Hallo, ich bin ebenfalls betroffen, wurde auch fristgerecht zum 31. August gekündigt, ohne Angabe von Gründen, man dürfe und könne mir nicht sagen, warum und es wurde nur darauf hingewiesen, dass sie sich an ihre Kündigungsfrist gehalten hätten und das wars dann.
Ich fühl mich etwas vor den Kopf gestoßen, gab es doch meinerseits keinerlei Zahlungsprobleme oder dergleichen.
War ebenfalls sehr zufrieden und es gab nichts zu bemängeln.
Bei mir handelt es sich um einen Vertrag mit angemieteter Leitung der Telekom wo dann monatlich 5 Euro extra berechnet wurden.
Nun steh ich hier mit meinem Talent und muss schnell nen neuen Anbieter finden. Echt schade, komme mir abgeschoben vor.
Der Einzige Trost ist, dass ich wohl nicht der einzige bin. Nachbarn, denen ich Alice so ans Herz gelegt habe, hatten vor kurzem einen Antrag auf DSL gestellt, die Auftragsbestätigung kam, die Hardware kam mit Verweis darauf, dass der Termin zur Schaltung die nächsten Tage per Postweg käme und auf einmal ein Schreiben, indem ohne Angabe von Gründen eine Absage enthalten war. Soll mal wer verstehen.
Nunja, als ich dann fragte, ob ich iwie schnell einen neuen Vertrag mit anderen Optionen abschließen könnte, wurde mir mittgeteilt, dass dies leider nicht mehr möglich sei, aber ich solle doch Versuchen, über O2 einen Vertrag zu bekommen, aber auch da ohne Angabe von Gründen eine Ablehnung.
Telefonica hat sich bis heute nicht geäußert, warum das auf einmal so gehandhabt wird.
Jetzt habe ich mehrere Anbieter durch, die allesamt abgelehnt haben, aber nicht etwa aus Bönitätsgründen, wie man mir versicherte, nein, man DÜRFE mich nicht schalten, mehr könnten sie mir nicht sagen. In allen Fällen der Anfragen hadelt es sich um Anbieter, welche hier die Leitung der Telekom anmieten müssen, da hier nichts anderes ausgebaut ist.
Ich vermute, dass die Telekom dahintersteckt, diese hat mich schon vor einigen Monaten an der Tür versucht, zu einem Vertrag zu überreden, wobei ich da garnicht wieder hinmöchte, da es in der Vergangenheit nur Schwierigkeiten gab, auf die ich hier jetzt aber garnicht näher eingehen möchte. Ich hatte lächelnd abgelehnt und den "guten Mann" weggeschickt und ihm gesagt, dass ich nie wieder Kunde der Tekom werde. Tja und nun schient das die einzige Möglichkeit für mich zu sein, einen DSL- Anschluss zu bekommen.
Ein Mitarbeiter von 1&1 hatte nach Abfrage zur Verfügbarkeit an meinem Standort nicht schlecht gestaunt, er hat mir vorgelesen,was auf seinem Bildschirm steht: "DSL 16000 Verfügbar, Anschluss darf nicht geschaltet werden"

(wortwörtlich)!
Auch dazu keine Erklärung.
Ein Mysterium, das ganze.
