Hallo!
Gestern wurde mein Anschluss auf Alice umgestellt, was erfreulich gut geklappt hat. Die DSL-Leitung ist jetzt deutlich schneller als vorher mit dem Resale-T-DSL a la 1&1. In Anbetracht von ca. 6.500 kB/sek (T-DSL vorher: ca. 3.500 kB/sek) wollte ich aber herausfinden, ob nicht noch mehr möglich ist.
Laut Alice-Hotline beträgt die Entfernung zur Vermittlungsstelle ca. 2,5 km (Berlin-Friedrichshain, die Vermittlungsstelle steht wahrscheinlich in Mitte). Der Techniker am Telefon prüfte die Leitung, und sagte, er setze die Geschwindigkeit meiner Leitung auf 10.000 kB/sek hoch. Dass hier nur 6.500 kB/sek ankommen, liegt seiner Meinung nach an der Fritzbox 7050 mit Firmware-Version 14.04.33. "Da bremst das Modem" sagte er sinngemäß. Er schaute in seine Datenbank, aus der er die Info zog, dass diese Firmware nicht die aktuellste sei, sondern vielmehr eine Version mit.8x in den letzten Stellen. Diese sollte ich herunter laden, installieren, das Modem neu starten und würde dann so auf 10.000 kommen, da dann ADSL-2-Unterstützung gegeben sei.
Besuch auf der AVM-Homepage: Die Firmware 14.04.33 ist sehr wohl die aktuellste für die FB 7050, aber auch schon eine Weile alt. Anfrage beim AVM-Support: Es gibt keine neuere Firmware für diese Box, und die 7050 mit dieser Firmware ist sehr wohl ADSL-2-tauglich. Tenor der Support-Antwort: Gibt denn meine DSL-Leitung überhaupt soviel mehr her?
AVM dementiert damit also die Aussage des Alice-Technikers an der 0180-5-Hotline, dass mein Modem nicht ADSL-2-tauglich sei.
In der Tat gibt es längst Nachfolgeversionen der FB 7050, in Gestalt der 7110 und 7210. Die sind aber beide auch schon wieder über 2 Jahre auf dem Markt; da könnte bald der nächste Modellwechsel folgen ... Trotzdem wäre mal die Frage interessant: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich mit der 7210 wirklich 10.000 KB/sek erreichen kann?
Hat jemand Erfahrungen damit? Für Infos vorab herzlichen Dank!
Gruß
Diego