Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon nsd » Mi 18. Aug 2010, 14:31

Nachdem sich der Anfangsstress gelegt hat und meine Leitung halbwegs stabil funktioniert, hab ich nun ein neues Problem.

Man hatte mir bei der Bestellung versichert, ich könne mein WLAN Modem/Router mit Alice weiterhin benutzen. Nun stellt sich heraus, dass für Telefonie das Alice IAD 3222, das man mir geschickt hat, zwingend notwending ist. Besagtes Modem hat aber kein WLAN, und ein WLAN Modem könne man mir nicht kostenlos schicken. Ich könne aber mein altes Gerät an die Alice box anschliessen, Modem funktion ausschalten und es als WLAN Router verwenden. Installation dauert keine 10 Minuten, heisst es.

Bevor ich wieder die Hotline bemühe, kennt sich hier jemand damit aus oder gibt's schon im Forum bereits eine Anleitung, wie man sowas macht? Handelt sich übrigens um das Netgear DG834PNG.
nsd
Frischling
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 12:03
Produkt: Alice Fun



Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon Undertaker » Mi 18. Aug 2010, 20:42

nsd hat geschrieben:Modem funktion ausschalten und es als WLAN Router verwenden. Handelt sich übrigens um das Netgear DG834PNG.

Und das ist meines Wissens nach der Knackpunkt, das Modem im DG834PNG läßt sich nicht abschalten, somit kannst du den Netgear nicht als WLAN Router verwenden. Du brauchst einen WLAN Router ohne Modem, z.B. einen D-Link 524, DIR-300 oder eine FritzBox wo sich das Modem abschalten läßt.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon nsd » Do 19. Aug 2010, 18:07

Irgendwie bin ich nicht überrascht.

Danke für die Antwort.
nsd
Frischling
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 12:03
Produkt: Alice Fun

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon golum » Do 19. Aug 2010, 21:27

Erstmal ein großes HAllo an Alle. Bin neu hier.

Ich würde sagen, dass ich ein ähnliches problem habe. mein gerät ist das Turbolink IAD 2200. Ich würde gerne auf die Benutzeroberfläche dieses miesen Gerätes kommen. Leider passiert bei der Eingabe 192.168.1.1 absolut nichts. Habe schon mehrfach gelesen, dass Alice diese Option schlicht und einfach dichtgemacht hat. Entspricht das der Wahrheit? Wenn ja, dann wäre das echt verdammt blöd, denn ich müsste unbedingt ein Paar Ports freischalten. Von mehreren PC's gleichzeitig im Netz ganz zu schweigen.
Ich hätte da noch eine FritzBox. D.h. ich könnte diese an LAN 1 anschließen und nach der Konfiguration natürlich auch Portforwarding usw. machen.
Wie sieht das denn Konfigurations-technisch aus, und wie schalte ich die modem-option der FritzBox aus.

Vielen, herzlichen Dank vorab.

MfG golum :D
golum
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Aug 2010, 21:11

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon Undertaker » Do 19. Aug 2010, 21:39

golum hat geschrieben:Wie sieht das denn Konfigurations-technisch aus, und wie schalte ich die modem-option der FritzBox aus.

Das ist relativ einfach wenn du nach dieser Anleitung vorgehst.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon golum » Do 19. Aug 2010, 21:43

Undertaker hat geschrieben:
golum hat geschrieben:Wie sieht das denn Konfigurations-technisch aus, und wie schalte ich die modem-option der FritzBox aus.

Das ist relativ einfach wenn du nach dieser Anleitung vorgehst.


Ok. Vielen Dank. Dann werd ich es ma probieren.
golum
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Aug 2010, 21:11

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon vector2a » Do 19. Aug 2010, 23:15

golum hat geschrieben: Leider passiert bei der Eingabe 192.168.1.1absolut nichts. Habe schon mehrfach gelesen, dass Alice diese Option schlicht und einfach dichtgemacht hat.
Naja... da wurde halt das komplette Web-Interface für die User weggelassen - macht bei einem Modem auch nicht viel Sinn.
Was dann auch die Frage nach "Ports freischalten" erübrigt: ein Modem kann keine Ports sperren. Die Einstellungen musst du an der Firewall deines PCs vornehmen.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon Undertaker » Fr 20. Aug 2010, 01:14

vector2a hat geschrieben:Naja... da wurde halt das komplette Web-Interface für die User weggelassen - macht bei einem Modem auch nicht viel Sinn.

Das ist wohl vom Stand der Firmware abhängig und betrifft hauptsächlich ältere Modelle. Bei den aktuellen IADs ist der Zugriff auf die Konfiguration und die Nutzung als Router möglich. Siehe auch Handbuch des IAD 2200.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon golum » Mo 23. Aug 2010, 22:27

Undertaker hat geschrieben:
golum hat geschrieben:Wie sieht das denn Konfigurations-technisch aus, und wie schalte ich die modem-option der FritzBox aus.

Das ist relativ einfach wenn du nach dieser Anleitung vorgehst.


ok. das klappte schon mal. habe jetzt mal versucht das blöde modem komplett wegzulassen, und die fritzbox direkt an die dsl leitung gehängt. mit meinen benutzerdaten bekomme ich ohne weiteres eine i-netverbindung hin. doch die telefonie macht mich wahnsinnig. weiß nicht mehr weiter. bekomme einfach keine verbindung hin. wie gehe ich da am besten vor? langsam kotzt mich diese alice-kacke echt an.
golum
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Aug 2010, 21:11

Re: Eigenen WLAN router an Alice box anschliessen

Beitragvon Undertaker » Mo 23. Aug 2010, 22:56

golum hat geschrieben: habe jetzt mal versucht das blöde modem komplett wegzulassen, und die fritzbox direkt an die dsl leitung gehängt.

Dann funktioniert die Telefonie nicht mehr, dafür ist das IAD zwingend vorgegeben. Du kannst aber die FB, wie schon probiert als Router, auch als TK-Anlage hinter dem IAD nutzen und dort deinen Anschluß unter Festnetztelefonie einrichten.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste