Seite 1 von 1

EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mo 24. Mär 2008, 21:21
von Zampano
Hallo,
ich bin als Mitglied neu in diesem Forum, habe aber in den letzten Wochen sehr viel hier gelesen.
Das hat mir das Warten auf die Freischaltung verkürzt.

Als langjähriger AOL-Kunde wollte ich den günstigen Tarif (Fun m. web to go) nutzen, da war der Wechsel sinnvoll.
Die Anschaltung hat bestens funktioniert, Telefon und Internet waren schnell verfügbar.

Aber ganz ohne Probleme geht es scheinbar doch nicht.
Zunächst hat die Einrichtung von Windows-Mail nicht funktioniert. Dank eines hilfreichen Mitarbeiters der Hotline
wurde das gelöst. Zunächst hat auch alles prima funktioniert, MS-Mail öffnen, senden u. empfangen anklicken und
die Mails von Alice und AOL wurden übertragen.
Nach 3 Tagen kam nur noch die Meldung keine neue Nachricht. Beim direkten überprüfen auf Alice u. AOL war jedoch
Post im Fach. Ein Tag später hat plötzlich der Abruf über MS-Mail wieder funktioniert. Einen weiteren Tag später und
seitdem unverändert die Meldung "keine Nachricht", obwohl in der Alice u. AOL Mailbox Eingangspost liegt.

Hat jemand ähnliche Erfahrung und vor allem einen Tip, wie man das wieder richten kann ?

Schon jetzt vielen Dank für alle Hinweise und noch schöne "Rest-Ostern"

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:44
von Zampano
Hallo,
ich versuch´s nochmal, vielleicht fühlt sich einer der Moderatoren mal angesprochen.
Letzter Stand: Email-Abruf bei Alice über Windows Mail (Outlook) geht einfach nicht.
Ich habe gestern endlos mit der Hotline telefoniert, wurde immer wieder weiter-
gereicht und habe nach vielen Warteschleifen jetzt einfach die Nase voll.

Das schöne an Alice: man kann innerhalb von 4 Wochen kündigen und das werde
ich auch tun, wenn nach einem letzten Versuch keiner in der lage ist das Problem
zu lösen.

*Schriftgröße geändert - Localhorst*
*Hier wird in der Regel jeder Beitrag gelesen :)*

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:49
von Kenny
HALLO.
Das hier ist kein Forum von Hansenet, sondern eins, wo sich Hansenet/alice-user gegenseitig helfen.
Vielleicht nimmste mal ne andere wortwahl und ohne fettgeschrieben.
benutze doch mal die foren suche, dann wirste schon fündig



Greetz Kenny



Thread schließen?!

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:07
von /dev/null
nein, Thread wird nicht geschlossen. Hier helfen usern anderen usern, nur muss Zampano mal ein wenig berichten, was er so als Servernamen eingetragen hat und nicht nur meckern.... Alternativ mal hier gucken, das hilft!

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:13
von Kenny
viewtopic.php?f=56&t=624 oder gleich hier schaun^^

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Mi 2. Apr 2008, 23:36
von /dev/null
Oder so ;)

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 17:50
von Zampano
Hallo Kenny,
was war denn an meiner Wortwahl zu beanstanden?
Für mich ist es selbstverständlich auch in einem relativ anonymen Forum,
dass ich mich korrekt verhalte und auch so formuliere.

Immerhin hat meine Fettschrift dazu beigetragen, dass sich mal jemand
mit meiner Frage befaßt hat. Nach dem Motto: user helfen user.

Zum Problem selbst: das ist gelöst. Es war mein eigener Fehler.

Auch das verstehe ich unter einem korrekten Umgang in einem Forum:
einen eigenen Fehler zuzugeben.

Die Ursache: meine immerhin schon 10 Jahre alte eMail-Adresse bei AOL
lautet zuname/vorname@aol.com
Bei Alice habe ich jetzt fast die gleiche Adresse nur umgekehrt vorname/zuname@alice-dsl.net
Aus purer Gewohnheit habe ich den alten Namen auch in das Abrufkonto von
Alice eingegeben.

Nach entsprechender Änderung und einem Probelauf läuft jetzt alles rund.

Unverändert stehe ich zu meiner Meinung, dass die Alice-Hotline in dieser
Sache nicht sehr hilfreich war.

Vielen Dank an /dev/null für die ausgleichende Moderation.

Re: EMAIL-Abruf mit Windows-MAIL

BeitragVerfasst: Do 3. Apr 2008, 20:21
von /dev/null
Hiho Zampano,

Es freut mich zu hören, das es nun läuft!!
Ich finde es übrigens gut, das Du zu Deinem (selbst erkannten) Fehler stehst - Das trifft man in der Tat nicht häufig an, vor allem nicht in Foren.

greetz, 8)