viele viele Beiträge hier, ich schliesse mich dem Thema einmal an. Habe am 3.9.2011 einen DSL Anschluss bestellt, die Leitung war vorher auch frei, da wir vorher kein DSL hier nutzten, sondern Unitymedia als Internetvertrag hatten. Diesen zum 30.09. gekündigt und bei Alice dann Anfang des Monats angefragt. Es hiesse, maximal 3 Wochen, dann haben Sie das Internet da. Wenn Sie allerdings ein Harken setzen an einer bestimmten Stelle, könnte das auch schon in 2 Wochen der Fall sein. Da gings um irgendeine Rückversicherungsgeschichte oder ähnliches. Aber die 3 Wochen hätten mir ja gereicht. Da ich das Internet beruflich dringend benötige, sah ich noch eine ganze Woche Puffer, das reichte mir.
Dann kam irgendwann ein Schreiben, dass der Auftrag klar geht und ich einen Termin für den Techniker, der da ins Haus müsste, per Post bekommen würde. Der kam dann auch, mein erster Schock: Nix 2 oder 3 Wochen: Es sollte dann der 6.10. sein, das ganze dann von 8 bis 16 Uhr. Als Aussendienstmitarbeiter und angewiesen aufs Internet blieb mir nichts anderes übrig, als mir an diesem Tag Urlaub zu nehmen, welcher Ende des Jahres ja auch nicht mehr so ganz üppig vorhanden ist.
Am 6.10. wartete ich bis ca. 16.30 Uhr, dann rief ich die kostenlose Nummer an, die im Brief angepriesen wurde. Dort erzählte man mir, dass der Techniker eingetragen habe, er hätte niemanden angetroffen. Wer hier jetzt lügt, weiß ich nicht. Fakt ist, dass gelogen wird, denn ich war den ganzen Tag daheim, sass im Büro mit Blickrichtung Haustür. Klingelschilder sind genauso angebracht wie Briefkästen. Ich habe mich dann darauf eingelassen, dass ich am heutigen Tage wiederum einen Tag Urlaub nehme, der Techniker käme dann von 8 bis 12 Uhr.
Um 12 Uhr habe ich versucht, diese kostenlose Nummer anzurufen: Siehe da, die Nummer geht nicht. Durfte ich also das Handy in die Hand nehmen und die teure 01805- Nummer anrufen. Der ganze Spass mit Klärung dauert dann ja auch gern mal etwas. Darauf angesprochen, warum ich die kostenlose Nummer nicht nutzen könne, weil heute ja der Freischalttag sei antwortete mir die Dame soeben: Sie habe mal irgendwo gehört, dass das vielleicht nur beim ersten Mal ginge mit der Nummer.... Ja wo bin ich denn? Sie hat VIELLEICHT mal IRGENDWO GEHÖRT??? Diese 3 Wörter in einem Satz bestechen nicht gerade durch Kompetenz. Ich solle allerdings noch bis 13.30 Uhr warten, der Techniker hätte den Termin verlängert, das stünde jetzt so bei ihr im System. Ich muss echt eine Meise haben, jetzt noch bis halb 2 hier zu sitzen. Da wird niemand mehr kommen.
Hiesse also: Auch einen dritten Tag Urlaub nehmen. Langsam gerät somit auch mein Weihnachtsurlaub in Gefahr, sollte ich noch Tag 3,4 oder gar 5 nehmen müssen.
Ich habe vor Zeiten mal einen Anschluss bei der Telekom gehabt. Diese haben mir damals auch einen Technikertermin gegeben und ich konnte mich als Kunde auch mit der Technikerhotline in Verbindung setzen um dort konkret einen Wunsch zu äussern. Das hat damals alles funktioniert. Sollte es tatsächlich Probleme zwischen Alice - Telekom - Subunternehmer als Techniker geben, dann kann man soetwas telefonisch klären. Daran hat Alice anscheinend aber kein Interesse?! Anders kann ich mir die Aussagen a la: Ich kann da nichts dran machen, tut uns leid. Wie wär´s mit nächster Woche, selber Tag selbe Uhrzeit?!" nicht erklären. Ich werde um 13.30 Uhr gleich wieder die Alicekundenhotline für teures Geld anrufen. Vielleicht ist auch das ein Teil der Gewinnkalkulation des Hauses Alice. Sollte ich bis dahin keine vernünftige Antwort erhalten, werde ich den Auftrag zurückziehen und direkt bei der Telekom den Anschluss bestellen. Es geht nicht darum, ob das das ist, was die Telekom will. Nur wenn ich "Alice" wäre, würde ich anders reagieren, liefen mir doch die Kunden dann wieder davon. Es kann Informationsaustausch geben, Rückrufnummern sind ebenfalls von mir bekannt. Sich gar nicht melden finde ich eine riesengrosse Schweinerei. Ein Termin kann mal platzen, keine Frage. Das ist mir auch schon passiert, weil ich bei einem anderen Kunden aufgehalten worden bin und ein Stau sein übriges tat. Aber ich rufe den Kunden dann an und sage, ich schaff das nicht.
Diese 0815- Ausreden gehen mir etwas auf den Nerv und sind auch selten zufriedenstellend. Das ist auswendig gelernt und von einem Blatt Papier abgelesen.
Ein guter Start für einen Vertrag sieht anders aus.... Habe vorerst fertig....
