DSL zu langsam in 21107 Hamburg

DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Di 17. Feb 2009, 13:52

Ich bin gerade nach 21107 Hamburg gezogen und habe mir auch gleich Alice bestellt.
Leider musste ich feststellen, das es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kam und ich nur 6560 KBit/sec zur Verfügung habe.

Ich habe dann eine Fritz.Box angeschlossen und die DSL-Infos geprüft: ADSL2+ (G.992.5).
Ich habe dann die Hotline angerufen, die haben mir einen neuen NTBA und Splitter geschickt.
Seid dem sind die Verbindungsabbrüche auch weg.
Aber die Geschwindigkeit ist immer noch gering und in der Fritz.Box steht nun plötzlich nur noch ADSL (G.992.1).

alice.jpg
Fritz.Box DSL-Infos


Warum hat Alice mich von ADSL2+ auf ADSL zurückgestellt?

Laut Nachbarn und Bekannten in der Umgebung, die auch Alice-Kunden sind, sind aber deutlich höhere Raten möglich.

Die Hotline sagt mir, das bei mir ADSL2+ geschaltet ist. Warum sagt die Fritz.Box etwas anderes?

Auch sagte die Dame von der Hotline, das es in Hamburg letzter Woche zu einem "größeren Störfall" gekommen ist, die Techniker arbeiten dran, das kann aber noch 2 Wochen dauern, solange müssen "alle Alice-Kunden mit verminderter Qualität des Anschlusses" rechnen.
Zuletzt geändert von Oetker am Mi 18. Feb 2009, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43



Re: DSL zu langsam in Hamburg, Veddel

Beitragvon Kenny » Di 17. Feb 2009, 22:42

Du bist momentan (sofern wirklich G.992.1 dransteht) auf einem ADSL-Profil.
Hast Du schon einmal bei der Hotline angerufen und nachgefragt, ob Du auf einem 14er-Profil sitzt?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Mi 18. Feb 2009, 00:14

Ich habe gefragt, warum ich statt ADSL2+ nur ADSL habe, da meinte die Dame von der Hotline, das mein Port auf ADSL2+ geschaltet ist.

Das sagt die Fritz.Box:

alice.jpg
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon vector2a » Mi 18. Feb 2009, 13:56

bei einem profil mit leitungskapazität von weniger als 8000kbit/s schalten die hansenet-dslams aus irgendeinem grund auf adsl zurück, obwohl der dsl-port adsl2+ fähig ist.

der snr im downstream liegt jetzt bei 6db - das ist die magische grenze. mehr geschwindigkeit = geringerer snr = verbindungsabbrüche.
hansenet verspricht übrigens nur BIS ZU 16000kbit/s. garantiert werden nur 4xxx.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Kenny » Mi 18. Feb 2009, 19:27

Nur dürften bei Ihm mehr als 8 Mbit/s möglich sein.
Übrigens war ich bei Alice auch auf einem 16er Profil bei ca. 8 Mbit/s Geschwindigkeit und hatte ADSL2+.
Da scheint es sich doch eher um ein Problem als um Standard zu handeln.
Hast Du mal gefragt, auf was für einem Geschwindigkeitsprofil du sitzt?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Mi 18. Feb 2009, 20:44

vector2a hat geschrieben:hansenet verspricht übrigens nur BIS ZU 16000kbit/s. garantiert werden nur 4xxx.

Das ist mir klar.

Kenny hat geschrieben:Hast Du mal gefragt, auf was für einem Geschwindigkeitsprofil du sitzt?


Nein, werde ich dann beim nächsten Anruf machen, nur hängt man zur Zeit ewig in der Warteschleife, um dann irgendwelche Standartabwimmelantworten zu bekommen.
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Mi 18. Feb 2009, 21:41

Also jetzt ist irgendwie der Wurm drin:

Der Download liegt grad bei 21 bis 83KB/sec, ständig Zeitüberschreitungen beim aufrufen Von Internetseiten.

Das Fritz.Box Ereignisprotokoll spuckt folgendes aus:

Code: Alles auswählen
18.02.09 17:27:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 17:27:15 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 17:27:15 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 16:29:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 16:29:27 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 16:29:27 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 15:25:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 15:25:25 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 15:25:25 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 14:41:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 14:40:31 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 14:40:31 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Terminated LCP

18.02.09 14:40:31 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 14:38:21 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 14:38:21 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 13:59:18 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 13:59:13 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 13:59:13 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 13:13:04 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 13:12:55 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 13:12:55 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 12:45:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 12:45:37 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 12:45:37 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 11:57:44 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 11:56:43 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 11:56:43 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Terminated LCP

18.02.09 11:56:43 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 11:54:39 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 11:54:39 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 11:05:04 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 11:04:58 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 11:04:58 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 10:29:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 10:29:51 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 10:29:51 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 08:55:41 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX,, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 08:55:33 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

18.02.09 08:55:33 Internetverbindung wurde getrennt.

18.02.09 08:33:13 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 85.XXX.XX.XXX, DNS-Server: 62.109.123.7 und 213.191.92.86, Gateway: 213.191.84.202, Breitband-PoP: HN-XDSL

18.02.09 08:33:03 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6080/1088 kbit/s).

18.02.09 08:32:53 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).


Und was bitte ist hier los?

loss.jpg
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Kenny » Do 19. Feb 2009, 12:54

Da scheint ein Fehler auf Deiner Leitung zu sein (Kurzschluss?!).
Hast Du zufällig zwei Splitter zuhause?




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Do 19. Feb 2009, 12:57

Ich habe noch den alten Splitter (siehe erster Beitrag: Habe schon neue Hardware von Alice bekommen). Damit siehts aber auch nicht besser aus.

Was mache ich im Falle eines Kurzschlusses? Die Hotline wimmelt mich zur Zeit immer ab, über die erreiche ich nichts.
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Kenny » Do 19. Feb 2009, 12:59

Dann muss das irgendwo auf der Leitung liegen.
Hast Du die Hotline schon informiert?
Falls nein, solltest Du das machen (und erzähl denen, dass du massig Fehler auf der Leitung hast).




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon qpq » Do 2. Apr 2009, 00:22

Moinsen,

ich bin gerade frisch im Forum, will zwar nichts durcheinanderbringen, dachte aber das ich hier auch rein passen könnte.

Ich wohne seit ziemlich genau einem Monat in 21109 Hamburg (also ca. 1km Luftlinie von Oetker entfernt).

Ich hab DSL Fun und seitdem diverse Testes durchgeführt - ob jetzt auf einer der zahlreichen Testsites oder von Servern gesaugt, die kein Limit geben z-B- rapid-share.com premium account. Mein Download liegt bei ziemlich genau 1024kByte/s. Mit dem TCPOptimizer war leider nichts mehr rauszukitzeln. Alice schrieb: Ihr Anschluß wird berits über einen ADSL 2+ Port realisiert.
Aufgrund der Leitungslänge zwischen Ihrer TAE und dem Hauptverteiler der Telekom (1910 Meter) ist eine höhere Bandbreite technisch leider nicht möglich.

Darf ich dem Support das so abkaufen oder geht da noch was?

Ich hätte auch noch Verbindungsabbrüche bei starken Downloads (beschränken sich auf die Downloads, nicht auf den Browserbetrieb) anzubieten, aber ich denke dazu eröffne ich ggf. einen neuen Fred.
qpq
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 23:48
Produkt: Alice Fun

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon vector2a » Do 2. Apr 2009, 20:26

Du kannst dich einfach mal in dein C2-Modem einloggen und die Leitungsdaten auslesen. Per Hand oder per DMT-Tool.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: DSL zu langsam in 21107 Hamburg

Beitragvon Oetker » Mo 24. Aug 2009, 18:53

Wollte einfach nochmal den aktuellen Stand mitteilen:

Laut Hotline hab ich ADSL2+, auch wenn die FritzBox nach wie vor etwa anderes sagt.

Zur Geschwindigkeit wurde mir jetzt gesagt, das ich zu weit vom nächsten Kasten weg bin.
Kann ich mir eigentlich aber nicht vorstellen, hier bei mir in der Gegend haben alle im Umkreis die ich kenne 16.000...

Auf die Frage wann sich das denn ändert sagte man mir 12 bis 24 Monate. Was für eine Aussage.

Ob Anbieterwechels was bringt?
Oetker
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 25. Mär 2008, 14:43


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron