Seite 1 von 1
		
			
				Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Mo 11. Feb 2008, 17:42von tklein123
				Bin vor einigen Tagen angesprochen worden, ob ich einen neuen Provider habe, denn das Erste Freizeichen, welches ein Anrufer hört ist lauter und die danach folgenden Freizeichen werden "hörbar leiser".
Dieses Phänomen tritt evtl. im gesamten Rhein-Main-Gebiet bzw. Frankfurt/Offenbacher Raum auf, denn bei mehreren Alice Kunden wird der zweite Ton leiser.
Kennt jemand dieses Phänomen? Alice hat da keine wirkliche Antwort darauf, denn dort habe ich bei 2 Business Mitarbeitern bereits nachgefragt.
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Mo 11. Feb 2008, 17:46von Localhorst
				Um was für eine Anschlussart handelt es sich bei deinem Anschluss?
Klassische Technik mit Modem und Splitter und ggf. NTBA oder NGN nur mit dem Sphairon Modem?
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 12. Feb 2008, 08:58von tklein123
				Es ist ein ISDN Anschluss mit 10 MSN-Rufnummern. Dahinter hängt eine FritzBox 7170 mit 3 analogen Nebenstellen (2x Schnurlos, 1x Fax analog). Laut meiner Info nutzt Alice die Vermittlunsgtechnik von Siemens, also EWSD oder Surpass. Kenne mich aber nicht mit dieser Technik aus.
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 12. Feb 2008, 09:19von /dev/null
				ist das ein klassischer Anschluss oder einer, der über VoIP realisiert wird?
Also Variante 1, 2, oder 3?
check 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 12. Feb 2008, 09:47von Localhorst
				Da er ne Fritz!Box im Einsatz hat wird es wohl auf Variante 1 hinauslaufen...
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Mi 13. Feb 2008, 19:17von tklein123
				Es scheint egal zu sein, ob man selbst einen ISDN oder der Angerufene einen Analog- oder ISDN-anschluss hat.
Ich selbst besitze einen "normalen" ISDN und meine Mutter einen "normalen" Analoganschluss. Egal in welche Richtung gerufen wird, merkt man das Leiserwerden des zweiten Freitones.
Würde ja evtl. eine Testnummer zur Verfügung stellen, aber möchte mir eine Bombardierung mit Anrufen ersparen.
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Mi 13. Feb 2008, 23:22von /dev/null
				Hmm, das mit dem Bombardement kann ich nachvollziehen. Ich hab mal drauf geachtet, bei mir ist das nicht so, egal wohnin ich telefoniere...
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 19. Feb 2008, 16:19von tklein123
				Hat keiner eine Idee wieso man bei Anwahl eines Alice Anschlusses beim zweiten Freiton (Freizeichen) einen leiseren Ton hört?
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Vermittlungstechnik im Rhein-Main-Gebiet.
Auf Anfrage würde ich auch eine Testnummer angeben.
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 19. Feb 2008, 22:20von abuzze
				Um welche Vorwahl(en) geht es eigentlich?
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Fr 22. Feb 2008, 15:45von tklein123
				Betroffen sind die Vorwahlen 069 Frankfurt (ISDN Anschluss), 06102 Neu-Isenburg (ISDN Anschluss) und 06103 Langen (Analoganschluss). 
Auch wenn man von einem völlig unabhängigen Provider, z.B. Telekom, Arcor oder Colt Telecom diese Anschlüsse anruft. Ich denke, ich werde mal ein Ticket bei Hansenet aufmachen und um Klärung bitten.
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 26. Feb 2008, 17:58von tklein123
				Jetzt gibt es ein weiteres Phänomen: Selbst während des ersten Ruftones wird dieser leiser. Klingt sehr komisch.
Scheinbar kann mir hier niemand weiterhelfen, denn es hat noch keiner nach einer Testnummer angefragt???
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 26. Feb 2008, 20:49von /dev/null
				
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Mo 3. Mär 2008, 14:53von michelinchen
				Das ist in Berlin schon immer so. Ich war t-com Kundin und meine Tochter Alice. Dachte, das es daran liegt. Inzwischen bin ich auch bei Alice und es immer noch so. Aber das stört doch eigentlich auch gar nicht. hauptsache die Verbindung kommt zustande. Oder hab ich da was überlesen?
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 4. Mär 2008, 03:33von Dein Betreuer
				Nur so aus Anbietersicht :  FritzBox ????  Who Cares, Fremdhardware... sieh mal zu!!!  Mal OVk getestet? Geht da alles.. und komm mir nicht ging ja auch so.. dann verweis auf die AGB!
			 
			
		
			
				Re: Zweites Freizeichen leiser
				
Verfasst: 
Di 4. Mär 2008, 13:22von /dev/null
				Hallo Betreuer,
das mit dem leiseren zweiten freizeichen ist mir auch schon aufgefallen. Egal ob Analog oder ISDN, egal och ich einen Freund in Berlin oder in Hamburg anrufe. Das Phänomen ist einfach da und hat nichts mit der eingesetzen Hardware zu tun, denn die ist bei allen mit denen ich telefoniere unterschiedlich.
ich kann mich da nur michelinchen anschliessen:
michelinchen hat geschrieben:[...]hauptsache die Verbindung kommt zustande[...]
Klar, Hauptsache ist das die Verbindung zustande kommt, ich würde allerdings nicht bei den Endgeräten suchen, sondern in der Konfig in der Vermittlungstechnik  

Auf was möchtest Du denn in den AGB verweisen??