Brauche Wlan-Router mit Telefonanschluss

Sorry wenn dies schon behandelt wurde, aber habe es nicht gefunden. also ggf einfach mit link antworten, danke.
Habe: Alice Light Max flat mit Analog-Telefonanschluss (steht so unter "Ihr Produkt:" in der Alice Lounge) ohne Optionen & ein "T-Com-Router Speedport W 500V" (=Wlan-Router) [in Trier]
Möchte: DSL mit Lankabel-Anschluss und wlan und den Telefonanschluss nutzen. (mehrere PCs sollten Internet haben ohne, dass ein PC immer angeschalten sein soll, d.h. der PC soll nicht die DSL-Internet-Verbindung aufrechterhalten)
Problem: Alice Modem kaputt. Internet funktioniert nur mit Hilfe des "T-Com-Router Speedport W 500V", wie aber das Telefon richtig an schließen?
Lösung?
Erklärung:
Wollte mit hilfe des "T-Com-Router Speedport W 500V" und dem normalen Alice Modem DSL den Telefonanschluss benutzen, leider ohne Erfolg.
Hauptgrund ist, dass das Alice Modem, welches mir zugeschickt worden ist, nicht funktioniert. Der andere Grund ist, dass ich mit dem "T-Com-Router Speedport W 500V" zwar ins Internet komme, aber nicht weiß wie ich mein Telefon anschließen soll. Mit dem Alice Modem funktioniert nichts, weder Internet noch Telefon, nur die grüne DSL LED funktioniert.
Ich möchte gerne einen Wlan-Router mit 4 Lan-Prots und die Möglichkeit mein Telefon zubenutzen.
Wie kann ich dies anstellen/realisieren?
Am besten wäre ein Wlan-Router mit Telefonanschluss welches mit Alice harmoniert. Biete Alice so was an? Mit WebToGo alleine reicht es ja nicht denn "das zu WebToGo gelieferte Endgerät ist kein Router, sondern eine WLAN-Bridge" (quote von http://www.teltarif.de/forum/a-hansenet/165-2.html ) und desweiteren habe ich gelesen, dass mit WebToGo nur EIN PC online gehen kann.
Habe an Alice-Support eine E-mail geschrieben, in der ich dieses Problem erläutert habe, leider ist die Antwort, welche 1 Monat & 1 Tag auf sich warten lies, unbrauchbar. Erhoffe mir hier mehr Hilfe. Vielendank im Voraus.
Leider kann ich Alice nicht anruffen, da ich in Luxemburg wohne und die Hotlines nur für aus Deutschland kommende Anruffe gedacht sind. In meiner Wohnung in Trier kann ich zwar mit Hilfe meines Mobiltelefons (luxemburgischer Anbieter) anrufen, doch ist mir dies zu teuer.
Habe: Alice Light Max flat mit Analog-Telefonanschluss (steht so unter "Ihr Produkt:" in der Alice Lounge) ohne Optionen & ein "T-Com-Router Speedport W 500V" (=Wlan-Router) [in Trier]
Möchte: DSL mit Lankabel-Anschluss und wlan und den Telefonanschluss nutzen. (mehrere PCs sollten Internet haben ohne, dass ein PC immer angeschalten sein soll, d.h. der PC soll nicht die DSL-Internet-Verbindung aufrechterhalten)
Problem: Alice Modem kaputt. Internet funktioniert nur mit Hilfe des "T-Com-Router Speedport W 500V", wie aber das Telefon richtig an schließen?
Lösung?
Erklärung:
Wollte mit hilfe des "T-Com-Router Speedport W 500V" und dem normalen Alice Modem DSL den Telefonanschluss benutzen, leider ohne Erfolg.
Hauptgrund ist, dass das Alice Modem, welches mir zugeschickt worden ist, nicht funktioniert. Der andere Grund ist, dass ich mit dem "T-Com-Router Speedport W 500V" zwar ins Internet komme, aber nicht weiß wie ich mein Telefon anschließen soll. Mit dem Alice Modem funktioniert nichts, weder Internet noch Telefon, nur die grüne DSL LED funktioniert.
Ich möchte gerne einen Wlan-Router mit 4 Lan-Prots und die Möglichkeit mein Telefon zubenutzen.
Wie kann ich dies anstellen/realisieren?
Am besten wäre ein Wlan-Router mit Telefonanschluss welches mit Alice harmoniert. Biete Alice so was an? Mit WebToGo alleine reicht es ja nicht denn "das zu WebToGo gelieferte Endgerät ist kein Router, sondern eine WLAN-Bridge" (quote von http://www.teltarif.de/forum/a-hansenet/165-2.html ) und desweiteren habe ich gelesen, dass mit WebToGo nur EIN PC online gehen kann.
Habe an Alice-Support eine E-mail geschrieben, in der ich dieses Problem erläutert habe, leider ist die Antwort, welche 1 Monat & 1 Tag auf sich warten lies, unbrauchbar. Erhoffe mir hier mehr Hilfe. Vielendank im Voraus.
Leider kann ich Alice nicht anruffen, da ich in Luxemburg wohne und die Hotlines nur für aus Deutschland kommende Anruffe gedacht sind. In meiner Wohnung in Trier kann ich zwar mit Hilfe meines Mobiltelefons (luxemburgischer Anbieter) anrufen, doch ist mir dies zu teuer.