Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon blowfish » Fr 11. Apr 2008, 12:50

Tach auch :) !

Bei mir soll am kommenden Montag Alice light + NGN-Telefonanschluss geschaltet werden. Gestern kam auch das Sphairon-Modem an.

Nun hab' ich damit insofern ein Problem, als das Sphairon eine separate Stromversorgung benötigt und meine TAE-Dose im Flur meiner Wohnung angebracht ist - ohne Steckdose im näheren Umfeld.

Da ich wenig bis gar keine Lust habe, das Sphairon mit einem klobigen Stromverlängerungskabel in den Flur zu stellen, stellt sich mir die Frage, ob es möglich wäre, sich anstelle des grauen Kabels, das die TAE-Dose mit dem Sphairon verbindet, ein (deutlich längeres) Verlängerungskabel zu besorgen, damit ich das Modem im Wohnzimmer neben den Schreibtisch stellen kann.

Spricht da was gegen? Und bekommt man so ein Kabel überhaupt in einer längeren Version (da sind nur zwei Kontakte an dem RJ45-Stecker)?
blowfish
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 12:26
Produkt: Alice Light



Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon Localhorst » Fr 11. Apr 2008, 13:09

blowfish hat geschrieben:Spricht da was gegen?
Die Verlängerung kann zu Problemen und/oder Totalausfall Deines Anschlusses führen. Leg lieber ein Stromverlängerungskabel.
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon blowfish » Fr 11. Apr 2008, 13:55

Localhorst hat geschrieben:
blowfish hat geschrieben:Spricht da was gegen?
Die Verlängerung kann zu Problemen und/oder Totalausfall Deines Anschlusses führen. Leg lieber ein Stromverlängerungskabel.


Ok, danke für den Hinweis :wink: !

Hab' mir grade schon ein etwas unauffälligeres Stromverlängerungskabel besorgt. Na ja, ist vielleicht auch nur eine Zwischenlösung. Ich hab' nämlich noch eine Fritzbox 7050 aus 1&1-Tagen, die ich auch gerne weiterverwenden möchte - ohne Router geh' ich nur noch ungern ins Netz (und dhcp ist so schön einfach 8) ).

Denke also, dass ich am Montag erstmal die Telefonie gemäß Alice-Anleitung und mit den Originalteilen in Betrieb nehme und soblad klar ist, dass es - hoffentlich - auch funktioniert, probier' ich mal Kennys Anleitung für die Fritzbox aus.
blowfish
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 12:26
Produkt: Alice Light

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon blowfish » Mo 14. Apr 2008, 18:26

... kurze Rückmeldung:

Habe jetzt meine Fritzbox hinter das Sphairon geklemmt und es funktioniert soweit prima :D ! Habe die Verlängerung des Stromkables benutzt. Nur mein Telefon hat noch 'ne Verlängerung bekommen - wollte es nicht auf den Flur stellen.

Download ist laut Speedmeter.de mit 4,6 Mbit/sec aber etwas dürftig :roll: .

... mal sehen, woran das liegen könnte :|
blowfish
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 12:26
Produkt: Alice Light

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon /dev/null » Mo 14. Apr 2008, 21:41

Klemm doch Deine Fritz!Box mal direkt an und lies die Leitungswerte aus ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon blowfish » Mo 14. Apr 2008, 23:33

/dev/null hat geschrieben:Klemm doch Deine Fritz!Box mal direkt an und lies die Leitungswerte aus ;)


... mach' ich evtl. mal die Tage, wenn ich etwas mehr Zeit hab'. Eine erste, sehr deutliche Verbesserung habe ich bereits dadurch erreicht, dass ich das "Traffic-Shaping" in der Fritzbox abgestellt habe. Von 4,6 Mbit/sec ging's gleich rauf auf 10 Mbit/sec :shock: 8) !

Mal sehen, was sich noch rauskitzeln lässt :mrgreen: .
blowfish
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 12:26
Produkt: Alice Light

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon engelangelo » So 27. Apr 2008, 01:01

Was ist das Traffic-Shaping? Wo find ich das in der Fritzbox und wie kann ich das abstellen?
Vielleicht komm ich dann auch an mein 10,0 mbit/s.
engelangelo
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 01:25

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon Kenny » So 27. Apr 2008, 13:14

Wenn ihr Traffic-Shapping ausschalten möchtet, geht auf das Webinterface der FB ( http://192.168.178.1 ) und klickt auf "Einstellungen"=>"Internet"=>"Zugangsdaten" dort könnt ihr Traffic-Shapping deaktivieren.
Allerdings solltet ihr vorher schauen, ob ihr bei "Traffic-Shapping" die richtigen Geschwindigkeits-Daten eures Anschlusses eingetragen habt.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon engelangelo » So 27. Apr 2008, 23:04

Danke Kenny,
habs gefunden, war schön versteckt. :?
Wo krieg ich die richten Daten her die ich dort eintragen sollte bevor ich es deaktiviere. Bei mir steht Upstream 128 und Downstream 1024. Stimmen die?

Vielen Dank

Sandra
engelangelo
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 01:25

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon /dev/null » Mo 28. Apr 2008, 18:10

Mit Sicherheit nicht, sie sind zu niedrig. Trag doch da mal die Werte ein, mit denen Dein Modem sync ist.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Verlängerungskabel TAE->Sphairon?

Beitragvon Kenny » Mo 28. Apr 2008, 18:49

schließ deine Fritz.Box mal direkt an deinen Anschluss an (wenn du ein sphairon hast, nimm einfach das graue Kabel, das von der TAE-Dose zum Sphairon geht in die Fritz.Box, dann schalte auf "Internetverbindung über DSL" um und schau, wie schnells ist (unter "Internet"=>"DSL-Informationen"=>"DSL"))




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste