Keine Internetverbindung

Liebe Spezialisten,
Anfang dieser Woche hat Alice meinen analogen Telefonanschluss freigeschaltet (sog. klassischer Anschluss weil AliceLight und AliceComfort verfügbar sind; Produkt „Alice Fun Max flat“). Nachdem inzwischen das Telefon (an einem neuen Splitter) funktioniert, möchte ich den Internetzugang in Betrieb nehmen, aber leider funktioniert er auch nicht auf Anhieb.
Folgendes habe ich bisher unternommen und beochatet:
Nach dem Handbuch für die Ersteinrichtung habe ich meinen PC über das Alice-Modem mit dem Splitter verbunden und die Breitbandverbindung unter Windows XP (ohne Nutzung der Alice-Einwahlsoftware) als Standardinternetverbindung eingerichtet. Entsprechend der Auftragsbestätigung habe ich unter den Internetkontoinformationen den Benutzernamen und das Passwort eingetragen und mich außerdem in der Alice Lounge angemeldet.
Nach dem Einschalten des PCs erscheint zunächst die Anzeige "LAN-Verbindung Übertragungsrate: 100,0 MBit/s Status: Netzwerkadresse beziehen" und danach die Anzeige "LAN-Verbindung Diese Verbindung verfügt über keine bzw. eingeschränkte Konnektivität …". Wenn ich danach versuche, über das bei der Einrichtung der Breitbandverbindung erstellte Desktopsymbol eine Verbindung zu Ihnen herzustellen, erscheint zunächst die Anzeige "Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)…" und danach die Anzeige "Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)…Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht ...".
Nach dem Handbuch soll man in diesem Fall das Modem für 30 Sekunden vom Stromnetz trennen und den PC neu starten. Jedoch ändert sich dadurch nichts. Auch die Deaktivierung der Windows-Firewall und die Anmeldung am PC als Administrator ändert nichts.
Am Modem leuchten nur die LED „Power“, „Status“ und „Ethernet Link/Act“.
Die XP-Netzwerkdiagnose zeigt Folgendes an:
- Modems Acer Modem 56 Surf PCI
- Netzwerkadapter ERFOLGREICH
- DNS-Server (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- Standardgateways (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- DHCP-Server
- IP-Adresse (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) ERFOLGREICH
- WINS-Server (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- Netzwerkclient
Habt ihr Ideen, was ich ändern oder noch testen sollte?
MfG
Kurt
Anfang dieser Woche hat Alice meinen analogen Telefonanschluss freigeschaltet (sog. klassischer Anschluss weil AliceLight und AliceComfort verfügbar sind; Produkt „Alice Fun Max flat“). Nachdem inzwischen das Telefon (an einem neuen Splitter) funktioniert, möchte ich den Internetzugang in Betrieb nehmen, aber leider funktioniert er auch nicht auf Anhieb.
Folgendes habe ich bisher unternommen und beochatet:
Nach dem Handbuch für die Ersteinrichtung habe ich meinen PC über das Alice-Modem mit dem Splitter verbunden und die Breitbandverbindung unter Windows XP (ohne Nutzung der Alice-Einwahlsoftware) als Standardinternetverbindung eingerichtet. Entsprechend der Auftragsbestätigung habe ich unter den Internetkontoinformationen den Benutzernamen und das Passwort eingetragen und mich außerdem in der Alice Lounge angemeldet.
Nach dem Einschalten des PCs erscheint zunächst die Anzeige "LAN-Verbindung Übertragungsrate: 100,0 MBit/s Status: Netzwerkadresse beziehen" und danach die Anzeige "LAN-Verbindung Diese Verbindung verfügt über keine bzw. eingeschränkte Konnektivität …". Wenn ich danach versuche, über das bei der Einrichtung der Breitbandverbindung erstellte Desktopsymbol eine Verbindung zu Ihnen herzustellen, erscheint zunächst die Anzeige "Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)…" und danach die Anzeige "Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE)…Fehler 678: Der Remotecomputer antwortet nicht ...".
Nach dem Handbuch soll man in diesem Fall das Modem für 30 Sekunden vom Stromnetz trennen und den PC neu starten. Jedoch ändert sich dadurch nichts. Auch die Deaktivierung der Windows-Firewall und die Anmeldung am PC als Administrator ändert nichts.
Am Modem leuchten nur die LED „Power“, „Status“ und „Ethernet Link/Act“.
Die XP-Netzwerkdiagnose zeigt Folgendes an:
- Modems Acer Modem 56 Surf PCI
- Netzwerkadapter ERFOLGREICH
- DNS-Server (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- Standardgateways (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- DHCP-Server
- IP-Adresse (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) ERFOLGREICH
- WINS-Server (00000008) 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX)
- Netzwerkclient
Habt ihr Ideen, was ich ändern oder noch testen sollte?
MfG
Kurt