Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Mo 17. Nov 2008, 22:52

Hallo Alicecommunity!

Ich möchte heute auch mal mein Problem schildern, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich bin seit einer Woche Kunde bei Alice und nutze Alice Fun Max Flat / Analog.... :!:
(Hardware: WinXP, Splitter, Fritzbox oder Siemens-WlanRouter; Rechner ist per LAN angeschlossen)

Leider habe ich bei Surfen, Onlinegaming und Downloading häufige Internetabbrüche....
es gibt Zeiten, da bricht die Verbindung alle paar Minuten ab ... manchmal alle 10 Minuten, manchmal öfters, manchmal nur alle 30 Minuten.

Das ist aber nicht akzeptabel für mich.

Meine Google-Recherche hat ergeben, dass viele User das Problem haben, und ein Downgrade des gesetzten Profils Abhilfe schaffen kann.

Ist das so oder habt ihr noch andere Ideen?
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun



Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Mo 17. Nov 2008, 22:54

BSM69 hat geschrieben:Ist das so oder habt ihr noch andere Ideen?

Ja, ist so. Vielleicht wird ein besseres Modem auch helfen, aber Du solltest die Hotline kontaktieren.
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Mo 17. Nov 2008, 23:55

Und das kostet mich wieder über 15 EUR .... :cry:
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Di 18. Nov 2008, 09:48

Telefongebühren? Nimm die 040/237260. (alle Rufnummern, siehe Rufnummernübersicht der HanseNet Kundenbetreuung )
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Di 18. Nov 2008, 09:56

Corrado-HH hat geschrieben:Telefongebühren? Nimm die 040/237260. (alle Rufnummern, siehe Rufnummernübersicht der HanseNet Kundenbetreuung )



Die geht bei solchen Anliegen auch ?
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Di 18. Nov 2008, 10:19

Die genannte Rufnummer verbindet Dich mir der Kundenbetreuung (01805/...).
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Di 18. Nov 2008, 16:35

Corrado-HH hat geschrieben:Die genannte Rufnummer verbindet Dich mir der Kundenbetreuung (01805/...).



Danke für den Hinweis.
Nach 1 Minute Wartezeit hatte ich auch eine kompetente Mitarbeiterin in der Leitung.
Nach einer kurzen Leitungsprobe, hat sie mich dann mit der Technik verbunden.
Dort wurde festgestellt, dass ich ca 4000 Meter entfernt bin vom nächsten Knotenpunkt (oder so) ... und mein Profil wurde von 18000 auf 5000 geändert und die Verbindung resettet.

Derzeit teste ich auf mögliche Verbesserungen ....
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Di 18. Nov 2008, 21:12

Kann passieren - aber ich denke, mit einer stabilen Leitung ist Dir auch mehr gedient.
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Di 18. Nov 2008, 21:19

Corrado-HH hat geschrieben:Kann passieren - aber ich denke, mit einer stabilen Leitung ist Dir auch mehr gedient.


Auf jeden Fall!
Der gesamte Tag verlief ohne Verbindungsabbrüche ... :D
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon /dev/null » Mi 19. Nov 2008, 18:45

Ja, lieber langsam aber dafür stabil.

@ Corrado: Wir haben auch eine Rufnummernübersicht: Wie erreiche ich Alice/HanseNet :wink:
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Do 20. Nov 2008, 14:58

Danke für den Hinweis - schöne Übersicht!

Zusätzlich bietet sich aber noch die kostengünstige Möglichkeit, HanseNet über die Hamburger Festnetznummer zu erreichen.
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Do 20. Nov 2008, 15:27

Corrado-HH hat geschrieben:Kann passieren - aber ich denke, mit einer stabilen Leitung ist Dir auch mehr gedient.


Die Abbrüche sind geringer geworden, aber trotzdem noch mehrmals am Tag vorhanden.

Ist das jetzt normal, also bei euch auch so?
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Corrado-HH » Do 20. Nov 2008, 15:40

Nein, ist nicht normal. Weiter beobachten und wenn es stört ggf. noch niedrigeres Profil schalten lassen.
Gruß Corrado-HH

Telekom MagentaZuhause XL, VDSL 200
Benutzeravatar
Corrado-HH
Moderator
 
Beiträge: 764
Registriert: So 9. Mär 2008, 17:25
Wohnort: Hamburg
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Di 25. Nov 2008, 16:09

Also es wird wieder schlimmer.
Bei den Abbrüchen, die jetzt manchmal sogar länger dauern, blinkt die DSL-Lampe.

Ich werde wohl noch mal die Alicehotline kontakten müssen. :|
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Mamabaer » Sa 3. Jan 2009, 14:57

Hallo,
bin ab Heute neu hier und hatte das gleiche Problem!
Nach sehr langem suchen, Hotlinegestammel und "rumgoogeln" habe ich eine akzeptabele Lösung gefunden.
Die Hotline hat mich nach viel "Musik" Wartezeit und damit viel "EURO" an die Technik weitergeleitet. Wir sind zum Ergebnis gekommen: Weil ich noch den "Resaler" T-Com am Bein habe und diese Leitung ja auf die alte 1000er geschaltet war bzw. ja noch ist und das DSL Paket Fun-Flat von Alice bis zu 6000 bietet, wäre diese wohl warscheinlich ungeeignet. (Ach nee!)
Also hat man mich bis auf 2000 zurück gedrosselt.
DSL Modem Shpyron Turbolink IAD und Fritzbox neu gestartet !WICHTIG!
Weiterhin habe ich mir wegen einigen Programmen/Firewall Portfreigaben und bei gelegentlicher Nutzung eines 2ten PC´s (Laptop) eine feste IP in den EInstellungen der TCP/IP EIgenschaften zuweisen lassen. Den DNS Server von Alice selber gewählt.http://provider-stoerung.de/blog/ubersicht-dns-server/
Die Fritzbox Fon in den Zugangsdaten laut PDF von Alice http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/agb/privatkunden/lb_pk_alicefun_deluxe_light.pdf unter Up 192/Downstream 2000 eingetragen....
siehe da, Internet geht ab wie Schmidt´s Katze und auch keine Unterbrechungen mehr!!!!
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
LG
Mamabaer
Zuletzt geändert von Mamabaer am Sa 3. Jan 2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mamabaer
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:39
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon BSM69 » Sa 3. Jan 2009, 19:26

Ah ok ...

Bei mir läuft es seit den Neujustierungen auch viel besser.
Ich habe nur noch maximal einen Verbindungsabbruch am Tag, und damit kann man locker leben.

Jetzt aber noch eine Frage:
Nach dem Verbindungsabbruch muss ich immer den Alicerouter neustarten, sonst verbindet er nicht neu, obwohl die Leitung sofort wieder anliegt.
Kann man das irgendwie im Router einstellen, dass er das automatisch macht und ich nicht immer manuell neustarten muss?
BSM69
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 22:47
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Mamabaer » Sa 3. Jan 2009, 20:03

Hallo....
also soweit ich von der FritzBox weiß...nein.
Aber wenn ich diese Probleme ab und zu mal wieder habe, zieh ich kurz den USB Kabel von der FritzBox aus dem PC ab und dann wieder rein. Klappt auch ! (Erfolg ist aber immer nur von kurzer Dauer!)
Auf die Dauer hilft nur ein Neustart des gesamten Netzwerkes, dh. alles aus, Strom weg... und dann der Reihe nach wieder einschalten! Erst das Sphayron, dann Router dann PC.

Was hast du für einen Router (genaue Beschreibung) und wie bist Du mit dem Netz verbunden?
Steht denn nichts in der Bedienungsanleitung des Routers darüber?
LG
Mamabaer
Zuletzt geändert von Mamabaer am Sa 3. Jan 2009, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mamabaer
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:39
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Kenny » Sa 3. Jan 2009, 20:12

Mamabaer hat geschrieben:Hallo,
bin ab Heute neu hier und hatte das gleiche Problem!
Nach sehr langem suchen, Hotlinegestammel und "rumgoogeln" habe ich eine akzeptabele Lösung gefunden.
Die Hotline hat mich nach viel "Musik" Wartezeit und damit viel "EURO" an die Technik weitergeleitet. Wir sind zum Ergebnis gekommen: Weil ich noch den "Resaler" T-Com am Bein habe und diese Leitung ja auf die alte 1000er geschaltet war bzw. ja noch ist und das DSL Paket Fun-Flat von Alice bis zu 6000 bietet, wäre diese wohl warscheinlich ungeeignet. (Ach nee!)

Was genau meinst Du mit "ungeeignet"?

Mamabaer hat geschrieben:Also hat man mich bis auf 2000 zurück gedrosselt.
DSL Modem Shpyron Turbolink IAD und Fritzbox neu gestartet !WICHTIG!

Jo, das ist richtig, erst bei einer neuen Synchronisierung zwischen Modem und DSLAM werden die neuen Einstellungen angenommen.

Mamabaer hat geschrieben:Weiterhin habe ich mir wegen einigen Programmen/Firewall Portfreigaben und bei gelegentlicher Nutzung eines 2ten PC´s (Laptop) eine feste IP in den EInstellungen der TCP/IP EIgenschaften zuweisen lassen. Den DNS Server von Alice selber gewählt.http://provider-stoerung.de/blog/ubersicht-dns-server/

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass das was mit den Internetabbrüchen zu tun hatte, der DNS-Server kommt erst zum Zug, wenn die Internetverbindung läuft.
Wie meinst Du das, wenn Du sagst, Du hättest dir Portfreigaben zuweisen lassen? Meinst Du damit, dass Du diverse Ports in der Fritz.Box freigegeben hast?
Und was hat das mit den Abbrüchen zu tun?

Mamabaer hat geschrieben:Die Fritzbox Fon in den Zugangsdaten laut PDF von Alice http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/agb/privatkunden/lb_pk_alicefun_deluxe_light.pdf unter Up 192/Downstream 2000 eingetragen....

Sinnvoller wäre es gewesen, die Leitung (z.B. mit der Fritz.Box) auszumessen und anhand der Ergebnisse ein Profil einstellen lassen, so hast Du eventuell nicht das, was möglich wäre.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitragvon Mamabaer » Sa 3. Jan 2009, 20:40

Kenny hat geschrieben:
Mamabaer hat geschrieben:Hallo,
bin ab Heute neu hier und hatte das gleiche Problem!
Nach sehr langem suchen, Hotlinegestammel und "rumgoogeln" habe ich eine akzeptabele Lösung gefunden.
Die Hotline hat mich nach viel "Musik" Wartezeit und damit viel "EURO" an die Technik weitergeleitet. Wir sind zum Ergebnis gekommen: Weil ich noch den "Resaler" T-Com am Bein habe und diese Leitung ja auf die alte 1000er geschaltet war bzw. ja noch ist und das DSL Paket Fun-Flat von Alice bis zu 6000 bietet, wäre diese wohl warscheinlich ungeeignet. (Ach nee!)

Was genau meinst Du mit "ungeeignet"? Ich hoffe, ich mache das mit dem Zitieren nun richtig. Mache sowas zum ersten Mal. Also bitte nicht böse sein. Ungeeignet...sagte ja der FACHMANN am Telefon...gehe davon aus, daß er meinte, daß die Leitung einfach zu schwach für die angebotenen 6000 ist.
Mamabaer hat geschrieben:Also hat man mich bis auf 2000 zurück gedrosselt.
DSL Modem Shpyron Turbolink IAD und Fritzbox neu gestartet !WICHTIG!

Jo, das ist richtig, erst bei einer neuen Synchronisierung zwischen Modem und DSLAM werden die neuen Einstellungen angenommen.

Mamabaer hat geschrieben:Weiterhin habe ich mir wegen einigen Programmen/Firewall Portfreigaben und bei gelegentlicher Nutzung eines 2ten PC´s (Laptop) eine feste IP in den EInstellungen der TCP/IP EIgenschaften zuweisen lassen. Den DNS Server von Alice selber gewählt.http://provider-stoerung.de/blog/ubersicht-dns-server/

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass das was mit den Internetabbrüchen zu tun hatte, der DNS-Server kommt erst zum Zug, wenn die Internetverbindung läuft.
Wie meinst Du das, wenn Du sagst, Du hättest dir Portfreigaben zuweisen lassen? Meinst Du damit, dass Du diverse Ports in der Fritz.Box freigegeben hast? Genau! dem richtigen PC sozusagen den "Weg frei gemacht"
Und was hat das mit den Abbrüchen zu tun? Mit den Abbrüchen warscheinlich wenig oder gar nichts, aber mit der Geschwindigkeit des Internets und der "Einwahl/Nutzung". Nicht die Portfreigaben habe ich mir zugewiesen sondern feste und verschiedene IP Adressen für die beiden PC´s. Denn wenn beide PC´s womöglich noch gleichzeitig automatisch eine zugewiesen bekommen, kann das schon mal diskrepanzen geben. Portfreigaben für die Firewall sind z.B. unerlässlich wenn man per Remoteunterstützung helfen möchte oder Hilfe bekommt. Wie soll derjenige dann helfen, wenn der PC "SUPERGEBLOCKT" ist ?

Mamabaer hat geschrieben:Die Fritzbox Fon in den Zugangsdaten laut PDF von Alice http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/agb/privatkunden/lb_pk_alicefun_deluxe_light.pdf unter Up 192/Downstream 2000 eingetragen....

Sinnvoller wäre es gewesen, die Leitung (z.B. mit der Fritz.Box) auszumessen und anhand der Ergebnisse ein Profil einstellen lassen, so hast Du eventuell nicht das, was möglich wäre. Das mag sein, ich bin aber schon recht zufrieden, wenn alles UNTERBRECHUNGSFREI läuft ! Ausserdem, nehm ich doch mal stark an, das der FACHMANN von der Hotline das wohl richtig ausgemessen hat und weiß, was er da eingestuft bzw.drosselt !?



Greetz Kenny
Benutzeravatar
Mamabaer
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 14:39
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste