iad 3331 durch homebox ersetzen

iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Do 30. Sep 2010, 14:48

hallo
habe mal wieder ein problem. ich habe alice fun mit isdn wlan iad 3331. leider ist dieser in g-standard aktiv und die reichweite nicht zufriedendstellend :( . nun habe ich überlegt :wink: ob ich die alice home box,funkt in n-standard>größere reichweite, bestelle und problemlos ohne funktionsverlust ,isdn, mit dem iad 3331 austauschen kann und ich mit dem iad 3331 bei einer bekannten ihren siemens adsl c2-010-l ebenfalls problemlos ersetzen kann? befürchte da aber eher softwareprobleme da der iad 3331 ja im isdn modus läuft und sie alice fun analog hat :? .
vielleicht weiß der undertaker ja wieder rat :lol:

mfg und vielen dank im voraus

lotte
lotte
 



Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon vector2a » Do 30. Sep 2010, 15:17

So weit ich weiß werden IADs nur noch direkt gegeneinander ausgetauscht, soll heißen, der Paketbote nimmt dein Altes gleich wieder mit.
Davon ab wäre es egal, für welche Telefonie das IAD freigeschaltet ist, da damit ja nur das C2-Modem ersetzt wird, das Telefon aber am Splitter verbleibt. ;)
Und es ist auch nicht gesagt, dass dir der n-Standard eine bessere Reichweite bietet - hat dein Computer überhaupt eine WLAN-Karte, die den n-Standard kann?
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Do 30. Sep 2010, 15:35

hallo vector2a

vielen dank für deine schnell antwort.
entschuldige, ich habe mich da nicht richtig ausgedrückt. die homebox würden wir natürlich über meine bekannte ordern :wink: , und dann die geräte tauschen.
ich bin auf die idee gekommen weil ich bei chiponline diagramme gesehen habe, dass der n-standard doch schon mehr wände überbrücken kann.
ob ihr laptop n-standard unterstützt kann ich dir jetzt gar nicht sagen, aber so alt ist das teil noch nicht. die gute ist im moment auf mallorca. könnte denn da evtl. kein entsprechender wlan stick von fritz abhilfe schaffen.
ich habe da nun nicht soviel ahnung und lese mir bei problemen halt viel an. aber wenn ich dich richtig verstanden habe sollte meine idee aber technisch kein problem sein?

glg
lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Do 30. Sep 2010, 15:43

kleiner nachtrag noch....

oder wäre mir mit einen repeater mehr geholfen. es geht ja nun hauptsächlich um die reichweite. komme mit dem iad 3331 nur bis zur küche und würde schon ganz gerne wlan bis in wohnzimmer nutzen können......
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon vector2a » Do 30. Sep 2010, 17:02

lotte hat geschrieben:die homebox würden wir natürlich über meine bekannte ordern :wink: , und dann die geräte tauschen.
Bringt nix, da sie mit einem Vollanschluss eine HomeBox bekommt, die du an deinem NGN-Anschluss nicht nutzen kannst.

Ich weiß leider nicht, ob dein IAD einen Repeater unterstützt. Wäre aber sicherlich die einfachste Möglichkeit.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Fr 1. Okt 2010, 00:33

hmm, sorry verstehe ich nicht. wir haben doch beide identischen alice fun anschluss, ich halt eben mit opencom isdn anlage dahinter.

wenn ich jetzt mein iad 3331 über alice durch eine homebox ersetzen möchte, wird dass doch über alice sicherlich genau so möglich sein, als wenn sie ihren splitter > modem > router aufbau durch eine homebox über alice ersetzten wollte. der gedanke war ja eben, dass bei ihr durch ihre örtlichen begebenheiten mein iad 3331 wlan in g-standard völlig ausreichen würde.

habe ja auch schon an eine fritzbox 7270 7390 etc. gedacht, aber sind mir auch bei ebay zu teuer. arme studentinnen :cry: . habe da aber für sie ein d-link dir 635 für 2€ ersteigert :D . hilft mir aber noch nicht weiter. naja, habe meine "idee" nun auch mal an alice gemailt....mal sehen was die zurückschreiben. meine freundin braucht ja nun nur ihren alten d-link router di-604 gegen den ersteigerten wlan-router austauschen und ich dann halt meinen iad 3331 durch die homebox ersetzen. eine hätten wir ja sowieso orden müssen. wollten ja nur geld sparen.

wäre aber auch sehr dankbar über alternativ vorschläge um meine reichweite technisch zu erhöhen. anderen standort für den iad in der wohnung mit kabel verlegen wäre sehr sehr umständlich.

mfg lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Fr 1. Okt 2010, 01:59

lotte hat geschrieben:hmm, sorry verstehe ich nicht. wir haben doch beide identischen alice fun anschluss

Da liegt der ganz große Fehler in deiner Denke. Ihr habt zwar einen identischen Tarif, aber keinen identischen Anschlusstyp. Deine Freundin hat mit ihrem Siemens C2 + Splitter und ggf. NTBA einen klassischen Vollanschluss, dein Anschluss mit dem IAD ist hingegen ein NGN Anschluss.
lotte hat geschrieben:wenn ich jetzt mein iad 3331 über alice durch eine homebox ersetzen möchte, wird dass doch über alice sicherlich genau so möglich sein, als wenn sie ihren splitter > modem > router aufbau durch eine homebox über alice ersetzten wollte.

Natürlich könnt ihr beide eure jetztige Hardware durch eine Alice Homebox ersetzen lassen. Alice würde aber deiner Freundin eine andere HomeBox zusenden als wie es bei deiner Anschlussart der Fall wäre. Sie würde eine Alice HomeBox 1231 bekommen und du mit deinem NGN Anschluss eine Alice HomeBox IAD 3232.
lotte hat geschrieben:zu teuer. arme studentinnen

Und dann wollt ihr 50 Euro (HBox) + 10 Euro (Versand) = 60 Euro für eine HomeBox ausgeben die euch noch nicht mal gehört? Die 49,90 sind eine Einrichtungs-/Bereitstellungs-/Leihgebühr und nicht der Kaufpreis, die HomeBox muß nach Vertragsende wieder an Alice zurück gegeben werden.
lotte hat geschrieben:habe da aber für sie ein d-link dir 635 für 2€ ersteigert :D . hilft mir aber noch nicht weiter.

Warum hilft dir das nicht weiter? Für den Preis hätte ich gleich 2 D-Link DIR 635 ersteigert, dann wärt ihr beide zufrieden.
Du mußt nur dein IAD resetten und als reines Modem laufen lassen. Dann verbindest du den WAN Port des DLINK 635 mit dem LAN1 des IADs, die Zugangsdaten werden nur im DIR 635 eingetragen dann WLAN einrichten und schon läuft alles.
lotte hat geschrieben:meine freundin braucht ja nun nur ihren alten d-link router di-604 gegen den ersteigerten wlan-router austauschen und ich dann halt meinen iad 3331 durch die homebox ersetzen.

Deine Freundin kann den DI-604 problemlos gegen einen DIR 635 austauschen, aber warum du 60 Euronen für ein HomeBox-Leihgerät ausgeben willst erschließt sich mir nicht so ganz. Wie gesagt nutze den DIR 635 selber oder besorge dir noch so ein Teil. Das IAD als Modem und den D-Link WLAN Router dahinter. Schöne neue WLAN-Welt für 2 Euros, was will man mehr. :D
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Fr 1. Okt 2010, 10:11

@undertaker

du bist einfach super, vielen vielen dank für deine informative und für mich verständliche antwort :D . du hast mir wieder sehr geholfen, einfach klasse :!: :!: :!: .so wird es gemacht :!: .

eine frage habe ich aber noch :), wenn ich den iad resette, läuft dann meine isdnanlage problemlos weiter oder was muss ich da beachten in bezug auf anmelden bzw. pin eingeben???

werde dann berichten ob es funzt....

glg :)
lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon vector2a » Fr 1. Okt 2010, 13:46

PIN musst du per Telefon eingeben, ansonsten ist nichts weiter zu beachten.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Fr 1. Okt 2010, 22:20

danke vector2a

ein schreibfehler ist mir aber unterlaufen, d-link dir 615 habe ich nun 2mal ersteigert, nicht dir 635. denke mal ist aber auch ok.
war in computerbild 3 bester in heft 5/10.

mfg
lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Fr 1. Okt 2010, 22:39

Kein Problem, mit dem D-Link DIR 615 wird das auch funktionieren.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Sa 2. Okt 2010, 01:04

@undertaker

danke dir für die kurze info.

ich bin sehr beeindruckt von deinen/euren wissen. nun habe ich noch eine frage, obwohl die vielleicht nicht so recht in dieses forum passt. aber vielleicht weißt du ja auch hier rat?

ich habe jetzt beim aufräumen noch meinen alten noch einwandfrei funktionierenden lifetec mt 4 mit windows xp ( lief nur schleppend, aber egal ) gefunden, dachte ich hatte den schon in altschrott gegeben, den ich bevor ich im juni dieses jahres zu alice wechselte, einziger anbieter der mir hier auf dem land dsl anbot, über isdn ans netz angeschlossen hatte. der hat aber keinen ethernetanschluss, sondern war über usb mit den so bus ans netz angeschlossen.

meine frage: kann ich diesen alten pc über einen usb-lan-adapter ohne grosse aufwendungen mit dem router verbinden. ich weiss, ich habe wieder viel gelesen im netz :lol: . aber wäre schon praktisch wenn ich diesen noch für´s surfen oder einfache spiele im netz benutzen könnte.

glg
lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Sa 2. Okt 2010, 01:55

lotte hat geschrieben:meine frage: kann ich diesen alten pc über einen usb-lan-adapter ohne grosse aufwendungen mit dem router verbinden.

Das sollte keine Probleme bereiten, alternativ eine PCI Ethernetkarte besorgen, die werden einem ja für 1 Euro hinterhergeschmissen.
lotte hat geschrieben:aber wäre schon praktisch wenn ich diesen noch für´s surfen oder einfache spiele im netz benutzen könnte.

Praktisch vielleicht, aber ob es auch Spaß bereitet steht auf einem anderen Blatt, zumindest wenn sich der alte Lifetec während seines Daseins nicht mal eine Speichererweiterung gegönnt hat.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Do 21. Okt 2010, 12:30

hallo, seit lieb gegrüßt :)

möchte euch nun ein feedback geben, natürlich nicht ohne neue fragen :wink:

1. dlink di-604 durch dlink dir-615 austauschen hat einwandfrei gefunzt. aber ein merkwürdiges phänomen ist da aufgetreten wozu ich keine erklärung habe. begebenheiten > 1 pc mit win7 und 1 pc xp sp 3 > 4 ethernetkabel cat 5. xp pc lässt sich mit allen lananschlüssen und allen kabeln verbinden. pc mit win 7 nur an lan 1 und 4 und auch nur mit 2 von den 4 uns zur verfügung stehenden ethernetkabeln....hmmmm wieso :roll:? ist cat 5 kabel nicht gleich cat 5 kabel bis auf die übertragungsgeschwindigkeit????

2. iad wlan 3331 resettet, dlink dir-615 angeschlossen usw. funzt technisch alles, nur leider hat sich an der reichweite nicht der gewünschte erfolg eingestellt, komme schon bißchen weiter ( empfang ist wirklich nicht viel besser wie mit dem iad ) > aber nicht weit genug :x . aber die geschwindigkeit hat sich wesentlich verbessert > iad 3331 50 mbps dlink dir-615 270 mbps :D .

client ist medion md96630 akoya notebook. ich denke ich habe auch alles richtig konfiguriert. funkmodus 802.11n only / 100%. wpa/wpa2 verschlüsselt. ip adresse auf automatisch beziehen. geht ja auch alles, wenn das notebook in funkreichweite des routers ist. meine frage ist folglich, was kann ich mit meiner vorhandenen hardware noch machen, bzw. wie kann ich sie sinnvoll ergänzen um die reichweite günstig zu erhöhen??? zweiten router mit wds und was für einen ( dir-615 kann das leider nicht). alte fritzbox oder oder...... doch fritz wlan repeater ????

ich habe mir mühe gegeben und hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben und ihr habt den :!: tipp für mich :D .

mfg
lotte
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Do 21. Okt 2010, 17:49

zu 1.
Keine Ahnung, das müßte eigentlich unabhändig vom Rechner und Betriebssystem mit beiden funktionieren.
zu 2.
Entweder den vorhandenen D-Link 615 mit einem DWL-G710 ergänzen oder wenn noch eine alte WDS-fähige FB zur Hand ist kann man es auch mit dem FritzRepeater realisieren. Mußt halt mal schauen was für dich günstiger ist.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon vector2a » Do 21. Okt 2010, 18:06

Beim ersten Punkt kann ich ein bisschen Aushelfen. ;)
Es gibt zwei Standards zu Cat.5-Kabeln, 586A und B.
Eigentlich sollte es mit beiden funktionieren. Und wenn es schon mit einem funktioniert, dann auch an allen Ports. Naja, hauptsache es funktioniert überhaupt. :)
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Fr 22. Okt 2010, 12:42

hallo,

vielen dank mal wieder für eure antworten.....

zu 1. wir haben die router mal untereinander getauscht, dasselbe phänomen. der pc mit win 7 ( ist ein medion akoya e 4320d )läuft wieder nur an lan 1 und 4 und nur mit den besagten 2 kabeln. ist doch sehr sehr merkwürdig, oder? das einzige was geändert wurde. statt vista win 7 draufgespielt.
ok, hauptsache es läuft, aber ich gehe der sache gerne auf den grund :shock: .

zu 2. wenn ich mir den dwl-g710 ersteigere, kann ich mir denn den dir-615 schenken und den dwl-g710 mit den iad 3331 betreiben? mein gedanke ist, die geschwindigkeit des dir-615 kann der dwl-g710 ja eh nicht erreichen und ich könnte den ja dann wieder versteigern. oder habe ich da wieder einen fehler "in meiner denke" :lol: .

.....was würde ich ohne euch machen.... :wink:
lotte

ps. habe gerade Wireless N Repeater DAP-1360 von D-Link gefunden. der ist günstiger wie der dwl-g710, zumindest bei ebay, und wohl auch schneller und sollte mit den dir-615 harmonieren?
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Sa 23. Okt 2010, 04:12

lotte hat geschrieben:ps. habe gerade Wireless N Repeater DAP-1360 von D-Link gefunden. der ist günstiger wie der dwl-g710, zumindest bei ebay, und wohl auch schneller und sollte mit den dir-615 harmonieren?

Ja die passen schon zusammen, berichte mal wenn alles läuft.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon lotte » Di 9. Nov 2010, 17:13

hallo ihr guten leute :D

das wichtigste zu erst. die kombination der beiden d-link dir 615 D-Link DAP-1360/E Wireless N Open Source Repeater (300 Mbit/s)
funzt einwandfrei :D :D :D . einrichten war auch kein problem. überall nun wo es sein soll sehr guten bis hervorragenden und schnellen empfang. entschuldigt meine späte rückmeldung, aber ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich jetzt bin und danke euch von ganzen herzen für eure wirklich kompetente hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

danke danke danke

lotte :roll:

ps. nur das mittlerweile der eine pc nur noch an port 1 läuft, ist doch nach wie vor sehr merkwürdig. ist das kabel vielleicht zu lang? haben die ports unterschiedliche signalstärken? 10m bzw. 15m kabel zwischen router und pc. vielleicht hat ja doch noch jemand eine erklärung. oder es liegt einfach am pc :( .
lotte
 

Re: iad 3331 durch homebox ersetzen

Beitragvon Undertaker » Di 9. Nov 2010, 17:47

lotte hat geschrieben: vielleicht hat ja doch noch jemand eine erklärung. oder es liegt einfach am pc :( .

Eine möglich Erklärung wäre noch das es sich dabei um ein Crosskabel handelt und nur bestimmte Ports das umsetzen können. Um das festzustellen kann dir das VCT im DIR 615 helfen. Das findest du unter dem Menupunkt Systemprüfung. VCT ist eine erweiterte Funktion, die in jeden Ethernet-Port des Routers einen LAN-Kabeltester integriert. VCT kann über die grafische Benutzeroberfläche zur Ferndiagnose und Meldung von Kabelfehlern, wie Kurzschlussfreiheit, Austauschkonflikte oder fehlende Impedanzübereinstimmung, genutzt werden.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste