
Schritt 2: Den Kartenreiter Identifikation auswählen und Computernamen merken bzw. mit STRG + C in die Zwischenablage kopieren.

Schritt 3: Zurück auf den Kartenreiter Konfiguration gehen. In der Liste Die Folgenden Netzwerkkomponenten sind installiert wählen wir den Eintrag TCP/IP -> xyz aus (darauf achten, dass es sich um die gewünschte Netzwerkkarte handelt) und klicken auf Eigenschaften.

Schritt 4: Den Kartenreiter DNS-Konfiguration auswählen und mit einem Klick auf DNS aktivieren lassen sich anschließend die Felder beschreiben. Unter Host tragen wir nun den Computernamen ein bzw. holen Ihn mit STRG+V aus der Zwischenablage zurück.
Unter Suchreihenfolge für DNS-Server tragen wir die IP-Adressen der DNS-Server ein und klicken auf Hinzufügen. Dieser Vorgang lässt sich mehrmals wiederholen, in der Regel reichen 2 DNS-Server vollkommen aus. Alles ausgefüllt werden die Werte mit OK übernommen. Fertig!