Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Fr 6. Jun 2008, 07:06

Hi,

eigentlich war ausdrücklich mit ALICE ausgemacht, dass KEin Techniker ins Haus soll, da es unsinnig ist.

nun war zufällig meine Frau zuhaus und liess ihn am tag der schaltung rein.
der fand die mit blinddeckel versehene hauptdose und wollte von meiner in betrieb befindlichen im büro nix wissen.

nun läuft ALICE nur in meiner Diele, wo ich keine Steckdose habe und somit nicht mal einen W-LAN Router stellen kann.

ALso beschädigt der TCOM Mensch meine Wohnung (so nenne ich da), denn er fragte meine Frau nicht, ob und was er da machen soll oder darf) und NUN sagtr Alice, der Mann habe korrekt nach AUfrag gehandelt.
Die TCOM, die ich un auf mein Risiko zur Korrketur "bestellen" soll, kommt aber gar nicht, weil ja keine Störung vorliegt und die Telekom von lcie eine Störungsmeldung will...aber für die ist alles ok...
nur ich als Kunde bin der Gelackmeierte.

WAS kann ich machen !!=?
fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun



Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon /dev/null » Fr 6. Jun 2008, 11:14

hallo,

das ist natürlich ärgerlich, aber der Techniker hat in der tat seinen Job gemacht. Es wird grundsätzlcih nur die Hauptdose freigeschaltet, und für alle anderen Dosen übernimmt neimand die Garantie.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Daydreamer » Fr 6. Jun 2008, 13:25

Hallo,

bei mir war überhaupt niemand in der Wohnung, um etwas zu werkeln. Als ich "Alice fun Flat" im Februar bestellt habe, hatte ich hinterher auf den Seiten be Alice gelesen, dass die Leitung auf den Hauptanschluß geschaltet würde. Mein Hauptanschluß befindet sich auch in der Diele, die ziemlich schmal ist, und man dort auch keinen PC stellen könnte, höchstens wohl einen Router. Da ich aber immer bisher in einem anderen Raum meinen PC angeschlossen habe, war ich etwas verunsichert und habe nochmal bei alice angerufen und dort dieses berichtet. Der Mitarbeiter von Alice fragte mich, wie denn alles verlegt sei. Da teilte ich ihm mit, dass von der Telefondose im Koriidor eine Leitung abgezweigt mit Dose in ein anderes Zimmer verlegt wurde. Er sagte mir, dass ich nach der Umstellung auf Alice damit keine Probleme hätte, da das ganze als eine Hauptleitung angesehen wird. Da war ich erst einmal beruhigt und als umgeschaltet wurde, funktionierte auch alles einwandfrei. Wenn das nicht gegangen hätte, hätte ich wohl im anderen Raum nur mit W-LAN online gehen können und nicht mit Kabel wie jetzt.
MfG
Daydreamer
Daydreamer
Amateur
 
Beiträge: 96
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:06
Wohnort: NRW
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » So 8. Jun 2008, 17:49

hey,

ja, schon bei der beauftragung, dachte ich das gleiche, das gar niemand in die wohnung muss,
nach tagelangem kontakt mit alice einigte man sich darauf, es ohne techniker am tag der freischaltung zu versuchen...auf risiko von ALICE..
denn ich oder meine frau hatten keine zeit 5 stunden auf den typen zu warten.

als sie dann freischalteten und DOCH der techniker bei uns klingelte, war meine frau zufällig zuhau und öffnete.
dann pasierte das oben geschilderte.

INZIWSCHEN diskutierte ich zigmal am telefon mit ALICE...durchgehend Ablehnung...
doch beim letzten versuch stiess ich auf eine dame, die fair war und nun einen weiteren besuch für morgen terminierte...nun bin ihch mal gespannt, ob dieser neue t.comtechniker morgen alles wieder in ordnung bringt.

diesbezüglich ein schlechter service....letztnedlich hoffe ich auf korrektur und warte mal ab, wie ALICE so läuft...der versrochene "bis zu 16000" Anschluss erweist sich bilsang als 6000er.

gruss
fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » So 8. Jun 2008, 19:47

"der versrochene "bis zu 16000" Anschluss erweist sich bilsang als 6000er."
Ich würde eher sagen, der versprochene "bis zu 16000 kbit/s-Anschluss" erweist sich als "bis zu 16000 kbit/s-Anschluss".
Alice gibt dir eben das Maximum, was möglich ist.
Wenn du mehr willst, musst du deine Leitung ausmessen und bei Alice anrufen (oder einfach mal anrufen und sich auf ein 18000er-Profil legen lassen).
Das bringt natürlich nur was, wenn auch mehr möglich ist (mitdenken ist übrigens erwünscht).



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Mo 9. Jun 2008, 07:13

:-))

na sowas Kenny,

Zitat: (mitdenken ist übrigens erwünscht).

klar, aber du setzt wissen voraus, das ich nicht habe, auch wenn es grundlegendes wissen sein mag.

sorry,
gruss
fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mo 9. Jun 2008, 16:50

Hmmm
ich habe weniger das Vorwissen über die physikalische Leitungskapazität vorausgesetzt, als das Wissen, dass "bis zu" auch als "bis zu" gemeint ist ;).


Greetz Kenny


P.S. was ist denn jetzt mit der Sache mit dem Telekom-Techniker???
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Mo 9. Jun 2008, 16:53

hi Kenny,

ja warte gerade jetzt die letzten 8 minuten...sollte zw. 13 "BIS" :-) :-) 17 Uhr kommen

na dann.
fsaah


PS: ALice schrieb mit das auf deinen hinweis hin:

Wir haben bei einer Überprüfung festgestellt, dass die Down- bzw. Upstreamgeschwindigkeit des Modems nicht den theoretisch möglichen Wert erreicht. Wir haben umgehend einen Portreset eingeleitet und damit die gewünschte Geschwindigkeit wieder hergestellt. Dies können Sie auch selbst durchführen. Trennen Sie dazu das DSL Modem für einige Sekunden vom Strom, damit es neu startet.
Bitte prüfen Sie ob der Anschluss mit diesen Werten stabil arbeitet.

---------------> AKtuell: habe nun gemessen mit Speedtest etc. liege nun zw. 11 - 12800 kbit/sec--------------kann man wohl zufrieden sein.
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mo 9. Jun 2008, 17:02

Hmmm
ruf mal bei der Hotline an und sag dem CCA-Agent, dass du auf ein 18000er Profil gestellt werden sollst (bissle meckern, wenn er/sie nicht sofort will ;) ).


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Di 10. Jun 2008, 18:41

Hier die Antwort von der schönen ALICE auf deinen Typ, Kenny:
werde dies alles mal probieren....
--------------------

Wir stellen eine maximale Bandbreite von bis zu 16 MBit/s zur Verfügung. Das Profil für max. 16 MBit/s ist bereits aktiv.

Laut unserer Überprüfung liegt die zwischen Modem und Vermittlungsstelle tatsächlich erreichte Bandbreite bei 15 MBit/s; die DSL Karte in der Vermittlungsstelle wurde von uns resettet. Die technische Voraussetzung unsererseits für eine schnelle Datenübertragung ist somit gewährleistet.

Die von Ihnen angegebenen niedrigen Werte deuten auf eine fehlerhaft durchgeführte Messung oder auf Probleme mit dem PC System hin.

Zum ermitteln der durchschnittlichen Übertragungsraten steht Ihnen unsere Internetseite http://vhost2.hansenet.de zur Verfügung.

Um den Upstream zu prüfen, können Sie einen FTP Account nutzen.

Damit die Messung der Übertragungsraten ein brauchbares Ergebnis ergibt, darf keine andere Internetapplikation aktiv sein. Insbesondere gleichzeitig laufende Filesharingprogramme, RSS/Newsreader, Messaging Programme / Online Games, Mailprogramme oder Programme die selbstständig Updates laden können das ermittelte Messergebnis bis zur Unbrauchbarkeit verfälschen.

Da die Bandbreite einer einzelnen Downloadverbindung begrenzt ist, muss die Datendurchsatzrate ggf. mit parallel laufenden Downloads von verschiedenen Quellen erfolgen. Der Test über im Internet verfügbare Bandbreitenprüfseiten liefert durch schwankende Anbindung der Netzknoten und Auslastung dieser Prüfdienste keinen sicheren Anhaltspunkt dafür, ob die Bandbreite des Zugangs beeinträchtigt ist. Sinnvoll ist der Download mehrerer großer Dateien von verschiedenen Servern. Öffnen Sie dazu mehrere Browserfenster oder Browsertabs und geben Sie dort jeweils verschiedene Internetadressen von Serviceanbietern an, die größere Dateien zum Download anbieten (z.B. Servicepacks, Betriebsystem-Images, große Programmpakete, o.ä.). Starten Sie die Downloads möglichst alle gleichzeitig und addieren Sie die für den jeweiligen Download angezeigten Werte. Bitte beachten Sie, dass der Browser die Werte in KByte/s anzeigt, nicht in Kbit/s.

Unter Win95/98/98SE/ME/2000/XP/Vista haben sich folgende allgemein gültigen Optimierungen als hilfreich erwiesen. Nehmen Sie die Einstellungen nur vor, falls Sie sich deren Bedeutung im Klaren sind. Falls Sie Hilfestellung dazu benötigen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, oder einen PC Service. Wir übernehmen keine Verantwortung für Probleme die durch Änderung der Konfiguration auf Ihrem PC auftreten können.

Entfernen Sie aus den Netzwerkprotokollen überflüssige Protokolle wie zum Beispiel IPX und Netbui, AOL Adapter, QoS Paketplaner(sofern nicht mehr benutzt)sowie Microsoft virtuelles privates Netzwerk.

Hilfreich ist auch oft das Festlegen einer festen IP-Adresse am TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte.

Die Übertragungsrate der Netzwerkkarte kann bei Problemen auf Halbduplex eingestellt werden, falls die Bandbreite wesentlich unter 8 MBit/s liegt, kann die Übertragungsrate auch testweise auf 10 Mbits/Halb oder Vollduplex gesetzt werden.

Empfehlenswert ist es auch die DSL-Optimierung mit den kostenlosen DFÜ Optimierungsprogrammen durchzuführen. Zu finden sind diese Tools über öffentliche Suchmaschinen, oder in Fachzeitschriften.

Sollten Sie einen Router benutzen, wenden Sie sich bitte an dessen Hersteller, um dort Support für das Gerät zu bekommen. Einige Router verfügen über QoS und können damit die Bandbreite künstlich limitieren.

Falls Sie ein eigenes Netzwerk mit mehreren Computern, Printservern, etc. betreiben, verbinden Sie Ihren PC direkt mit dem DSL Modem, um Netzwerkprobleme auszuschließen.

Falls Sie Sicherheitsprogramme, wie zum Beispiel eine Firewall, oder ein Antivirenprogramm einsetzen, sollten Sie dessen Einstellungen prüfen und das Programm gegebenenfalls deaktivieren. Einige Sicherheitssysteme schützen Ihren PC auf Kosten der Performance und verlangsamen den Datentransfer, da die Daten jeweils auf schädliche Programmteile untersucht werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Alice Kundenbetreuung
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Di 10. Jun 2008, 19:40

Joa
jetzt hast du nur ein Prob.
Du hast zwar 15 Mbit/s auf deiner Leitung, bist aber über USB an deine Fritz.Box angeschlossen, d.H. nur 10 Mbit/s kommen am PC an.
Falls du also auch die letzten 5 Mbit/s willst (ich habe übrigens 8 Mbit/s auf meiner Leitung, und komme, trotz mehrerer PCs und starker Auslastung damit gut zurecht) brauchst du ne neue Fritz.Box oder schließt deinen PC direkt an das Sphairon an.
Mein Tipp: lass es so wie es ist, 10 Mbit/s reichen dem Normalbenutzer mehr als genug.


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Mi 11. Jun 2008, 07:36

hi Kenny,

ok,
habe gestern dann gemessen, es kommen so 11 - 12 000 an.
allerdings mit Sphairon..
habe denen nun ein "ultimatum" gestzt, dass sie es auf 18000er profil setzen sollen
die fritzbox kann ich ja derzeit noch nciht wirklich nutzen, da ich da so ein software problemchen habe :-)

werde mal deine nuee RESET anleitung für di fritzbox ausprobieren...nachdem ich sie genau GELESEN hab. ;-]
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 13:25

wenn auf nem 16ner Profil schon nur 15 Mbit/s ankommen, wird dir ein 18er Profil nicht im Ansatz weiterhelfen. Deine Leitung gibt dann nämlich nicht mehr her und schlimmstenfalls wirst Du abbrüche haben..
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 18:19

Abbrüche wird er kaum haben, wenn er die Fritz.Box anschließt, da sie ja maximum mit 6 dB SNRM snyct ;)


Greetz Kenny



P.S. um was für ein "Software-Problem" handelt es sich denn?
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 21:48

mag sein, aber Vorteile wird er auch keine haben..
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 21:59

hab ich ja auch nicht behauptet XD



Greetz Kenny


P.S. Wie gesagt, an Deiner Stelle würde ich nichts ändern, die 10 Mbit/s sollten Dir reichen.
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon fsaah » Mi 11. Jun 2008, 22:03

@KEnny,

na von dem anderen Thread, wo du mir so geholfen hast....die Nichtsynchronisierung der Uhrzeit,
wahrscheinlich wohl, weil ich die FritzBOx entbrandet habe.

werd aber wie gesagt, erst mal deine super anleiutng zu resetten der box ausführen...hab aber derzeit keine muse und zeit,

bald...
gruss
fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 22:05

hmmm
hängt definitiv nicht mit derm Pseudo-Image zusammen.
warum deine Fritz.Box die Uhrzeit nicht synchronisiert ist mir echt schleierhaft.
Naja, es gibt schlimmeres ;)


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Telekomtechniker v. Alice klemmt mir die DOSE ab

Beitragvon Kenny » Mi 18. Jun 2008, 21:48

Komischerweise beschäftigt mich die Sache mit der Zeitsynchronisation XD
Hat sich bei Dir schon etwas ergeben???



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste