Ist neue Firmware für Fritz!Box Fon WLAN immer erforderlich?

Ist neue Firmware für Fritz!Box Fon WLAN immer erforderlich?

Beitragvon aumub » Mo 10. Mär 2008, 00:58

Hallo Community Forum,
erst einmal möchte ich mich schon mal im Voraus für alle meine Fehler entschuldigen, da ich absoluter Foren- Neuling bin und nun zum ersten Male poste. Mea culpa, mea culpa, ich weiß es halt nicht besser. Hoffe nur, das ich wenigstens an der richtigen Stelle poste (ansonsten lieber admin bitte verschieben).
Die Forensuche auf eigene Faust brachte mich bisher nicht wirklich weiter, weshalb ich mich nun Hilfe suchend an Euch wende und hoffe auf jemanden der Licht ins Dunkel bringt bzw. es so erklären kann, dass es auch ein 6-jähriger versteht (OK zugegeben ich bin unwesentlich älter, aber mit gleichem Computerfachwissen gesegnet).
Folgendes möchte ich realisieren:
PC (Win XP) mit Internetanschluss über USB und zusätzlich Notebook mit PCMCIA (Win 2000 Prof.) über WLAN ins Internet. Telefon über VoIP.
Bin von AOL nach Alice Fun Flat 16000 gewechselt (Modem: Sphairon TURBOLINK IAD) und habe mir nun eine ältere gebrauchte AVM Fritz!Box Fon WLAN (blau!) zugelegt und als Router angeschlossen.
Erstaunlicherweis komme mit obigem Anschluss tatsächlich auch ins Netz, Telefon tut es auch (sowohl Alice- als auch Telecomnummer) und ich habe Zugriff auf die Fritz!Box, jedoch blinkt die Power-LED permanent. Habe herausgefunden, dass die Firmware alt ist, aber mich noch nicht getraut sie zu aktualisieren (bin bei so was ’n echter Schisser). Soll ich das auf jeden Fall machen oder erst einmal ohne Aktualisierung versuchen, da lt. AVM nach der Aktualisierung der alte Zustand nicht mehr hergestellt werden kann? Wenn Aktualisieren, muss ich sie vorher in den Auslieferungszustand/Werkseinstellung zurücksetzen? Ist das Telefon für VoIP richtig im Sphairon mittlere Buchse eingestöpselt oder muss das in die Fritz!Box? Und wie geht es dann weiter???
Fragen, Fragen, Fragen …???
OK, erst mal bis hier hin, falls ich das mit Eurer Hilfe gebacken kriege, wird der nächste Hilferuf wohl, das Einrichten und Sichern der WLAN-Verbindung sein.
Jetzt schon Danke für Eure Ratschläge, Links und Verständnis!
Grüsse
aumub
aumub
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Mär 2008, 14:58



Re: Ist neue Firmware für Fritz!Box Fon WLAN immer erforderlich?

Beitragvon /dev/null » Mi 2. Apr 2008, 23:45

Kenny, Du bist doch recht Fit mit Fritz!Boxen, kannst Du dazu etwas sagen?

ich denke, das die Fritz!Box hinter dem IAD angeschlossen ist. Daher synct sie nicht (was in diesem Fall eigentlich nicht weiter schlimm ist...)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Ist neue Firmware für Fritz!Box Fon WLAN immer erforderlich?

Beitragvon Kenny » Do 3. Apr 2008, 22:17

^^ dann schaumer mal
aumub hat geschrieben:Erstaunlicherweis komme mit obigem Anschluss tatsächlich auch ins Netz, Telefon tut es auch (sowohl Alice- als auch Telecomnummer) und ich habe Zugriff auf die Fritz!Box, jedoch blinkt die Power-LED permanent.

Hier haste nen Konfigurationsfehler, wenn du die Fritz.Box an das Sphairon anschließen möchtest, musst du ein Lan-Kabel (RJ-45 cat5e) an den LAN-Anschluss (nicht den "DSL"-Anschluss!) der Fritz.Box und an den 1. ETHERNET-Anschluss des Sphairon anschließen, dann unter "einstellungen"=> "Ansicht" die "Expertenansicht" aktivieren.
Danach gehst du bei "Einstellungen"=> zu "Internet"=>"Zugangsdaten"=> "Internetzugang über LAN" und gibst dann unten deine Benutzerdaten ein
aumub hat geschrieben:Habe herausgefunden, dass die Firmware alt ist, aber mich noch nicht getraut sie zu aktualisieren (bin bei so was ’n echter Schisser). Soll ich das auf jeden Fall machen oder erst einmal ohne Aktualisierung versuchen, da lt. AVM nach der Aktualisierung der alte Zustand nicht mehr hergestellt werden kann?

Den alten Zustand wirste nicht mehr brauchen, mach einfach die neueste Firmware drauf, und gut is.
Auf auslieferungszustand musste die Box nicht zurücksetzen!
aumub hat geschrieben:Ist das Telefon für VoIP richtig im Sphairon mittlere Buchse eingestöpselt oder muss das in die Fritz!Box?

Das geht beides, wenn du die Telefone in die Fritz.Box steckst, musst du das blaue Kabel mit dem großen blauen Stecker in das Sphairon stecken, das andere Ende in die Fritz.Box

Falls dus dir zutraust, kannst du natürlich auch mal versuchen, die Fritz.Box für den "Direkt-Betrieb" einzurichten (ist eigentlich relativ einfach mit der Anleitung in den FAQ):
viewtopic.php?f=41&t=627
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste