Kaaa hat geschrieben:Habe Alice Fun MAx Flat (analog).
Ok, dannn kann man das nicht im IAD steuern bzw. einrichten sondern muß das über einen externen Adapter/Verteiler regeln.
Kaaa hat geschrieben:Das Teil ist uralt, lag aber nun schon Jahre in meiner Sammlung rum. Kann so etwas kaputt gehen?
Nichts ist unmöglich, jedes technische Teil kann einmal kaputt gehen.
Kaaa hat geschrieben:Das Fax-Anschlusskabel hab ich erst dazu gekauft, weil meine Schwiegermutter, von der wir das Samsung abgestaubt haben, es nie genutzt hat und es nicht mehr fand. Daran kann es wohl eher nicht liegen, oder?
Wenn das Samsung keine spezielle Kabelbelegung hat sollte das eigentlich egal sein sofern es sich um ein Normkabel mit TAE-N Stecker handelt
Kaaa hat geschrieben:Habe das hier gekauft: Ist doch das Richtige, oder?!
Ja das sieht gut aus.
Kaaa hat geschrieben:Wenn ich durch das Samsung durchleite, kann ich Samsung aber nur an die F-Buchse im Adapter anschließen, an der es jetzt allein auch nicht funktioniert. Macht das überhaupt Sinn?
Nein das würde keinen Sinn machen, darum schrieb ich ja auch das man bei dieser Konstellation das Kabel nicht an den Adapter sondern direkt an das IAD anschliessen sollte, der Adapter wäre dann überflüssig weil nur ein Kabel für beide Geräte verwendet wird.
Kaaa hat geschrieben:Das Samsung an das IAD kann ich gar nicht direkt in die mittlere Buchse anschließen, weil der Stecker nicht passt.
Richtig, die mittler Buchse des IAD ist F-codiert, da müßtest du dann den linken N-codierten Anschluss nutzen.
Kaaa hat geschrieben:In der sparsamen Anleitung findet sich dieses Bild zum Anschluss an eine NFN-Dose:
Gut das es im Netz noch die
"nicht sparsame Version" eines Samsung SCX-4521F Handbuchs gibt.
Kaaa hat geschrieben:Gibt es einen Unterschied zwischen einer NFN-Dose und einer NFF-Dose, der für meinen Zweck hier relevant ist ??
Einen Unterschied gibt es schon aber er ist für deinen Zweck nicht relevant solange du die richtigen Kabel und Buchsen verwendest. An die erste Dose kannst du halt 1 Telefon und zwei Nebengeräte anschliessen und an die zweite Variante ein Nebengerät und zwei Telefone. Das
F steht dabei übrigens für Fernsprecheinheit und das
N für nicht fernsprechen oder auch Nebengerät wie Fax, AB oder analog Modem.
*INFO*Kaaa hat geschrieben:Kann es ein Problem sein, dass das Telefon, das ich anschließe, einen integrierten AB hat? Ich denke/hoffe nicht.
Nein das dürfte für den Faxanschluss keine Bedeutung haben.
Kaaa hat geschrieben:Zur Überlegung, das Telefon hinten an das Fax anzuschließen: Dazu bräuchte es den externen Anschluss, der hinten zwar angedeutet und beschriftet ist, aber leer ist. Geht also nicht.
Da hast du Recht, wo nichts ist da geht nichts.

Im
Handbuch ist dazu folgende Aussage zu finden: Falls das in Ihrem Land verwendete Telefonanschlusssystem abweicht, ist dieser Anschluss u. U. blockiert.
Dann bleibt wirlich nur der Einsatz eines TAE Adapters bzw.
TAE-Verteilers, aber dessen Anschaffungskosten sind ja im einstelligen Eurobereich und damit überschaubar.
Kaaa hat geschrieben:..zu allem Überfluss geht das Telefon nun nicht mehr, obwohl alles so angeschlossen ist wie zu Anfang ohne Fax und Adapter. Neustarts aller Geräte inklusive.
Wenn gar nichts mehr geht bleibt leider nur ein
Hardware reset der allerdings auch die komplette Neueingabe der Zugangsdaten und evt. der Telefon PIN Freigabe beinhaltet.