von vector2a » So 8. Mai 2011, 11:13
Das ist ein normales Verhalten eines DHCP-Servers, wenn die Lease-Time auf einen sehr kurzen Zeitraum, z.B. nur wenige Stunden, eingestellt ist. Da kann es passieren, dass der PC am nächsten Tag eine andere Adresse zugewiesen bekommt.
Andererseits ist der DHCP von der Fritze mit seiner extrem langen Lease-Zeit auch nicht sooo toll eingestellt. Hat man den erlaubten IP-Bereich zu klein eingestellt, bekommen neue Geräte keine IP zugewiesen, selbst wenn mehrere der bisherigen Geräte nicht angemeldet sind... Macht Laune bei der Fehlersuche...

Lösung ist wie schon beschrieben die Vergabe von festen IPs für die entsprechenden "wichtigen" Computer. Aber bitte keine IPs aus dem Bereich des DHCP-Servers! Sonst kommt es zu Problemen.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!