Seite 1 von 1

Probleme mit Turbolink/Router/Notebook

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2009, 16:40
von esfero
Hallo,

erst vor wenigen Tagen habe ich dieses Forum als Alternative zum altbekannten Hansenet-Userforum entdeckt und fand die Tatsache, dass hier so tatkräftig diskutiert und geholfen wird überzeugend genug, mich letztendlich auch zu registrieren.
Dahinter steckt auch bei mir leider vorrangig der Gedanke, endlich aus meiner Misere zu kommen, die ich versuchen werde im Folgenden zu beschreiben.

Zunächst sei gesagt, dass ich Alice durchaus positiv gegenüberstehe, selbst wenn mein Anschluss damals im WS07/08 tatsächlich ganze 4 Monate brauchte, um gelegt zu werden (damals gab es nach Angaben von Alice Kundenaufträge ohne Ende, die die Telekom nur unwillig abarbeitete) und es seitdem immer wieder zu kleineren Problemen kam. Ich bin Alice Light Kunde und hatte leider nicht das Glück, auf die "herkömmliche Weise" an das WWW angeschlossen zu werden. Auch wenn ich in Sachen Sprachqualität meines Erachtens nach keine Abstriche im Vergleich zu Kommilitonen habe, die auch Alice ohne diese Kiste nutzen, fing es schon am ersten Tag des Anschluss damit an, dass sich mein Thinkpad R61 mit Windows XP und SP3 nicht direkt in das Internet einwählen wollte, sondern stattdessen ein Bluescreen kam und Windows neu startete, sobald die erfolgreiche Internetverbindung über die Windows eigene Einwahl stattfinden sollte.
Ich meine hier im Forum schon von ähnlichen Problemen gehört zu haben, dennoch scheint keines meinem wirklich zu gleichen, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, diesen Beitrag zu verfassen.
Nun gut, mein Bruder, der promovierter Informatiker ist und persönliche Kontakte zu einem (nunmehr ehemaligen) Hansenet-Mitarbeiter hat, wusste sich aus der Distanz auch keinen Rat und meinte, dass ein Router die Lösung des Problems sein könnte (vielleicht hört man es aus den Sätzen schon raus, dass ich in Sachen Informatik ein unbeschriebenes Blatt bin) und schickte mir den Netgear WGT624 v2, der zuvor ohne Probleme im Einsatz war. Tatsächlich konnte ich mich die letzten 1 1/2 Jahre somit sorglos im Internet bewegen. Einzig und allein mysteriös blieb weiterhin, dass ich nach den Wochenenden, die ich zu Hause und nicht in meiner Wohnung verbracht habe, Probleme mit der Einwahl hatte. Diese äußerten sich derart, als dass mein Computer angeblich keine Verbindung zum Internet herstellen konnte, obwohl sämtliche vier Lampen am Turbolink IAD leuchteten und auch die Telefonie tadellos funktionierte. Als bräuchten die Geräte wieder eine gewissen Eingewöhnungszeit, konnte ich davon ausgehen, dass nach etwa 15 bis 30 Minuten auch die Internetverbindung wieder da wäre. So lief es im Prinzip bis vor zwei Wochen. Nach längerer Abwesenheit, in denen ich die Geräte nicht ausgesteckt hatte, dachte ich mir mal wieder wireless zu surfen, aktivierte also das WLAN (zu dem Zeitpunkt funktionierte die Kabelverbindung übrigens auf Anhieb tadellos!) und muss in diesem Augenblick irgendetwas vergeigt haben. Zwar konnte sich mein Notebook weiterhin problemlos zum Router verbinden (an dem im Übrigen in diesem Moment keinerlei Einstellungen verändert wurden; mein Bruder hat das Ding im Heimnetzwerk wieder erfolgreich getestet), die Internetverbindung zum WWW ist seitdem aber tot. Ich habe bereits alles Erdenkliche versucht:
Den Netzwerktreiber meines Notebooks habe ich endlich aktualisiert, dennoch stürzt es weiterhin bei einer Direkteinwahl ohne Router ab. Ich habe mir, obwohl die korrekte Funktionsweise meines Routers im Heimnetzwerk bereits kontrolliert wurde, auch einen weiteren Router ausgeliehen (Buffalo WHR G125), die selben Einstellungen daran vorgenommen, wie an meinem eigenen Router, und dennoch will sich auch dieser nicht ins Internet einwählen. Kurioserweise kann ich mich aber mit dem uralt Toshiba Satellite Pro 4600 meines Vaters direkt in das Internet einwählen, es scheint keine Probleme mit dem Turbolink zu haben (auch dort ist Windows XP, allerdings SP2 installiert). Auch dieses Notebook will sich partout aber nicht über einen der beiden Router verbinden lassen.

Ich habe das Ganze hier etwas romanartig verfasst, da mich die ganze Geschichte selbst so verrückt vorkommt, dass ein paar Stichpunkte zu meiner Lage sicherlich nicht zum Verständnis beigetragen hätten.
Man könnte zu Recht mutmaßen, dass das Problem an der Konfiguration meines Notebooks oder eben am Router liegt. Nicht erklären tut dies aber, warum mein Thinkpad und die beiden Router in anderen Netzwerken ohne Probleme arbeiten.
Wie schon gesagt, mein Bruder, der promovierte Informatiker :twisted: , weiß sich keinen Rat mehr, da er die Einstellungen mittlerweile schon persönlich auch im Notebook überprüft hat. Bevor ich aber die Damen und Herren von Alice für viel Geld mit diesem Problem belästige (und mir sagen lasse, dass das Problem bei mir selbst zu suchen ist), hatte ich gehofft, dass mit hier jemand sagen, was da los sein könnte.

Ein schneller und das Problem endgültig beseitigender Rat wäre super, da es ohne Internet und auch mit diesem uralten Notebook wirklich kaum erträglich ist.

Vielen Dank im Voraus!

Re: Probleme mit Turbolink/Router/Notebook

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2009, 14:46
von Dein Betreuer
Besteht denn die Möglichkeit das Du dein Notebook mal nur mit SP2 laufen lässt und schaust dann ob es geht? Irgendwie drückt sich mir der Gedanke auf, das es am Sp3 liegen könnte.