
Insbesondere deshalb, weil es bei Big Magenta um den Eigner der "letzten Meile" handelt - da wird die Umschaltung ganz bestimmt klappen. Die freuen sich über jeden Kunden, der zu ihnen zurückkommt.sykes hat geschrieben:Es wird schon laufen.

Der Hinweis ist hier eher fehl am Platze.DerVorsichtige hat geschrieben:Ich rate dringend dazu, eine Kündigung immer auch per Fax mit Sendebestätigung zu verschicken.


Selbst kündigen kostet im (Festnetz-)Telefonsektor im schlimmsten Falle die eigene Rufnummer, im minder schlimmen Falle bringt es einige Wochen ohne Telefon (und Internet).
 - nicht.
  - nicht.Das macht man mit der Online-Bestellung beim neuen Provider, wo man alles schön per Screenshot dokumentiert. Oder im T-Punkt.DerVorsichtige hat geschrieben:Ich würde das Prozedere trotzdem schriftlich regeln.

 , siehe auch den Link, den sykes gepostet hat. Ergo: selbst kündigen (und zwar rechtzeitig, Alice lässt sich mit dem Dokumentenversand auch mal ein paar Tage Zeit
 , siehe auch den Link, den sykes gepostet hat. Ergo: selbst kündigen (und zwar rechtzeitig, Alice lässt sich mit dem Dokumentenversand auch mal ein paar Tage Zeit  ), neues Produkt bestellen und dann die Kündigungsbestätigung an die Telekom senden.
 ), neues Produkt bestellen und dann die Kündigungsbestätigung an die Telekom senden. 
 
vector2a hat geschrieben:ich hab nix gegen die Telekom, aber das die mal wieder aus der Reihe tanzen müssen.
Undertaker hat geschrieben:Man muss natürlich bedenken das der Link von sykes nicht den "normalen" Komplettwechsel darstellt
 Und hier der  Richtige.
 Und hier der  Richtige.



sykes hat geschrieben:Und hier der Richtige. Fies, wir bekommen beim Aufruf der Seite jeweils einen anderen Text.



Herby hat geschrieben:an undertaker: wielang hat es bei dir gedauert bis alles durchwar mit deinem tkom vertrag??

Zurück zu Auftrag & Anschaltung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste