Netz nurnoch OHNE Router

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon Localhorst » Mi 26. Mär 2008, 06:46

In meinem Router steht LLC als Encapsulation
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun



Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon hugepanic » Mi 26. Mär 2008, 07:27

moin,

der benutzername ist nicht leer, ich hab ihn nur rausgenommen für den screenshot!

an dem MTU wert hab ich schonmal gespielt, hat damals nix gebracht, werd ich aber nochmal machen.

auch an der kapselung werd ich mal rumspielen!

danke schonmal...
hugepanic
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Jan 2008, 08:01

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon /dev/null » Mi 26. Mär 2008, 13:01

LLC ist richtig, hab ich auch bei mir eingetragen.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon Kenny » Mi 26. Mär 2008, 14:45

Okay, sorry mit der Verkapselung hatte ich mich geirrt^^
Hast du schon einmal nen anderen Router benutzt???



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon thomacco » So 30. Mär 2008, 19:51

Guten Tag,

der Fehler, von dem meine Vorposter gesprochen, scheint jetzt auch mich ereicht zu haben.... :(

Ich habe schon versucht Dienstnamen zu ändern (hieß bei mir aber Service Name), was bei mir aber auch nicht geholfen hat.

Das Ändern des MTU-Werts auf 1480 hat leider auch nicht goholfen.
Ich habe auch schon versucht die MAC-Adresse der Netzwerkkarte auf den Router zu übertragen, was zumindest bei meinen vorherigen Siemens SX541mit Telekomanschluss geholfen hat, hier aber keinen Erfolg brachte.

Hat vieleicht jemand noch eine Idee, so langsam bin ich ratlos....

Hier nochmal meine Einstellungen:
Bild

Bild

und hier noch ein kurzer Teil des Router-Protokolls.

Jan 1 01:02:53 pppd[193]: recv (receivePacket)
Jan 1 01:02:53 kernel: vlan1: Setting MAC address to 20 09 0a b4 c5 00.
Jan 1 01:02:53 udhcpc[216]: udhcpc (v0.9.9-pre) started
Jan 1 01:02:53 dhcp client: deconfig: lease is lost
Jan 1 01:03:08 udhcpc[216]: No lease, forking to background.
Jan 1 01:03:09 pppd[223]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
Jan 1 01:03:09 pppd[223]: RP-PPPoE plugin version 3.3 compiled against pppd 2.4.2
Jan 1 01:03:09 pppd[225]: pppd 2.4.2 started by admin, uid 0
Jan 1 01:03:09 pppd[225]: Using interface ppp0
Jan 1 01:03:09 pppd[225]: local IP address 10.64.64.64
Jan 1 01:03:09 pppd[225]: remote IP address 10.112.112.112
Jan 1 01:03:14 pppd[225]: Starting link
Jan 1 01:03:49 pppd[225]: Timeout waiting for PADO packets
Jan 1 01:03:49 pppd[225]: Unable to complete PPPoE Discovery



Schon mal danke im Vorraus. :-)
thomacco
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: So 30. Mär 2008, 19:04

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon hugepanic » So 30. Mär 2008, 20:18

einen andere router hab ich noch nicht probiert! ich bin mir aber recht sicher das es nicht an meinem router liegt!
ich werde demnächst mal meinen router in einem anderen haushalt testen.

ich finde es nur sehr schade, das hansenet das problem nicht in den griff bekommen kann. es muß doch möglich sein von seitens hansenet den einwahlvorgang eines (meines 8) ) accounts zu beobachten und eine fehlersuche zu starten.

(hab mal gerechnet, das zusätzliche gerät "kabelmodem" verbläst bei mir im jahr ca. 20€. ich finde das nicht tragisch, aber das muß doch einfach nicht sein! :(


gruß
matthias
hugepanic
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Jan 2008, 08:01

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon /dev/null » So 30. Mär 2008, 21:33

Möglichkeiten seitens HanseNet gibt es mit Sicherheit, aber HanseNet sagt eben dass es sich um Fremdhardware handelt und es deswegen keinen Support gibt. Das kann ich auch gut nachvollziehen bei geschätzten 250 unterschiedlichen Routermodellen auf dem deutschen Markt. Klappt denn die Einwahl bei Dir mit dem Modem und einer Breitbandverbindung, also ohne Router??
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon hugepanic » Mo 31. Mär 2008, 06:22

/dev/null hat geschrieben:Möglichkeiten seitens HanseNet gibt es mit Sicherheit, aber HanseNet sagt eben dass es sich um Fremdhardware handelt und es deswegen keinen Support gibt. Das kann ich auch gut nachvollziehen bei geschätzten 250 unterschiedlichen Routermodellen auf dem deutschen Markt. Klappt denn die Einwahl bei Dir mit dem Modem und einer Breitbandverbindung, also ohne Router??


hallo,

ja, mit dem alice-original-modem klappt die einwahl wunderbar. mit meinem wlna-router gings halt ein paar wochen lang, jetzt ist feierabend, nurnoch das modem direkt funktioniert. gibt es denn eine liste kompatibler wlan-router???

mfg
matthias

P.S.: sehrgut finde ich allerdings das hier im forum ansprechpartner verfügbar sind, ich will ja nicht nur meckern....
hugepanic
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Jan 2008, 08:01

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon Localhorst » Mo 31. Mär 2008, 12:06

hugepanic hat geschrieben:ja, mit dem alice-original-modem klappt die einwahl wunderbar. mit meinem wlna-router gings halt ein paar wochen lang, jetzt ist feierabend, nurnoch das modem direkt funktioniert. gibt es denn eine liste kompatibler wlan-router???
In so einem Fall empfehle ich grundsätzlich:
  • Router in den Auslieferungszustand zurücksetzen (siehe Handbuch vom Router)
  • neue Grundkonfiguration des Routers
  • Testen ob es läuft.

Wichtig: => Was ist bei einem Router zu beachten?
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon Atari2600 » Mo 31. Mär 2008, 14:24

Hallo liebe Alice Community!

Ich habe diesen Thread nun ausführlich gelesen und denke, dass mein Problem hier gut hinpasst. Ich habe seit 2 Wochen folgendes Problem:
Meine Internet-Verbindung ist seeeeeeeehr langsam, bzw. ich kann keine Seiten im Browser aufrufen. Auffällig hierbei ist, dass dieses Problem vermehrt in den Stoßzeiten (Abends ab 19 Uhr) auftritt.
Dann letzten Freitag ging fast gar nichts mehr. Also was macht man? Richtig, man ruft die Alice-Servicehotline an. Wie hier schon beschrieben, wurde das Problem auf meinen Router geschoben (kein Support), bzw. eine Firewall (bei mir ausgeschaltet). Kurios an der ganzen Geschichte ist, dass meine Anschlus ca. 1 Jahr ohne Probleme lief. Und auf Einmal sowas.
Gut, ich bin ja flexibel. Deswegen habe ich den Router abgestöpselt, meinen Rechner direkt mit dem Modem vorbunden und eine Verbindung eingerichtet. Das Ergebnis hierbei war/ist aber auch nicht besser. Immer noch ein seeeeehr langsames Internet. Pings funktionieren zwar, aber Seitenaufrufe (http://www.alice.de) sind nicht möglich. Also wieder bei der Hotline angerufen. Jetzt war natürlich nicht mehr der Router schuld, sondern meine Firewall (oder irgendein Programm, welches die Verbindung drosselt). Nachdem ich dem Techniker erläutert hatte, dass ich keine Firewall aktiviert hatte, konnte mir nicht weitergeholfen werden.
Ich finde es ehrlich gesagt ein ziemliches Armutszeugnis für den Alice-Support. Es muss doch noch mehr Möglichkeiten geben als das?!

Gibt es evtl. noch Konfigurationsmöglichkeiten innerhalb des Modems (Turbolink IAD)? Hat jemand von Euch evtl. noch eine Idee?!

Als nächstes werde ich eine Verbindung mit meinem Laptop versuchen, damit ich alle Fehlerquellen ausschließen kann.

Hier noch mal die "Rahmendaten":
OS: Windows XP Servicepack 2
Alice-Modem: Turbolink IAD
Router: D-Link DI-524

Viele Grüße

Atari2600
-----------------------------------------------------------------
OS: Windows XP Servicepack 2
Alice-Modem: Turbolink IAD
Router: D-Link DI-524
Produkt: Alice Light 6000
Hotline-Anrufe: 4 (60:34 min)
Atari2600
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:20
Produkt: Alice Light

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon /dev/null » Mo 31. Mär 2008, 14:30

Hast Du "nur" langsamen Seitenaufbau oder lahmt die Verbindung allgemein??
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon Atari2600 » Mo 31. Mär 2008, 14:58

/dev/null hat geschrieben:Hast Du "nur" langsamen Seitenaufbau oder lahmt die Verbindung allgemein??


Hallo /dev/null!

Die gesamte Verbindung lahmt. Auch eine Speedtest bei einschlägigen Seiten waren sehr lahm.
Ich bin derzeit leider nicht daheim, deswegen kann ich keine konkreten Pingwerte zur Verfügung stellen.

Viele Grüße

Atari2600
-----------------------------------------------------------------
OS: Windows XP Servicepack 2
Alice-Modem: Turbolink IAD
Router: D-Link DI-524
Produkt: Alice Light 6000
Hotline-Anrufe: 4 (60:34 min)
Atari2600
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:20
Produkt: Alice Light

Re: Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon /dev/null » Mo 31. Mär 2008, 17:18

die Pingwerte sind uninteressant... wenn du einen ordentlichen Speedtest machst, wie viel kommt denn da so rum??
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Vorherige

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste