Hallo,
ich bin gerade bei meinen Eltern. Die haben sich Alice Fun zugelegt, aber leider nur mit Alice Box "1111" ohne WLAN.
Jetzt habe ich zwecks Umbau eine "D-Link 524" und eine "FritzBox Fon + WLAN 7112" aus meinem Altbestand mitgebracht und beide versucht, statt der Alicebox anzuschliessen. Leider ohne Erfolg.
Es würde zwar gehen, wenn ich eine der beiden WLAN-Boxen als reinen Switch *hinter* die Alicebox anschliesse, aber ich möchte nicht gern, dass immer zwei Geräte laufen müssen. Es gibt ausserdem Platzprobleme insbesondere für mehrere Netzteile.
Da sowohl die D-Link als auch die FritzBox ja auch als DSL-Modem geeignet sein sollten, hätte ich die Alicebox gerne eingespart.
Dazu habe ich WAN auf "PPPoE" gestellt und als Zugangsdaten "<Vorwahl+Tel-Nr>" wie auch "<Vorwahl+Tel-Nr>@alice-dsl2.de" versucht, jeweils mit dem Geburtsdatum des Vertragsinhabers als Passwort (in der Form "ttmmjjjj").
Laut Monitoring der Fritzbox wird auch die DSL-Verbindung etabliert (und die DSL-LED leuchtet stetig), aber ich bekomme trotzdem keine Verbindung ins Internet. Sowohl WLAN als auch LAN bis zu den Boxen funktionieren selbstverständlich, daran liegt es also nicht.
Die FritzBox hat natürlich neben Internet auch noch VoIP und vielleicht hagelt das mir dazwischen, obwohl ich gar nicht versuche, das als Telefon-Basis zu benutzen. Und die D-Link ist halt sehr alt, und eventuell spricht die ein anderes DSL? Keine Ahnung....
Hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte, bzw was noch zu prüfen ist?
Danke!
PS: Das Telefon ist übrigens analog an einem Splitter angeschlossen, der zzt eben auch die Alicebox versorgt.