Seite 1 von 1

Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 17:15
von sykes
Die Zeitschrift "Die Welt" berichtet heute über die Zufriedenheit der Kunden mit ihren DSL-Providern. Nach der durchgeführten Umfrage hat sich ALICE dabei nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Lustigerweise steht die Muttergesellschaft "O2" in der Servicequalität deutlich besser da. Das lässt zumindest für die Zukunft hoffen.
Das ganze wurde mit einigen Beispielen aus der Praxis garniert (die mir irgendwie aus dem Forum bekannt vorkommen). Es gibt im Artikel auch einige rechtliche Hinweise zum Thema.

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Do 10. Feb 2011, 17:54
von Pierre
Mehr als 5300 Teilnehmer


ist mir zu wenig um eine richtige umfrage zu bewerten. bei millionen nutzern :?:

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 02:21
von DerVorsichtige
Mehr als 5300 Teilnehmer
-----
ist mir zu wenig um eine richtige umfrage zu bewerten. bei millionen nutzern


Ihren persönlichen Ansprüchen mag die Zahl vielleicht nicht genügen, in der empirischen Sozialforschung reichen in aller Regel auch geringere Stichproben aus, um repräsentative, statistisch signifikante Aussagen zu treffen. Daher würde ich die Validität und Reliabilität dieser Umfrage nicht (so sehr) an der Zahl der Befragten festmachen (gerade die ist hier nicht ohne Weiteres zu bemängeln).

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 03:12
von Undertaker
Pierre hat geschrieben:ist mir zu wenig um eine richtige umfrage zu bewerten. bei millionen nutzern :?:

Das ist wie in den Foren und Communitys, da findet man mit wenigen Ausnahmen auch nur die Problemfälle die Ihre Meinung äußern. Die überwiegende Mehrheit der Kunden, egal bei welchem Provider, hat ja keinen Grund solche Seiten oder Foren aufzusuchen weil bei ihnen alles funktioniert. Beklagen und bewerten werden meist nur diejenigen wo es nicht rund läuft.

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 11:17
von etmundi
Wenn ich das richtig verstanden habe war es ja auch keine Umfrage sondern eher eine Auswertung
dessen was die Nutzer im laufe eines Jahres auf der Seite berichtet habe.

Zitat:

"Mehr als 5300 Teilnehmer schilderten von Januar 2010 bis einschließlich Dezember 2010 ausführlich ihre Erlebnisse mit DSL- und Kabel-Providern.

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 13:03
von Pierre
trotzdem schildern da nur welche die probleme haben, die mehrheit hat doch gar keine probleme. schau doch mal wieviele dsl anbieter nutzen, da sind ü. 5000 nur ein sehr kleiner anteil.

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2011, 23:45
von DerVorsichtige
Undertaker hat geschrieben:
Pierre hat geschrieben:ist mir zu wenig um eine richtige umfrage zu bewerten. bei millionen nutzern :?:

Die überwiegende Mehrheit der Kunden, egal bei welchem Provider, hat ja keinen Grund solche Seiten oder Foren aufzusuchen weil bei ihnen alles funktioniert. Beklagen und bewerten werden meist nur diejenigen wo es nicht rund läuft.


Zum einen sagt der Umgang eines Providers mit den "Problemfällen" durchaus SEHR VIEL über den Provider aus, zum anderen gibt es immer auch eine schweigende Dunkelziffer von Kunden, die nicht so weit gehen und stattdessen in ihren 4 Wänden fluchen.

P. S. Was Alice angeht, so war der Erfahrungsaustausch mit 2 Bekannten, die Probleme mit Alice haben, für mich Anlass genug, kurz vor der Bestellung den Auftrag zu stornieren. 2,5 Wochen später werde ich immer noch von Alice belästigt, aber das ist für mich nur die Bestätigung, dass meine Entscheidung richtig war (Repräsentativität und statistische Signifikanz hin oder her).

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Sa 12. Feb 2011, 13:12
von vector2a
Auf 'ne "Umfrage" von Welt -> Bild/Computerbild/wieistmeineip.de geb ich keinen Pfifferling.
Probleme hat jeder Provider.
Manchmal auch der Kunde. :lol:
Je billiger der Anschluss, desto mehr Kunden. Mehr Kunden, mehr Probleme. Weil die Kunden zu geizig für guten, personal- und schulungsintensiven Service sind.

Die Telekom war damals unendlich teuer, ja. Aber die Anschlüsse funktionier(t)en.
Heute ist der TK-Markt "liberalisiert". Was dabei rausgekommen ist, darf der Kunde ausbaden. Mit Glück funktioniert der Anschluss. Aber wehe, wenn nicht.
(Nein, ich will "damals" nicht zurück, sonst hätten wir wohl immer noch nix schnelleres als DSL1000.)

Re: Kundenzufreidenheit mit DSL-Providern

BeitragVerfasst: Fr 18. Feb 2011, 21:33
von sykes
Wem die Umfrage der Computerbild nicht repräsentativ genug ist, der mag vielleicht selbst an einer neuen des Heise-Verlags teilnehmen.