DLINK DIR-615 DSL-Router geht nicht mit Alice

Hallo Zusammen,
ich habe jetzt mittlerweile 5 Jahre einen "Alice Light Max Flat Analog mit Telefonanschluß"-Vertrag und hatte bisher nur einen Splitter und einen Telekom Sinus 1024-DSL WLAN-Router mit integriertem DSL Modem als Hardware. Wo das Alice-DSL-Modem ist, weiß ich nicht mehr. Jetzt spinnt bei dem WLAN-Router das WLAN Signal und ich glaub der ist schon 7 Jahre alt und ist jetzt einfach kaputt.
Jetzt wollte ich einen DLINK DIR-615 DSL-WLAN-Router verwenden und auch diesen direkt am Splitter anschließen und den Router per PPPoE einwählen. Aber leider klappt es nicht.
Benutzername: Meine Telefonnummer
Passwort: Leer
MTU: 1492
DNS: Auto
MAC-Adresse: AUTO
Der Router zeigt nicht mal an, dass er ein DSL-Signal auf der Leitung hat. Die Hotline kann kein Endgerät an der Leitung feststellen. Die Fehlermeldung im Log des Routers ist ..."Try to Receive PADI...". Mehr kommt nicht. Auch wenn ich beispielsweise manuell die Alice DNS-Server eintrage geht nix.
Frage:
1) Kann es sein, dass sich der Router generell nicht mit Alice verträgt ?
2) Hat den Router schon mal jemand mit dieser Verkabelung zum Laufen bekommen (ohne Alice Modem)?
3) Wenn ich mir von Alice den WLAN-Router für 29,- EUR hole, brauche ich dann noch das Modem (welches ich nicht finde ?!)
Danke und Grüße
Krusty.
ich habe jetzt mittlerweile 5 Jahre einen "Alice Light Max Flat Analog mit Telefonanschluß"-Vertrag und hatte bisher nur einen Splitter und einen Telekom Sinus 1024-DSL WLAN-Router mit integriertem DSL Modem als Hardware. Wo das Alice-DSL-Modem ist, weiß ich nicht mehr. Jetzt spinnt bei dem WLAN-Router das WLAN Signal und ich glaub der ist schon 7 Jahre alt und ist jetzt einfach kaputt.
Jetzt wollte ich einen DLINK DIR-615 DSL-WLAN-Router verwenden und auch diesen direkt am Splitter anschließen und den Router per PPPoE einwählen. Aber leider klappt es nicht.
Benutzername: Meine Telefonnummer
Passwort: Leer
MTU: 1492
DNS: Auto
MAC-Adresse: AUTO
Der Router zeigt nicht mal an, dass er ein DSL-Signal auf der Leitung hat. Die Hotline kann kein Endgerät an der Leitung feststellen. Die Fehlermeldung im Log des Routers ist ..."Try to Receive PADI...". Mehr kommt nicht. Auch wenn ich beispielsweise manuell die Alice DNS-Server eintrage geht nix.
Frage:
1) Kann es sein, dass sich der Router generell nicht mit Alice verträgt ?
2) Hat den Router schon mal jemand mit dieser Verkabelung zum Laufen bekommen (ohne Alice Modem)?
3) Wenn ich mir von Alice den WLAN-Router für 29,- EUR hole, brauche ich dann noch das Modem (welches ich nicht finde ?!)
Danke und Grüße
Krusty.