jennylilly hat geschrieben:inzwischen habe ich in irgendwelchen Foren gelesen, dass Alice bestimmte Nummern o.ä. nicht rausgeben soll, die für das Einrichrichten der FRITZBox aber erforderlich sind.
Das ist richtig, deshalb haben
sykes und ich dich auch nach deiner Anschlussart bzw. nach deiner Alice-Hardware gefragt. Bei sog. NGN/VOIP Anschlüssen wo die Kunden als Modem ein IAD bekommen haben sind die relevanten Zugangsdaten für die Telefonie in der Hardware hinterlegt und sie werden dem Kunden nicht mitgeteilt. Das ist aber bei deinem Anschluss der noch auf Basis herkömmlicher Technik (PSTN/POTS) realisiert ist, mit extra Splitter und ggf. NTBA, nicht der Fall. Du hast angegeben das du ein Alice Modem 1421 bekommen hast, das ist kein IAD und kann bedenkenlos gegen eine Fritzbox ausgetauscht werden, es gibt keine "geheimen VOIP-Zugangsdaten". Du schließt die Fritzbox wie bislang das Alice 1421 an den Splitter an und trägst deine Alice Zugangsdaten ein (VorwahlRufnummer und PW nach belieben), richtest die Telefonie unter Festnetz ein und das ist alles.
jennylilly hat geschrieben:Auch soll es Probleme geben, wenn Alice mal wieder einen Ausfall hat, da die nicht auf die FB zugreifen können (beim Modem schon).
Auch das ist korrekt, Alice/O2 unterstützt nicht den Support von Fremdhardware. Ob das allerdings in jedem Fall überprüft wird steht auf einem anderen Blatt, der Hotliner muß ja nicht alles wissen.

Zur Not schließt man halt bei einer Störung schnell mal die Original Hardware an.
jennylilly hat geschrieben:BTW: Ich habe immer noch nicht gewechselt, da ich gehört habe, dass Alice/O2 massive Probleme machen soll mit der Rückgabe des Modems.
Ja davon ist in einigen Foren, so auch hier in der Alice Community, zu hören, aber das darf ja wohl kein Grund sein sich von einem angedachten Wechsel abhalten zu lassen. Um sicher zu gehen die Hardware unter Zeugen einpacken, mit dem Retourenaufkleber versehen und per Post an Alice zurücksenden. Wichtig ist den Einsendebeleg mindestens drei Jahre lang aufbewahren und nach Vertragsende die Bankeinzugsgenehmigung widerrufen. Das man seine Kontoauszüge monatlich kontrolliert sollte ja wohl eh selbstverständlich sein.
jennylilly hat geschrieben:Man solle es am besten persönlich dorthin bringen und sich die Rückgabe bescheinigen lassen.
Wenn man aus Hamburg oder München kommt und den dortigen Weg zum Kundencenter findet wäre man damit in jedem Fall auf der sicheren Seite.
jennylilly hat geschrieben: Eine Rufnummer würde ich gern behalten. Müsste ich die Handy-Simkarten auch kündigen?
Wenn du die Rufnummer behalten willst kannst du sie zu einem anderen Anbieter portieren lassen. Den "Handy-Kram" allein bei Alice zu belassen ist wolhl nicht mehr möglich,
siehe dieser Thread.