät beliefert werden?!
Zumal Router vereinbart war.

Ich habe mich nun auch mal umgesehen, ..und festgestellt, dass quasi überall ein "ROUTER" beim Neunkundenanschluss "heutzutage" inklusive und absoluter Standard ist !
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Fr 29. Okt 2010, 23:41

Die Ansichten und Ansprüche der Kunden sind da unterschiedlich. Viele Kunden haben ja hier und in anderen Foren angefragt wie man die Alice Box oder das IAD 3221 zum reinen Modem degradieren kann damit sie ihre eigenen Router dahinter weiter nutzen können weil die ihnen erweiterte technische Features bieten welche die einfachen Routerfunktionen der Alice Geräte nicht abdecken, oder ganz einfach WLAN haben möchten. Also so richtig Recht kann man es anscheinend keinem machen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Sa 30. Okt 2010, 00:49

...die Frage (wieder für mich ;-) ) ist doch, welche Lösung für den
einfachen, sich mit der Materie wenig auskennenden User die bessere/sichere ist.
Das Turbolink zu bevorzugen, weil man seine eigenen Endgeräte koppeln kann, mag für Kenner interessant sein. Für den OttoNormali, ist doch aber eine "einfache" und vorallem "sichere" Variante zu bevorzugen. Sprich auspacken ,anschliessen, selbstkonfigurierend, und fertig ! Minimaler Aufwand und Grundsicherheit ! Zumal ist der "Router" (wie erwähnt) überall Standard!

Nach dem Paketinhalt des Turbolink (ohne weitere Anleitung) , wird jeder die CD einwerfen, von welcher eigentlich abgeraten wird! Die läuft nicht mal auf allen Betriebssystemen. Probleme vorprogrammiert,....und absolut umständlich für den einfachen DSL-Kunden.
Ist es, was die Sicherheit anbelangt nicht auch ein wenig fahrlässig , den einfachen DSL-Kunden lediglich mit reinem Modem zu bestücken.

Ich denke ,dass sogar vielen nicht mal klar ist ,dass Sie mit dem Turbolink nur ein Modem nutzen. Ich frage mich auch warum das Turbolink scheinbar so reduziert wurde. Die Routerfunktion inkl. Firewall scheint es doch eigentlich zu unterstützen.

Wenn man das Turbolink lediglich mit der Win-Firewall nutzt , ...bewegt man sich da nicht ziemlich wackelig im Netz?
Ist dies dem einfachen Alice-Turbo_Kunden klar? ,...dass er am besten einen Router dahinterschalten sollte..?

Warum also nicht gleich einen Standard-Dsl-Router mit heutigem Sicherheits-Standard zur Verfügung stellen..(nichts anderes ,was alle anderen Provider auch machen..)?
Und umgekehrt,...demjenigen,der ein reines Modem wünscht (weil er weiss was er tut und braucht!) dieses TurboAlte-gerät überlassen..?!
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Sa 30. Okt 2010, 01:07

Alec hat geschrieben: Für den OttoNormali, ist doch aber eine "einfache" und vorallem "sichere" Variante zu bevorzugen.

Genau darum geht es doch bei dem Sphairon Turbolink IAD, das hat noch nicht mal ein Webinterface wo man was (falsches) eintragen könnte. Einfach die Installations-Cd einlegen, den Installationsschritten folgen und alles funktioniert für den "OttoNormali". Für die zusätzliche Sicherheit bietet Alice jedem Kunden die McAfee® Internet Security 2010 an, für die ersten drei Monate sogar kostenlos. Der Schutz seines Rechners ist jedoch überwiegend in der Verantwortung des Kunden und nicht des Providers.
Warum es manche Provider anders machen ist müßig zu diskutieren, der Kunde hat ja vor Vertragsabschluß die Möglichkeit sich seinen Provider nach diesen Kriterien auszusuchen. Wenn ich z.B. eine bestimmte Fritzbox als Hardware dazubekommen will dann muß ich halt einen 24 Monatsvertrag bei einem anderen Anbieter wählen, der dann evt. auch wieder andere Nachteile hat.
Und wenn ich einen Router oder WLAN Router haben will, dazu noch eine feste IP Adresse und eine kostenlose Hotline inkl. Expertenhilfe für alle Angelegenheiten dann wähle ich eben den Tarif Alice Comfort.

Ich habe übrigens gerade noch gelesen das ein Kunde einen Router von Alice bekommen hat und feststellen mußte das das alte Sphairon Turbolink IAD ca 700 KBit/s mehr an Downloadgeschwindigkeit brachte wie die neue AliceBox mit Routerfunktion. So kanns auch gehn.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » Sa 30. Okt 2010, 19:47

Undertaker hat geschrieben:Ich habe übrigens gerade noch gelesen das ein Kunde einen Router von Alice bekommen hat und feststellen mußte das das alte Sphairon Turbolink IAD ca 700 KBit/s mehr an Downloadgeschwindigkeit brachte wie die neue AliceBox mit Routerfunktion. So kanns auch gehn.


...ist schwer zu glauben, bei dem Gerät was ich hier habe... (von 2006!!!)..abwarten..(dass man nicht zwingend mit neuer Hardware rechnen darf, ist zwar schade aber akzeptabel,...man kann es jedoch auch übertreiben. Wir haben fast 2011 ,...und ich erhalte eine 5 Jahre alte Kiste deutlich gebraucht ,..wie beschrieben halt..)


1.
...gibt es definitiv keine Unterschiede bei der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung beim einfachen IAD Turbolink im Vergleich zum 3221 oder 3222 ?? Ich meine es ist doch auch neuere Technik?
Denn bei mir sind angeblich bis zu 16000 verfügbar!
Es wäre natürlich nicht akzeptabel, wenn aufgrund der Hardware die Geschwindigkeit deutlich gedrosselt würde!

2.
Um zu prüfen ,ob das Gerät ein Router ist kann ich alles anschliessen und im Browser die Adresse eingeben ,..richtig?

3.
was genau macht die Installations-CD ,...nur eine Breitbandverbindung einrichten?...ist damit der "Alice-DSL-TREIBER" gemeint?

4.
Wenn ich keine Software möchte und manuell einrichte, ,..muss ich mich dann wohl über
dfü verbinden ,..werde ich dann auch erstmal irgendwohin geleitet, zwecks e-mail Aktivierung oder sonst was,...oder nichts dergleichen..

5.
welchen wlan-router kann man zwecks Nutzung mit dem Turbolink uneingeschränkt empfehlen (Sicherheit(wep,wpa..?), Geschwindigkeit, Erfahrung...Preis..)

...danke
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » So 31. Okt 2010, 01:42

Zu 1. Keine technisch bedingten Unterschiede, alle Modelle sind für ADSL2+ ausgelegt.
Zu 2. Richtig.
Zu 3. Ja die CD richtet eine BBV ein.
Zu 4. Du mußt eine eigene BBV einrichten, eine Weiterleitung entfällt dann.
zu 5. Oft empfohlen, da kompatibel und günstig, sind die D-Link Router 524 oder 624, auch die Linksys WRT54G Modelle sind empfehlenswert. DIe Router von Netgear können Probleme bereiten.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » So 31. Okt 2010, 04:30

-wie erfahre ich denn, welche Router kompatibel sind,..irgendwo eine Liste?

-gibt es Erfahrungen mit den LevelOne-Routern
WBR-3408
WBR-6003 ?

-da soll es ja deutliche Unterschiede bei der Geschwindigkeit geben ..was kann man denn aktuell empfehlen (erzielbarer Datendurchsatz)

der 524-link scheint schon was älter , obwohl oft hier empfohlen...
hat glaub ich nicht den aktuellen Sicherheitsstandard oder..?
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Nächste

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste