Seite 1 von 1

2 Pc online bringen?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:37
von Torsten68
Also ich habe ja schon so einiges erlebt aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Folgendes:
Kollege hat seinen 1Rechner an einen wlan-Router (T-sinus-Dsl???) per kabel angeschlossen alles ohne Probleme .
Heute wollte ich seinem Sohn den Pc fertig machen fürs Internet also ich ran:

2 Rechner mit WinXP und sp2 steht im Nebenraum
Netzwekkarte eine 10/100 Leider weiß ich nicht was für ein Hersteller ist aber von Xp ohne Probleme erkannt worden.

Zugang zum Wlan-Router soll über; Belkin Wireless Stick (http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=179211 hergestellt werden.

Problem 1 Stick wird nicht auf Rechner 2 erkannt Bei 1Rechner kein Problem.
Problem 2 Bekomme keine Ip habe cmd in Start/Ausführen eingegeben danach im Dosfenster ipconfig/all es wird aber keine ip oder Macadresse angezeigt um diese im Router überhaupt freizuschalten.

jemand nee Idee

Re: 2 Pc online bringen?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:28
von Kenny
Die Netzwerkkarte im PC 2 ist ja eigentlich egal, wenn du über W-LAN auf den Router kommst.
Zeigt Windows denn an, dass es etwas erkannt hat oder kommt da keine Meldung???



Greetz Kenny

Re: 2 Pc online bringen?

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:52
von /dev/null
Als erstes den Router per Kabel Konfigurieren. Bei der Gelegenheit kanst Du auch gleich die MAC-Adresse in die Whitelist eintragen, die MAC steht bei den besseren Sticks auf nem Aufkleber auf der unterseite.
Dann sicherstellen, das der Stick nicht im PC steckt, den Treiber installieren und den Stick erst wieder einstecken, wenn der Treiber dazu auffordert oder die Installation abgeschlossen ist. IP auf Auto stellen, der Router soll die IPs verteilen. Dann auf dem PC das Funknetzwerk einrichten, Schlüssel fürs Netzwerk eingeben und dann sollte es losgehen.

Re: 2 Pc online bringen?

BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2008, 14:27
von Herbie
Das Problem kenne ich von einem Belkin PCMCIA Adapter für PCs. Auch hier lief die Erkennung des Adapters erst nach einer Neuinstallation von Windows sauber durch, vorher war mit zwei baugleichen Adaptern nichts zu machen. :cry:

Möglicherweise läuft das Installationsprotokol auf einen Fehler, ausser der Meldung "Keine Hardware erkannt" gab es aber keine weiteren Informationen.

Achtung: Wenn du die gleiche Belkin Software hast wie ich würde ich dir dringend empfehlen die Konfiguration sobald die Hardware erkannt wurde über Windows zu gestalten. Die Software bietet zwar eine ganze Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten und konnte auch die tatsächliche Übertragungsrate sehr genau anzeigen (Sehr hilfreich beim Troublshooting) war aber bei mir komplett in englisch 8) (wäre noch zu ertragen) und verlangt die Dateneingabe in HEX (umschalten auf ASCII nicht möglich) und da hört der Spass dann auf. 8)