Wackelkontakt in Netzwerkdose?

Hallo zusammen,
mein Tarif ist Alice Fun und ich habe das Alice IAD 3221. Da mein Arbeitszimmer außer Reichweite des WLAN-Routers ist, habe ich dort hin ein Netzwerkkabel (CAT 7) über 35 m verlegt (25m plus 10m angelängt über ein geschirmtes Netzwerkverbindungsmodul). Am Anfang und am Ende des Kabels habe ich jeweils eine Netzwerksteckdose CAT 6 mit RJ45-Buchsen installiert. An die Anfangsdose habe ich das ALICE IAD 3221 mit einem Patchkabel angeschlossen, im Arbeitszimmer an die Enddose meine Ethernetkarte des Computers ebenfalls mit einem Patchkabel. Leider keine LAN-Verbindung! In dem Menue "Netzwerkverbindungen" blinkt unter meiner LAN-Verbindung wechselweise "Verbindung hergestellt" mit "Netzwerkkabel wurde entfernt" - kann es in einer Netzwerkdose einen Wackelkontakt geben? Ich glaube das Crimpen sowohl in den Netzwerkdosen als auch in dem Netzwerkverbindungsmodul sehr sorgfältig gemacht zu haben, bin daher ratlos...
mein Tarif ist Alice Fun und ich habe das Alice IAD 3221. Da mein Arbeitszimmer außer Reichweite des WLAN-Routers ist, habe ich dort hin ein Netzwerkkabel (CAT 7) über 35 m verlegt (25m plus 10m angelängt über ein geschirmtes Netzwerkverbindungsmodul). Am Anfang und am Ende des Kabels habe ich jeweils eine Netzwerksteckdose CAT 6 mit RJ45-Buchsen installiert. An die Anfangsdose habe ich das ALICE IAD 3221 mit einem Patchkabel angeschlossen, im Arbeitszimmer an die Enddose meine Ethernetkarte des Computers ebenfalls mit einem Patchkabel. Leider keine LAN-Verbindung! In dem Menue "Netzwerkverbindungen" blinkt unter meiner LAN-Verbindung wechselweise "Verbindung hergestellt" mit "Netzwerkkabel wurde entfernt" - kann es in einer Netzwerkdose einen Wackelkontakt geben? Ich glaube das Crimpen sowohl in den Netzwerkdosen als auch in dem Netzwerkverbindungsmodul sehr sorgfältig gemacht zu haben, bin daher ratlos...