@abuzze ... guckst Du hier 

Für die Konfiguration benötigt Ihr folgende Datei: 
SL2Router.xml (mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter" sichern)
1. Das Siemens SL2 mit dem mitgeliefertem Netzwerkkabel an den PC anschliessen. Für das Konfigurieren ist es nicht erforderlich, dass das Modem mit dem Splitter verbunden ist.
2. Nun muss die Netzwerkkarte im PC an eine feste IP gebunden werden. Dies variiert je nach eingesetztem Betriebssystem.
a) Windows XP-
 Start - 
Einstellungen - 
Systemtemsteuerung - 
Netzwerk- und Internetverbindungen (nur in der Kategorieansicht) - 
Netzwerkverbindungen- Mit einem Rechtsklick auf die LAN-Verbindung das Kontextmenu öffnen und 
Eigenschaften auswählen.
- In der Liste "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" Internet-Protokoll (TCP/IP) auswählen und 
Eigenschaften klicken.
- Die Option "Folgende IP-Adresse verwenden:" auswählen und als IP die 
192.168.1.2 und als Subnetzmaske 
255.255.255.0 eintragen. Die anderen Werte unverändert lassen.
- Die Änderungen mit 
OK übernehmen.
b) Windows 2000:- 
Start - 
Einstellungen - 
Systemsteuerung - 
Netzwerk- und DFÜ-Verbindung- Mit einem Rechtsklick auf die LAN-Verbindung das Kontextmenu öffnen und 
Eigenschaften auswählen.
- In der Liste "Aktivierte Komponenten werden von dieser Verbindung verwendet:" Internet-Protokoll (TCP/IP) auswählen und 
Eigenschaften klicken.
- Die Option "Folgende IP-Adresse verwenden:" auswählen und als IP die 
192.168.1.2 und als Subnetzmaske 
255.255.255.0 eintragen. Die anderen Werte unverändert lassen.
- Die Änderungen mit 
OK übernehmen.
c) Windows 98/Me:- 
Start - 
Einstellung - 
Systemsteuerung - 
Netzwerk- In der Liste "Die folgenden Netzwerkkomponenten sind installiert" TCP/IP auswählen und 
Eigenschaften klicken.
Anmerkung: Wählt einen TCP/IP Eintrag aus, in dessen Bezeichnung Ethernet enthalten ist. Nehmt keinen TCP/IP Eintrag, in dessen Bezeichnung PPPoE, VPN oder ähnliche Abkürzungen vorkommen.- In den Eigenschaften von TCP/IP auf den Kartenreiter 
IP-Adresse klicken und die Option "IP-Adresse festlegen:" auswählen und als IP die 
192.168.1.2 und als Subnetzmaske 
255.255.255.0 eintragen. 
- Die Änderungen mit 
OK übernehmen. 
3. Nun einen Browser (IE,Firefox,Opera etc.) öffnen und in der Adressleiste 
http://192.168.1.1 eingeben. 
4. Im Anmelde-Dialog als Benutzernamen 
alice@13184 und als Kennwort 
hnto$mgmt@lice eintragen. Es öffnet sich das Kofigurationsmenu des Siemens SL2.
5. Rechts oben 
Management anklicken und im linken Menu 
Backup Configuration auswählen. 
6. Unter 
Restore Configuration auf 
Browse klicken und die heruntergelade Konfigurations-Datei auswählen. Durch 
Restore wird die Datei zum Siemens SL2 übertragen und eingespielt.
7. Nach erfolgtem Upload auf 
Quick Start klicken. Unter Broadband User Name den Benutzernamen und unter Password das Kennwort für die DSL-Verbindung eintragen. Fertig!
Nach erfolgtem Einspielen der Konfig gelten folgende Änderungen:
Username: admin
Passwort: 1234
DHCP ist aktiviert (Range: 192.168.1.100 - 150)
WLAN-SSID: Alice-WLAN
WEP-Key: AAFFEE0815   (64Bit Hex)
Bei Bedarf können noch weitere Apassungen vorgenommen werden wie z.B. Port-Forwarding,WLAN usw.
Die Angaben zur IP und Subnetmask beziehen sich rein auf die Konfiguration. Um anschliessend damit Surfen zu können entweder auf DHCP stellen oder als Standard-Gateway und DNS-Server noch die IP 192.168.1.1 eintragen.Beitrag geändert: 26.09.07 14:15 Uhr