Fritz.Box Leitungswerte auslesen

Hallo, habe vor kurzem von AVM eine gute Anleitung zum Auslesen der Fritz.Box bezüglich der Leitungswerte bekommen:
Um mir ein besseres Bild von Ihrem DSL-Anschluss machen zu können möchte ich Sie bitten, mir Screenshots aller in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box angebotenen Registerkarten der DSL-Informationen zu übersenden (http://192.168.178.1 -> "Einstellungen" -> "Internet" -> "DSL-Informationen"
und hier die Registerkarten "Übersicht", "DSL" und "Spektrum" sowie "ATM"
und "Erweitert" - die beiden letzteren sind nicht bei jeder FRITZ!Box vorhanden). Soweit im konkreten Fall möglich, erstellen Sie diese Screenshots bitte sowohl für den Fall des Bestehens einer Synchronisation mit dem DSL als auch im Falle des Trainings.
Einen Screenshot erstellen Sie durch Drücken der Taste "Druck" auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert.
Öffnen Sie anschließend MS-Paint (über "Start / (Alle) Programme / Zubehör / Paint") und fügen Sie den Bildschirminhalt in Paint über "Bearbeiten / Einfügen" ein. Speichern Sie den Screenshot nun über "Datei / Speichern unter" in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte ab. Damit der Screenshot nicht zu groß ausfällt, wählen Sie hier beim Speichern als "Dateityp" bitte "JPEG" aus.
Wer also Probleme bezüglich der Geschwindigkeit hat und als Router/Modem eine Fritz.Box benutzt, kann diese Anleitung nutzen um seine Leitungswerte hier zu posten.
Greetz Kenny
Um mir ein besseres Bild von Ihrem DSL-Anschluss machen zu können möchte ich Sie bitten, mir Screenshots aller in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box angebotenen Registerkarten der DSL-Informationen zu übersenden (http://192.168.178.1 -> "Einstellungen" -> "Internet" -> "DSL-Informationen"
und hier die Registerkarten "Übersicht", "DSL" und "Spektrum" sowie "ATM"
und "Erweitert" - die beiden letzteren sind nicht bei jeder FRITZ!Box vorhanden). Soweit im konkreten Fall möglich, erstellen Sie diese Screenshots bitte sowohl für den Fall des Bestehens einer Synchronisation mit dem DSL als auch im Falle des Trainings.
Einen Screenshot erstellen Sie durch Drücken der Taste "Druck" auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert.
Öffnen Sie anschließend MS-Paint (über "Start / (Alle) Programme / Zubehör / Paint") und fügen Sie den Bildschirminhalt in Paint über "Bearbeiten / Einfügen" ein. Speichern Sie den Screenshot nun über "Datei / Speichern unter" in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte ab. Damit der Screenshot nicht zu groß ausfällt, wählen Sie hier beim Speichern als "Dateityp" bitte "JPEG" aus.
Wer also Probleme bezüglich der Geschwindigkeit hat und als Router/Modem eine Fritz.Box benutzt, kann diese Anleitung nutzen um seine Leitungswerte hier zu posten.
Greetz Kenny