Seite 1 von 1

Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 14:55
von Chronikfighter
Habe folegendes Problem.

Seit Tagen bricht hängt meine Verbindung dauernd ab oder der Speed geht auf 4000-6000 kbits/s runter.
Dabei gilt dies nicht für Stoßzeiten, sondern passiert zu allen Uhrzeiten an verschiedenen Tagen in der Woche.

Besitze das Alice 1121 Modem und habe folgende Daten ausgelesen.

1. Test
Bild

2. Test
Bild

3. Test
Bild

4. Test
Bild


Kenne mich mit den Rauschwerten leider überhaupt nicht aus. Was kann man aaus den Ergebnissen herauslesen.
Danke für eure Hilfe.

Re: Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:16
von sykes
Rauschen kommt auf jeder Leitung vor, es handelt sich Beispielsweise um Störungen durch andere DSL-Anschlüsse (übersprechen), Amateurfunk oder auch Lang- und Mittelwellensender und noch einiger Sachen mehr. Ebenfalls sind Störeinkoppelungen über das Stromnetz möglich.
Damit das Modem das Nutzsignal vom allgemeinen Rauschen auf der Leitung unterscheiden kann, muss ein gewisser Stör- oder Rauschabstand eingehalten werden. Also, dass Nutzsignal muss deutlich stärker als das allgemeine Rauschen sein.

Das Rauschsignal schwankt im Laufe des Tages. Der Störabstand sinkt dann unter Umständen so stark, dass das Modem mit fehlerhaften Datenpaketen überschüttet wird. Irgendwann werden die nicht korrigierbaren Fehler so zahlreich, dass das Modem neu synchronisiert.

Interessant finde ich die Werte zur Leitungsdämpfung. Ein DSL-Signal wird durch jeden zusätzlichen Meter der Leitungslänge abgeschwächt. Da sich die Strecke bis zur Vermittlungsstelle nun mal nicht ändert, bleibt die Leitungsdämpfung eigentlich immer gleich. Entweder macht das Modem einen Messfehler oder es liegt ein Wackelkontakt vor. Du könntest mal alle Strippen auf festen Sitz überprüfen. Eventuell auch mal die TAE-Dose aufschrauben. Mit der Dose sind 2 dünne Drähte verbunden. Manchmal geschraubt, meistens aber auf eine Schneidklemme aufgelegt. Hat ein Kabel keinen richtigen Kontakt mit der Schneidklemme, kriegt man das leider ohne Auflegewerkzeug kaum wieder hingebogen. Also vorsichtig sein, beim checken :!:

Re: Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:34
von vector2a
Die schwankende Dämpfung ist mir auch gleich aufgefallen. DSL-Kabel und das Kabel vom Splitter aus allen Buchsen raus, einmal mit einem Radiergummi säubern und wieder reinstecken. Und wie von sykes vorgeschlagen, ggf. auch mal einen Blick in die TAE werfen. Aber vorsicht, da liegen im Zweifelsfall einige Volt an - das kann weh tun. ;)
Wenn sich das nicht bessert, Störung melden mit dem Hinweis auf eine schwankende Dämpfung.

Re: Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2012, 15:51
von Chronikfighter
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Sind meine Daten eigentlich grenzwertig, also schlecht oder stabil, ausgenommen der schwankende Dämpfung?

Re: Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2012, 19:34
von sykes
Schau Dir mal das Bild vom Test 2 an. Da gibt das Modem selbst an, dass es mit 16 KBit/s hätte synchronisieren können. Tatsächlich wird aber vom DSLAM in der Vermittlungsstelle eine niedrigere Bitrate(14 KBit/s) vorgegeben. Damit hat das Modem synchronisiert und dennoch noch einen Rauschabstand von 9,2 dB eingehalten.

Jetzt wird es leider etwas kompliziert.
Das Verhältnis zwischen Stör- und Nutzsignalen wird in Dezibel (dB) angegeben. Der technische Begriff dafür ist das Signal-Rausch-Verhältnis (kurz SNR, Signal to Noise Ratio). Im Bereich der DSL-Technik gibt es aber auch noch den Begriff Störabstandsmarge (kurz SNRM, Noise Margin). Hört sich ähnlich an, wird auch gerne mal verwechselt, ist aber nicht das Gleiche. Unter einem Signal-Rausch-Verhältnis von etwa 6dB, wird die Verbindung instabil und es treten verstärkt Fehler auf.
Daher schlägt man auf diese 6 dB noch einen Sicherheitsabstand (die schon erwähnte Störabstandsmarge) auf. Die meisten Modems zeigen diese Störabstandmarge an. Geht man davon aus, das auf Deinen Screenshots unter "Rauschabstand" die Störabstandmarge angezeigt wird, dann hast Du eine gute Leitung.

Mit 14 KBit könntest Du zufrieden sein. Das sollte eine stabile Verbindung ermöglichen, die ausreichend Reserven hat, wenn das Rauschen zunimmt.

Auf den anderen Screenhots hat das Modem auch mal mit einer Bitrate von 8 KBit/s synchronisiert. Das deutet darauf hin, dass das Signal-Rausch-Verhältnis dramatisch gefallen ist. Ursache kann ein starker Leitungsstörer sein oder in Deinem Fall wahrscheinlich der bereits erwähnte Wackelkontakt. Die große Frage ist, wo auf der Strecke das Problem auftritt.

Re: Alice 16.000 Leitung spielt verrückt

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2012, 01:11
von sykes
Grmpf, wie ärgerlich :roll: . Dort, wo ich in meinem Beitrag bei der Bitrate die Nullen weggelassen habe, muss es natürlich MBit/s heissen, nicht KBit.