Seite 1 von 1

Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 09:34
von cosinus123
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass mir zum Aufbau einer Verbindung zum Internet die Fehlermeldung 813 auftritt. Darin wird besagt, ich könnte keine Verbindung erstellen, da eine bestünde und ich diese vorher entfernen müsste. Das klingt alles plausibel und ich habe dies auch befolgt. D.h. die bestehende Breitbandverbindung gelöscht und eine neue errichtet. Die Meldung tritt jedoch weiterhin auf. In der Meldung wird auch angedeutet, dass der Port belegt sei. Daraufhin habe ich ebenfalls versucht über einen Browser auf das Ethernetmodem zu gelangen, ebenfalls ohne Erfolg. Ich muss hierbei auch erwähnen, dass ich den Anschluss meines Vermieters nutze und dort auf Zwischenmiete lebe, ich kann also über die Hotline ohne die persönlichen Daten keine Hilfe erwarten. Die Daten werden mir auch nicht ausgehändigt.
Ich hoffe soweit die Lage ausführlich genug geschildert zu haben...
Liebe Grüsse

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 09:42
von sykes
Wieviele Rechner hängen denn an dem Modem, bzw. gehen darüber in das Internet?
Kannst Du den genauen Typ des Gerätes benennen?

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:04
von cosinus123
Hallo.
Danke für die Hilfsbereitschaft. An dem Modem ist nur ein Rechner angeschlossen und es handelt sich um das Modell von Siemens Typ C2-010-I.

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:38
von sykes
Wenn der Rechner behauptet, es bestünde bereits eine Verbindung, hast Du da mal versucht, einen Browser zu öffnen? Vielleicht kannst Du ja bereits surfen?
Was für ein Betriebssystem hat der Rechner?

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:46
von cosinus123
Das Betriebssystem ist Windows7. Das mit den Browsern hab ich versucht, doch da kommt die Fehlermeldung. Anscheinend blockiert ein Etwas den Port. Ich hab die Breitbandverbindungen etliche male entfernt und neu eingerichtet.

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:18
von sykes
So ein Problem hatte ich noch nicht. Das Entfernen der Breitbandverbidnung wird Dir nix bringen. Bei der Überprüfung der Zugangsdaten ist die Hardware des Providers der Meinung, dass eine Sitzung noch besteht und lässt eine erneute Einwahl nicht zu. Das ist echt merkwürdig. Ich schlage vor, dass Modem mal 15 Minuten vom Stromnetz zu nehmen. Ansonsten kannst Du nur darauf setzen, dass die Zwangstrennung nach 24 Stunden Dauerverbindung zuschlägt.

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:25
von cosinus123
Ah ok, das werde ich mal machen. Zunächst die 15er-Methode und dann die Zwangstrennung. Eine Frage noch zur Zwangstrennung, wie kann ich die einstellen?

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:36
von sykes
Die Zwangstrennung kann man nicht selbst einstellen. Wenn 24 Stunden lang Daten über die Verbindung ausgetauscht werden, dann wird man halt getrennt. Wann das erfolgt, ist halt davon abhängig, wann die Verbindung erstmals aufgebaut wurde.

Im Normalfall wird sogar viel früher getrennt, wenn die Technik von O2 feststellt, dass keine Daten über die Leitung übertragen werden. Bei Dir liegt aber irgendwie kein Normalfall vor. Ich verstehe nicht, was da passiert ist. Deshalb die Hoffnung auf die Zwangstrennung nach 24 Stunden.

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:38
von cosinus123
Ok, werde das mal machen, wenn ich wieder daheim bin. Danke für die Hilfestellung. Ich berichte dann. Lg

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:44
von cosinus123
Hallo noxhmal, ich habe vorhin vergessen zu erwähnen, dass ich über das Gerät es geschafft habe auf einem mac-book eine Verbindung einzurichten. Daher müsste sich doch das Problem auf meinem Rechner befinden?

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:57
von Undertaker
cosinus123 hat geschrieben:Daher müsste sich doch das Problem auf meinem Rechner befinden?

Dann würde ich mal kontrollieren ob der DHCP auf dem betroffenen Rechner aktiviert ist, wenn dort eine "nicht passende IP" fest eingestellt ist können sich das Siemens-C2 und die Netzwerkkarte nicht finden. Dazu würde auch deine Aussage passen:
cosinus123 hat geschrieben:Daraufhin habe ich ebenfalls versucht über einen Browser auf das Ethernetmodem zu gelangen, ebenfalls ohne Erfolg.

Wenn das mit aktivem DHCP auch nicht funktioniert dann mal mit einer hoffentlich passenden festen IP versuchen, z.B. der 192.168.1.10 Subnetmask 255.255.255.0 und Gateway 192.168.1.1

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:50
von cosinus123
Sau krass! Danke!!!!!

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Mi 1. Aug 2012, 23:50
von Undertaker
Ich denke das kann man getrost mit "et lüppt" übersetzen. :D Danke für die Rückmeldung.

Re: Fehlermeldung 813

BeitragVerfasst: Do 2. Aug 2012, 10:41
von cosinus123
Jawohl! Ich habe euch für die Hilfestellung zu danken. Merci beaucoup!!