Seite 1 von 1
16 Kbit Umstellung in Hamburg?

Verfasst:
So 23. Dez 2007, 20:08
von SnowFox
Hallo, liebe Leute,
alle wissen ja das alt und neu Kunden von den 16kbit was abbekommen jeh nach dem was die Leitung zulässt.
Ich war jetzt heute mal wieder in der Alice Lounge unter Produkt dort steht jetzt Alice Fun Flat mit 16kbit vorher halt 4kbit.
Laut Speedtest ist aber immer noch 4kbit drin und nicht mehr...
Wohne in Hamburg-Horn evtl gibt es ja noch mehr Leute in der Umgebung.
Habt ihr eine Email bekommen wegen der Umstellung etc.?
Braucht man neue Hardware?
Danke schon mal für die Antworten :-confus)

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 08:14
von Localhorst
Moin ...
Mit welchem Wert ist denn das Modem synchronisiert ?
Speedtests sind immer so eine Sache... wie hast Du Deinen gemacht?

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 11:12
von SnowFox
Morgen, also den Speedtest habe ich normal über die Speedtest seite gemachtwww.wieistmeineip.de/speedtest/
wie muss ich denn mein Modem synchronisieren?
habe das wohl jeder hat das siemens Plus^^
danke und gruß

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 13:22
von /dev/null
ja ja... wieistmeineIP.de sollte man auch nur zum auslesen der eigenen IP Adresse verwenden. Einen Speedtest machst Du am besten
sowohne übrigens in HH-Hamm, bei mir gehen zu Spitzenzeiten 13,5 Mbit/s über die Leitung


Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 14:29
von SnowFox
Hast du irgendwie bescheid bekommen von Hansenet oder wie hast du das gemerkt das sie es umgestellt haben?
Musstest du irgendwas umstellen bei dir modem etc.?
danke

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 15:23
von Localhorst
Brauchst nichts umstellen im Modem. Einfach mal das Modem durch einen Stromreset zum resyncen zwingen und schauen ob mehr Bandbreite anliegt.

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 15:25
von abuzze
16 kbit? du meinst 16000 kbit! Die Umstellung der Bandbreiten erfolgt ohne Änderung der Hardware. Eine extra Benachrichtigung (per Brief oder so) gibt es nicht.
Technisch gesehen ist die Umsetzung der Umstellung auf 16 Mbit/s Downstream ziemlich einfach. Es wurde einfach das Trafficshapping deaktiviert und gut. Seitens Alice hieß es übrigens nie, das alle User auf 16 Mbit/s umgestellt werden, sondern immer nur das alle das Bekommen was maximal auf der Leitung (oberes Limit 16 Mbit/s) möglich ist.
Falls du also nur 4 Mbit/s (500 KByte/s oder 4000 Kbit/s) Downstream hast, denn gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Mehr ist bei dir nicht drin. Deine Leitung ist einfach zu lang, finde dich damit ab, die Technik hat nun mal Grenzen. :aua
2. Dein DSL Port wurde irgendwann mal auf max 4 Mbit/s eingestellt. Das kann auch schon zu den Zeiten des Vorbesitzers deines Ports gewesen sein. In dem Fall einfach eine Mail an Alice schicken (ist am billigsten) und nachfragen ob sie eventuell (ganz lieb fragen) mal testen ob die etwas mehr Bandbreite bekommen kannst. Anrufen geht natürlich auch, kostet aber.
3. Falls du willst das wir ein bisschen rum rätseln woran es liegt, musst du uns mehr Infos liefern. Da wäre z. B. die Dämpfung und der Rauschabstand (SNR) den du aus deinem Modem auslesen kannst (meistens). :-haudrauf)

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 15:26
von SnowFox
Okay... achso ich gehe über Wlan ins netz...
habe eben mal das Lankabel dran gemacht dann zeigte er mir 6kbit an übers Wlan nur 4....kbit...
wie geht ihr ins net?
bin der erstbesitzer mit DSL...
naja ich meinte 4kbits reichen ja auch^^ aber schön wäre es trotzdem..
und der eine wohnt ja in Hamm und horn sind nur ein paar meter^^

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 16:01
von abuzze
4 kbit gibt es nicht als Geschwindigkeitsangabe. Die Einheit heißt kbit/s (kilobits pro Sekunde). Des Weiteren sind auch 4 kbit/s ein Schnecktempo. Alice verkauft die Anschlüsse zurzeit mit 16000 kbit/s. Das ist ein kleiner Unterschied.
Welches Modem hast du den angeschlossen? Vielleicht kommen wir ja darüber zum Ziel.

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 16:09
von SnowFox
Modem ist das Siemens Plus (von ALice)
Wlan Router ist auch von Siemens SE 105 DSL/Cable
Ja ich habe die 4000kbits auch mal 4500kbits und als ich eben es über das lan kabel Angeschlossen hatte waren es 6000kbits ca...
So noch mal getestet
Lan 5,5kbits
Wlan 4,5kbits

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 17:30
von abuzze
Erstmal holst du dir
DMT.
Zugangsdaten für dein Modem findest du
hier.
Mach einen Screenshot von den Werten und poste die mal. Dann werden wir weitersehen.

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 17:55
von SnowFox
mmh wie finde ich denn den Port? zur IP Adresse? 192.168.2.1

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 21:35
von /dev/null
Original von SnowFox
Hast du irgendwie bescheid bekommen von Hansenet oder wie hast du das gemerkt das sie es umgestellt haben?
Musstest du irgendwas umstellen bei dir modem etc.?
danke
Nein, hab ich nicht. Liegt daran, das ich seinerzeit Deluxe beantragt habe

Original von SnowFox
mmh wie finde ich denn den Port?
Welchen Port?

Verfasst:
Mo 24. Dez 2007, 21:51
von SnowFox
Na beim DMT teil was der abuzze geschrieben hat, da verlangt er einen Port..

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 11:06
von abuzze
Der Telnetport ist 23. Sollte das nicht aber schon bei DMT voreingestellt sein? War zumindest bei mir so. Außerdem war die IP doch 192.168.1.1 oder .0.1 oder täusche ich mich da? Habe gerade kein Siemens C2 zur Hand.
Probier es einfach mal aus.

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 12:22
von SnowFox
Hi leider nein.. der will 192.168.2.1 dann kann er verbinden nur der Post 23 ist halt falsch.. naja muss mal schauen wie ich das jetzt schaffe^^
danke erstmal

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 12:35
von SnowFox
So habe jetzt mal Modem über Lan an den Laptop gesteckt
Die IP ist jetzt 213.39.231.82
Über DMT wird zwar verbunden aber der Port 23 ist Falsch..

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 15:53
von abuzze
Du musst der Netzwerkkarte deines Laptops erstmal eine IP zuweisen (z. B. 192.168.1.10) Dann gehts. Die IP des Siemens C2 ist übrigens 192.168.1.1

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 19:14
von /dev/null
Original von SnowFox
So habe jetzt mal Modem über Lan an den Laptop gesteckt
Die IP ist jetzt 213.39.231.82
Über DMT wird zwar verbunden aber der Port 23 ist Falsch..
Abuzze hat recht... Die IP die Du gepostet hast, ist Deine öffentliche, von Alice zugewiesene :watt

Verfasst:
Di 25. Dez 2007, 19:46
von abuzze
Falls du ein Bildertutorial dazu haben willst, das gibt es für
XP und für
Vista bei doktor-dsl.de