Deutsche Telekom knöpft Kunden Geld für Uralt-Telefone aus d

Die deutsche Telekom verlangt auch weiterhin Geld für die Nichtabmeldung von Uralt-Telefonen wie "Actron B" oder "Dallas".
Kunden, die es in den 1970er und 80er Jahren versäumt haben, ihre Telefone bei der deutschen Bundespost abzumelden, zahlen bis heute monatliche Rechnungen.
2,51 Euro werden zurzeit monatlich für das "Actron B" verlangt, während früheren "Dallas"-Nutzern 3,74 Euro abgeknöpft werden. Die Telekom vertritt die Meinung, die Kunden seien selbst Schuld, denn sie hätten die Telefone ja abmelden können.
Quelle: http://www.golem.de/news/bundespost-kunden-zahlen-weiter-fuer-telefone-aus-den-80er-jahren-1209-94481.html
Greetz Larsi.
Kunden, die es in den 1970er und 80er Jahren versäumt haben, ihre Telefone bei der deutschen Bundespost abzumelden, zahlen bis heute monatliche Rechnungen.
2,51 Euro werden zurzeit monatlich für das "Actron B" verlangt, während früheren "Dallas"-Nutzern 3,74 Euro abgeknöpft werden. Die Telekom vertritt die Meinung, die Kunden seien selbst Schuld, denn sie hätten die Telefone ja abmelden können.
Quelle: http://www.golem.de/news/bundespost-kunden-zahlen-weiter-fuer-telefone-aus-den-80er-jahren-1209-94481.html
Greetz Larsi.