Hier die Antwort von der schönen ALICE auf deinen Typ, Kenny:
werde dies alles mal probieren....
--------------------
Wir stellen eine maximale Bandbreite von bis zu 16 MBit/s zur Verfügung. Das Profil für max. 16 MBit/s ist bereits aktiv.
Laut unserer Überprüfung liegt die zwischen Modem und Vermittlungsstelle tatsächlich erreichte Bandbreite bei 15 MBit/s; die DSL Karte in der Vermittlungsstelle wurde von uns resettet. Die technische Voraussetzung unsererseits für eine schnelle Datenübertragung ist somit gewährleistet.
Die von Ihnen angegebenen niedrigen Werte deuten auf eine fehlerhaft durchgeführte Messung oder auf Probleme mit dem PC System hin.
Zum ermitteln der durchschnittlichen Übertragungsraten steht Ihnen unsere Internetseite
http://vhost2.hansenet.de zur Verfügung.
Um den Upstream zu prüfen, können Sie einen FTP Account nutzen.
Damit die Messung der Übertragungsraten ein brauchbares Ergebnis ergibt, darf keine andere Internetapplikation aktiv sein. Insbesondere gleichzeitig laufende Filesharingprogramme, RSS/Newsreader, Messaging Programme / Online Games, Mailprogramme oder Programme die selbstständig Updates laden können das ermittelte Messergebnis bis zur Unbrauchbarkeit verfälschen.
Da die Bandbreite einer einzelnen Downloadverbindung begrenzt ist, muss die Datendurchsatzrate ggf. mit parallel laufenden Downloads von verschiedenen Quellen erfolgen. Der Test über im Internet verfügbare Bandbreitenprüfseiten liefert durch schwankende Anbindung der Netzknoten und Auslastung dieser Prüfdienste keinen sicheren Anhaltspunkt dafür, ob die Bandbreite des Zugangs beeinträchtigt ist. Sinnvoll ist der Download mehrerer großer Dateien von verschiedenen Servern. Öffnen Sie dazu mehrere Browserfenster oder Browsertabs und geben Sie dort jeweils verschiedene Internetadressen von Serviceanbietern an, die größere Dateien zum Download anbieten (z.B. Servicepacks, Betriebsystem-Images, große Programmpakete, o.ä.). Starten Sie die Downloads möglichst alle gleichzeitig und addieren Sie die für den jeweiligen Download angezeigten Werte. Bitte beachten Sie, dass der Browser die Werte in KByte/s anzeigt, nicht in Kbit/s.
Unter Win95/98/98SE/ME/2000/XP/Vista haben sich folgende allgemein gültigen Optimierungen als hilfreich erwiesen. Nehmen Sie die Einstellungen nur vor, falls Sie sich deren Bedeutung im Klaren sind. Falls Sie Hilfestellung dazu benötigen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, oder einen PC Service. Wir übernehmen keine Verantwortung für Probleme die durch Änderung der Konfiguration auf Ihrem PC auftreten können.
Entfernen Sie aus den Netzwerkprotokollen überflüssige Protokolle wie zum Beispiel IPX und Netbui, AOL Adapter, QoS Paketplaner(sofern nicht mehr benutzt)sowie Microsoft virtuelles privates Netzwerk.
Hilfreich ist auch oft das Festlegen einer festen IP-Adresse am TCP/IP-Protokoll der Netzwerkkarte.
Die Übertragungsrate der Netzwerkkarte kann bei Problemen auf Halbduplex eingestellt werden, falls die Bandbreite wesentlich unter 8 MBit/s liegt, kann die Übertragungsrate auch testweise auf 10 Mbits/Halb oder Vollduplex gesetzt werden.
Empfehlenswert ist es auch die DSL-Optimierung mit den kostenlosen DFÜ Optimierungsprogrammen durchzuführen. Zu finden sind diese Tools über öffentliche Suchmaschinen, oder in Fachzeitschriften.
Sollten Sie einen Router benutzen, wenden Sie sich bitte an dessen Hersteller, um dort Support für das Gerät zu bekommen. Einige Router verfügen über QoS und können damit die Bandbreite künstlich limitieren.
Falls Sie ein eigenes Netzwerk mit mehreren Computern, Printservern, etc. betreiben, verbinden Sie Ihren PC direkt mit dem DSL Modem, um Netzwerkprobleme auszuschließen.
Falls Sie Sicherheitsprogramme, wie zum Beispiel eine Firewall, oder ein Antivirenprogramm einsetzen, sollten Sie dessen Einstellungen prüfen und das Programm gegebenenfalls deaktivieren. Einige Sicherheitssysteme schützen Ihren PC auf Kosten der Performance und verlangsamen den Datentransfer, da die Daten jeweils auf schädliche Programmteile untersucht werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Alice Kundenbetreuung