Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Sa 10. Mai 2008, 15:43

Hallo,
ich habe heute von Alice ein neues Siemens Plus Modem bekommen, weil das Alte wohl leicht defekt war :shock:
Nun habe ich wieder einen schnellen DSL Sync, aber meine Fritzbox 7141 will einfach nicht und verliert immer die Verbindung... PPPoe Fehler: DSL antwortet nicht.

Bild

Das sind meine Leistungswerte mit dem Alice Modem.
Ich denke das die Fritzbox mit dem niedrigen SNRM nen Problem hat, allerdings hab ich mit dem Siemens keine Verbindungsabbrüche oder ähnliches.

Nun möchte ich gerne W-Lan haben und suche nun nach einem Router der vielleicht auch an grenzwertigen Leitungen funktioniert :).
Da der Router Speedport W500V ja recht günstig zu bekommen ist... hatte ich den jetzt mal in die engere Wahl gefasst

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun



Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Sa 10. Mai 2008, 17:42

die Sache mit dem SNR ergibt nur wenig Sinn, da die Fritz.Box mit einem SNR von 6dB recht gut zurechtkommt....
Vielleicht hast du ja lust, uns mal screenshots von den Registerkarten unter "DSL-Informationen" zu posten.




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Sa 10. Mai 2008, 19:07

Ein SNR von 6 ist normal, das sollte auch die FB schaffen. screenshots der Fritz!Box sind da sicher hilfreich.
Ansonsten als Alternative zum Speedport klick mal in meine Signatur...
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Sa 10. Mai 2008, 19:30

Kenny hat geschrieben:die Sache mit dem SNR ergibt nur wenig Sinn, da die Fritz.Box mit einem SNR von 6dB recht gut zurechtkommt....
Vielleicht hast du ja lust, uns mal screenshots von den Registerkarten unter "DSL-Informationen" zu posten.




Greetz Kenny

In welchem Zustand denn?
DSL ist meist nur nen paar Sekunden vorhanden, da müsste ich schnell sein ;)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Sa 10. Mai 2008, 19:52

Hast Du vor Deiner Fritz!Box Verlängerungen (also in Richtung Telefondose)? Oder mehrere Telefondosen in Benutzung?
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Sa 10. Mai 2008, 20:03

Nein ich hab keine Verlängerung, also Telefondose -> Splitter -> Box -> PC


Hier mal die Screenshots... jeweils ohne DSL Sync und mit (die 4-10 Sek)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Sa 10. Mai 2008, 20:50

wie lange ist die periode einer bestehenden synchronisation bei der Fritz.Box?



Greetz Kenny


P.S. mir ist aufgefallen, dass da ziemlich viele fehler drauf sind, FEC ist ja nicht so schlimm, aber die anderen Fehler, das ist schon ziemlich viel (ich geh mal davon aus, dass die sync nicht allzulange bestand)
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Sa 10. Mai 2008, 21:25

Also sync geht realtiv schnell, unter einer Minute... aber die Verbindung hält dann meist nur ein paar Sek (<30 Sek)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Sa 10. Mai 2008, 22:17

hmm *nachdenk*
ruf mal bei der hotline an 040237260 und lass dich auf ein 10.000er Profil legen.
dann bitte nochmals ein paar screenies posten.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » So 11. Mai 2008, 14:53

So hab dem Support mal per Mail heute früh um 1 Uhr Bescheid gesagt, hatte eben nen DSL Sync-Verlust, nun wieder eingewählt und auf einmal nen SNRM von 8 :shock: Ich versuch nochmal meine Fritzbox ranzuhängen und berichte :)

Nachtrag: Die Box verliert immer noch die Verbindung :(
Das Alice-Modem hat sich eben wieder mit 7,5 SNRM gesynct, daran kann es ja nun wirklich nicht mehr liegen.

Kann das sein das die Box evtl defekt ist?

Nachtrag2: Alice Support hat bestätigt, ich bin jetzt auf dem 10000er Profil :)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » So 11. Mai 2008, 15:37

sieht so aus, als ob die box nicht richtig arbeitet.
hast du schon mal nen werksreset + neueste firmware draufgemacht???


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » So 11. Mai 2008, 15:47

Ja das hab ich gleich zu Anfang gemacht, also Werkseinstellungen und neuste Firmware...

Ich machs einfach nochmal :D Sicher ist sicher, ansonsten werde ich mal gucken ob ich mri nen neuen Router hole.
Überlege nur gerade W500V oder LinkSysWAG200G :D
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Mo 19. Mai 2008, 19:42

Mein Linksys WAG200G ist da, erstmal durch die Einstellungen wurschtelt :shock:

Bei meinem ersten Versuch ist auch hier leider keine DSL Sync (nur einmal kurz) zustande gekommen.
Ich bin echt total am verzweifeln. Kann mir jemand bei den Einstellungen für den Linksys helfen?

Der PC kann nicht das Problem sein, oder?
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Mo 19. Mai 2008, 21:48

    Der WAG200G ist recht Simpel:

  • Browser auf, 192.168.1.1 eintippen. Username und PW ist standartmässig admin
    die erste Seite ist die Grundlegende Einrichtung:

  • VC Einstellungen
    - Kapselung RFC2516 PPPoE
    - Multiplexing LLC
    - QoS Typ UBR
    - "Automatisch Erkennen" aktiviert
    - DSL Modulation "Multimode"

  • PPPoE Einstellungen (hier beispielhaft für Anschlussvariante 1; sonst siehe Alice Zugangsdaten!)
    - Benutzername "Telefonnummer"
    - Passwort "0"

  • Optionale Einstellungen
    - Host-Name: "leer lassen!"
    - Domänenname "ebenfalls leer lassen!"
    - MTU "auto"

  • Netzwerkeinrichtung
    - Lokale IP-Adresse: "192.168.1.1" (Standarteinstellung)
    - Subnetzmaske: "255.255.255.0" (ebenfalls Standarteinstellung)

  • Einstellungen des Netzwerk-
    adressenservers (DHCP)
    - DHCP Server "aktiviert"
    den Rest hier erstmal so lassen!!

  • Zeiteinstellung
    - Zeitzone: GMT+1
    - x Uhr automatisch an Zeitumstellung anpassen

  • Sprache:
    -Deutsch

Nun auf Speichern klicken. Der Router ist soweit eingerichtet und sollte sofort online gehen.
Interessant ist nun die Seite "Status" (Oben in der Leiste ganz Rechts), und hier die DSL-Verbindung ;)

Wenn das soweit läuft, kannst Du Dich um den rest, wie z.B. Wlan, Portfreigaben usw. kümmern.

Der PC kann übrigens nicht das Problem für die DSL-Verbindungsabbrüche sein. Hast Du schon mal den Splitter getauscht?
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Mo 19. Mai 2008, 23:38

Danke für die tolle Anleitung, das werde ich gleich nochmal testen.

Splitter wurde getauscht und seit dem Synct das Siemens Modem sehr schnell und mein SNRM hat sich von 6 & 5 auf 8 und 11 verbessert :D
Ich werde berichten :)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Di 20. Mai 2008, 00:34

hmmm *peinlichist*
die Sache mit dem Splitter hättest du natürlich zuerst mal prüfen können/sollen, dann hättest du dir evtl das Geld für den Router gespart.
Trotzdem viel Glück.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 20. Mai 2008, 08:08

Tja es hat leider nicht geklappt, das gleiche Problem wie bei der Box, der Sync besteht kurz und sogar die Internet led leuchtet und dann ist der dsl Sync weg

Frage mich nur warum das Modem keine Zicken macht?!
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Di 20. Mai 2008, 08:56

Hmm, das ist in der Tat komisch...Hast Du den Splitter mal getauscht??
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 20. Mai 2008, 09:28

Ja, der Splitter wurde vorletztes WE getauscht, als Alice mir die neue Hardware geschickt hat, seit dem habe ich ja wie gesagt gar keine Problem mehr mit dem Alice Modem, hatte heute Nacht den Router drin, kein Sync. Siemens Plus Modem rein, nicht mal ne Minute... Sync :shock:

Ich bin jetzt kurz davor mir nen W-Lan Switch zu holen... weiß nicht mehr was ich sonst noch machen soll :(
Ist der hier empfehlenswert? http://geizhals.at/deutschland/a144266.html
Der würde dann hinter das Siemens Modem geklemmt, oder?
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Di 20. Mai 2008, 14:00

welchen Router hast du denn angeschlossen, den Linksys oder die Fritz.Box?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 20. Mai 2008, 14:53

Über Nacht hatte ich den Linksys dran. (jeweils immer ohne Siemens Modem)

Das Problem ist aber bei beiden identisch :cry:
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Di 20. Mai 2008, 19:27

Also das versteh ich wirklich nicht.
Du benutzt doch ein RJ-45-Kabel vom Splitter zum Router?!
Hast du das schon einmal gewechselt?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Di 20. Mai 2008, 19:29

Alternativ vom Splitter zum Modem ein Netzwerkkabel, das geht beim WAG200G auch :mrgreen:
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 20. Mai 2008, 20:44

Also ich hab die mitgelieferten Kabel vom WAG200G genutzt und das sind auch Netzwerkkabel, damit geht es nicht. Bei der Fritzbox hab auch jeweils das mitgelieferte Kabel und das jetzt vom LInksys getestet...
Immer das gleiche Ergebnis... kein dauerhafter DSL Sync... ich weiß langsam nicht mehr weiter. Auf der Leitung muss ein Fluch lasten :lol:
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Di 20. Mai 2008, 21:28

Für mich hört sich das auch nach Problem mit der Leitung an (man erinnere sich an die vielen Fehler bei den Screenies, bei nem sync von 10 sekunden).
Ich verstehe nur nicht, warum das Siemens ne verbindung hinbekommt.
Habe echt keine Ahnung mehr^^



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Nächste

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste