Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Bahnfreund » Fr 17. Apr 2009, 20:56

Hallo!

Gestern wurde mein Anschluss auf Alice umgestellt, was erfreulich gut geklappt hat. Die DSL-Leitung ist jetzt deutlich schneller als vorher mit dem Resale-T-DSL a la 1&1. In Anbetracht von ca. 6.500 kB/sek (T-DSL vorher: ca. 3.500 kB/sek) wollte ich aber herausfinden, ob nicht noch mehr möglich ist.

Laut Alice-Hotline beträgt die Entfernung zur Vermittlungsstelle ca. 2,5 km (Berlin-Friedrichshain, die Vermittlungsstelle steht wahrscheinlich in Mitte). Der Techniker am Telefon prüfte die Leitung, und sagte, er setze die Geschwindigkeit meiner Leitung auf 10.000 kB/sek hoch. Dass hier nur 6.500 kB/sek ankommen, liegt seiner Meinung nach an der Fritzbox 7050 mit Firmware-Version 14.04.33. "Da bremst das Modem" sagte er sinngemäß. Er schaute in seine Datenbank, aus der er die Info zog, dass diese Firmware nicht die aktuellste sei, sondern vielmehr eine Version mit.8x in den letzten Stellen. Diese sollte ich herunter laden, installieren, das Modem neu starten und würde dann so auf 10.000 kommen, da dann ADSL-2-Unterstützung gegeben sei.

Besuch auf der AVM-Homepage: Die Firmware 14.04.33 ist sehr wohl die aktuellste für die FB 7050, aber auch schon eine Weile alt. Anfrage beim AVM-Support: Es gibt keine neuere Firmware für diese Box, und die 7050 mit dieser Firmware ist sehr wohl ADSL-2-tauglich. Tenor der Support-Antwort: Gibt denn meine DSL-Leitung überhaupt soviel mehr her?

AVM dementiert damit also die Aussage des Alice-Technikers an der 0180-5-Hotline, dass mein Modem nicht ADSL-2-tauglich sei.

In der Tat gibt es längst Nachfolgeversionen der FB 7050, in Gestalt der 7110 und 7210. Die sind aber beide auch schon wieder über 2 Jahre auf dem Markt; da könnte bald der nächste Modellwechsel folgen ... Trotzdem wäre mal die Frage interessant: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich mit der 7210 wirklich 10.000 KB/sek erreichen kann?

Hat jemand Erfahrungen damit? Für Infos vorab herzlichen Dank!

Gruß
Diego
Bahnfreund
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:13
Wohnort: 10249 Berlin
Produkt: Alice Fun



Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Kenny » Fr 17. Apr 2009, 22:18

Poste doch mal ein paar Screenshots Deiner Fritz.Box
http://www.alice-community.de/forum/vie ... f=23&t=882



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Bahnfreund » Fr 17. Apr 2009, 23:52

Hallo!

Hier wären die Screenshots mit den DSL-Infos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun bin ich gespant, was echte DSL-Experte daraus ersehen kann ;-)

Danke nochmal für die Hilfe!

Gruß
Diego
Bahnfreund
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:13
Wohnort: 10249 Berlin
Produkt: Alice Fun

Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Kenny » Sa 18. Apr 2009, 12:34

Die Angabe mit der Entfernung zum HVT dürfte in etwa hinkommen.
Hast Du das original Alice Modem noch herumliegen?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Bahnfreund » Sa 18. Apr 2009, 14:02

Hallo!

Das Originalmodem von Alice ist ein Siemens TV 1121. Das wollte ich aber nicht unbedingt probehalber anschließen. An der Fritzbox hängt noch ein Netzwerk-Hub, an dem wieder ein paar Netzwerk-Geräte.

Irgendwie hab ich die Sorge, dass nach dem probeweisen Anschluss des Siemens-Modems die alte Netzwerkkonfiguration mit der Fritzbox und den angeschlossenen Geräten nicht mehr richtig funktioniert. Aber ich denke mal, genau dieser Rat, das damit zu testen, wiord jetzt wohl kommen ...

Übrigens, die Fernseh-Flatrate-Option hat der Techniker bei meinem Anruf unter 0180-5 schon deaktiviert (er sagte, dass ich mich nur um den kaufmännischen Teil des Rückgängigmachens dieser Option noch kümmern müsste), damit die Bandbreite für das DSL am PC hochgesetzt werden kann. Die Fernseh-Flat brauche ich nicht wirklich, für das bißchen Fernsehen reicht auch das DVB-T-Signal.

Gruß
Diego
Bahnfreund
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:13
Wohnort: 10249 Berlin
Produkt: Alice Fun

Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon vector2a » So 19. Apr 2009, 13:45

Das DSL-Modem in der FritzBox ist nicht das Beste. Die Box selbst schafft an einer guten Leitung 16000 problemlos.
Eventuell könntest du mit einem Modem oder Router, der einen besseren Modem-Chipsatz (Broadcom (BCM) 6348) hat, noch etwas mehr aus der Leitung rauskitzeln. Z.B. Siemens SL2, diverse Speedtouch, ...
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Fritzbox 7050 zu alt für mehr als 6.500 kb/sek?

Beitragvon Kenny » Mo 20. Apr 2009, 17:47

Wenn ich mir das Leitungsspektrum so anschaue, könnte es auch am Splitter liegen.
Hast Du schon einmal Deinen Splitter getauscht?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron