Localhorst hat geschrieben:Tja ... wenn man den Thread aber weiter verfolgt merkt der Leser, dass das mit neueren IAD's nicht mehr funktioniert, da die erforderlichen Daten nicht ausgelesen werden können. => http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... tcount=491
Jackson hat geschrieben:Hallo,bei mir geht es nicht,kann zwar raus telefonieren aber einkommende gespräche gehen nicht,Teilnehmer zu zeit nicht erreichbar.Was mache ich falsch?
Bitte um Hilfe
Cu Jackson
Jackson hat geschrieben:Ok,meine daten
Habe Alice Fun mit ca 3 Mbit/s down und ca 450 Kbit/s up.
Mein Anschluss läuft über Telefonica.
Fritz-Box 7170
Fritz.Box Daten:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3131 /836
ATM-Datenrate kBit/s 3100 448
Nutz-Datenrate kBit/s 2950 432
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 16 8
FEC Coding Rate kBit/s 1031 130
Trellis Coding Rate kBit/s 676 72
Aushandlung adaptive adaptive
Signal/Rauschtoleranz dB 4 11
Leitungsdämpfung dB 50 32
JaKenny hat geschrieben:Jackson hat geschrieben:Ok,meine daten
Habe Alice Fun mit ca 3 Mbit/s down und ca 450 Kbit/s up.
Mein Anschluss läuft über Telefonica.
Fritz-Box 7170
Fritz.Box Daten:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3131 /836
ATM-Datenrate kBit/s 3100 448
Nutz-Datenrate kBit/s 2950 432
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 16 8
FEC Coding Rate kBit/s 1031 130
Trellis Coding Rate kBit/s 676 72
Aushandlung adaptive adaptive
Signal/Rauschtoleranz dB 4 11
Leitungsdämpfung dB 50 32
welchen VCI-Wert hast du in der Fritz.Box eingetragen???? 32
Hast du einen Splitter vor die Fritz.Box gesetzt???nein
Sind die Telefone in der Fritz.Box richtig installiert (Webinterface=> Telefonie=> Telefoniegeräte=> evlt neues gerät, ansonsten die vorhandenen bearbeiten (Symbol: Stift+Zettel)=> "Ausgehende Anrufe" Internet Auswählen, Einkommende Anrufe auf alle Rufnummern reagieren.
Jackson hat geschrieben:JaKenny hat geschrieben:Jackson hat geschrieben:Ok,meine daten
Habe Alice Fun mit ca 3 Mbit/s down und ca 450 Kbit/s up.
Mein Anschluss läuft über Telefonica.
Fritz-Box 7170
Fritz.Box Daten:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3131 /836
ATM-Datenrate kBit/s 3100 448
Nutz-Datenrate kBit/s 2950 432
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 16 8
FEC Coding Rate kBit/s 1031 130
Trellis Coding Rate kBit/s 676 72
Aushandlung adaptive adaptive
Signal/Rauschtoleranz dB 4 11
Leitungsdämpfung dB 50 32
welchen VCI-Wert hast du in der Fritz.Box eingetragen???? 32
Hast du einen Splitter vor die Fritz.Box gesetzt???nein
Sind die Telefone in der Fritz.Box richtig installiert (Webinterface=> Telefonie=> Telefoniegeräte=> evlt neues gerät, ansonsten die vorhandenen bearbeiten (Symbol: Stift+Zettel)=> "Ausgehende Anrufe" Internet Auswählen, Einkommende Anrufe auf alle Rufnummern reagieren.
/dev/null hat geschrieben:Wow. Ordentlich. Aber wie bist Du denn an DIE PVC-Line (vpi/vci 1/35) gekommen? Das ist ja nicht grade ein Standartwert
Jackson hat geschrieben:Alles bestens,jetzt geht es,habe aber leider zuviele dsl abbrüche jetzt.Alle 10 minuten einen abbruch,das hatte ich bei dem Sphairon Turbolink IAD nicht.
Werde wieder wechseln.Habe mit der Fritz-Box einen Signal/Rauschabstand von nur 2db.
Cu Jackson
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste