Seite 1 von 1

1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 05:52
von CremeDeLaCreme
Wie nutzlos ist bitte das port-freigeben, wenn dieser komische DHCP server im router die IPs einfach immer stupide in der reihenfolge an die geräte vergibt, in der man sie einschaltet?

meine schlaue fritzbox gibt dem selben rechner auch immer wieder die selbe IP, anhand des namens oder der MAC adresse, wat weiß ich.

was ist das für ein müll? kann man das abschalten?

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 16:13
von sykes
CremeDeLaCreme hat geschrieben:kann man das abschalten?

Nö. Du kannst aber den angeschlossenen PCs eine feste IP verpassen.

Die feste IP sollte sich nicht mit den IPs überschneiden, die der Router regelmäßig vergibt.
Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0
Das Standardgateway ist die Routeradresse 192.168.1.1
DNS kann auf DNS-Serveradresse automatisch beziehen stehenbleiben oder Du trägst wieder die Routeradresse ein.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 11:13
von vector2a
Das ist ein normales Verhalten eines DHCP-Servers, wenn die Lease-Time auf einen sehr kurzen Zeitraum, z.B. nur wenige Stunden, eingestellt ist. Da kann es passieren, dass der PC am nächsten Tag eine andere Adresse zugewiesen bekommt.

Andererseits ist der DHCP von der Fritze mit seiner extrem langen Lease-Zeit auch nicht sooo toll eingestellt. Hat man den erlaubten IP-Bereich zu klein eingestellt, bekommen neue Geräte keine IP zugewiesen, selbst wenn mehrere der bisherigen Geräte nicht angemeldet sind... Macht Laune bei der Fehlersuche... :twisted:

Lösung ist wie schon beschrieben die Vergabe von festen IPs für die entsprechenden "wichtigen" Computer. Aber bitte keine IPs aus dem Bereich des DHCP-Servers! Sonst kommt es zu Problemen.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 00:49
von CremeDeLaCreme
ok, ich hab die Lease-Time einstellungen in der erweiterten webansicht gefunden; stand auf einer woche und ich hab's mal auf 3 monate bzw. 2200 stunden hoch gestellt. ich bin gespannt.

ich habe probleme mit xbox live. der xbox verbindungstest sagt mir mein MTU wäre zu klein; totaler blödsinn. SpeedGuide.net TCP/IP Analyzer sagt mir ich habe einen MTU von 1492, so wie es sein soll. ports sind freigegeben. und der witz ist, die xbox hat auch ca. 3 monate funktioniert. das problem tritt einfach so auf.

woran kann das liegen? werksreset hat nichts gebracht. ist denn das wirklich so ein schrott router? ich dachte die mindestfunktionen sollten problemlos laufen aber nein. die aufbauzeiten von webseiten sind manchmal schlimm. ich schau mal wie man einen anderen DNS einstellt (jedenfalls wurde das mal als lösung genannt). bei meinem xbox problem wird mir das aber auch nicht helfen.

ideen?

edit: die Lease-Time zu ändern bringt übrigens nichts. jedenfalls passiert es mir öfter, dass die xbox nach einem neustart einfach eine neue IP bekommt. komik.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 19:04
von sykes
CremeDeLaCreme hat geschrieben:ich schau mal wie man einen anderen DNS einstellt

Du kannst mit Namebench den am schnellsten reagierenden öffentlichen DNS-Server finden, der an Deinem Anschluss verfügbar ist. Wenn Du das Programm verwendest, spuckt es die IP des geeigneten Servers aus, die kannst Du im Betriebssystem Deines Rechnersfest verdrahten(über die Eigenschaften der LAN-Verbindung). Dem Router selbst kannst Du mit normalen Mitteln keinen anderen DNS-Server unterschieben.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 19:31
von CremeDeLaCreme
ich weiß ja nicht ob das überhaupt das problem ist. irgendwas ist aber im argen. es ist auch bei seiten die ich häufiger besuche so, dass die mit verzögerung laden. rechner ist per lan dran, da sollte das doch sofort los gehen. ich dachte eigentlich auch, dass die dns-ip-verknüfpungen auf meinem rechner gespeichert werden, jedenfalls von den seiten, die ich besucht habe.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 19:39
von CremeDeLaCreme
als primary DNS wird mir der Hansenet 3 DE vorgeschlagen, von daher wohl nutzlos.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:04
von sykes
Du könntest mal die Verbindungsqualität zum DNS-Server testen. Wenn Du in einer Kommandozeile eingibst
Code: Alles auswählen
ping 8.8.8.8 /t

dann wird solange ein Ping an den öffentlichen IP-Server von Google geschickt, bis Du das ganze mit Strg-C unterbrichst. Ich würde allerdings vorschlagen, Du nimmst für den Test die Ip-Adresse des Hansenet-Servers, schließlich könnte ja das Problem bei ihm liegen. Wenn sich starke Schwankungen der Laufzeit ergeben oder Datenpakete verloren gehen, muss man der Ursache weiter auf den Grund gehen. Diese Schwankungen wirken sich ja auch auf die Geschwindigkeit aus, mit der die Webseiten bei Dir aufgebaut werden.
Was für ein Betriebssystem hast Du eigentlich auf dem PC installiert?

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:09
von CremeDeLaCreme
mysteriös, zu dem 8 8 8 8 hab ich konstant 34ms, zu dem alice ganze 39ms, aber auch recht konstant. vielleicht liegts auch irgendwie am rechner, der verabschiedet sich auch ab und an mal, wobei eigentlich nichts übertaktet ist.

BS ist windows 7 32bit, 4GB RAM, und amd 5000+

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:41
von sykes
Mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
ipconfig /flushdns

kannst Du Windows dazu bringen, seinen Cache für DNS-Anfragen neu aufzubauen. Vielleicht hilft´s. Für den stotternden Webseitenaufbau käme auch eine zusätzlich installierte Firewall oder mancher Virenscanner infrage. Zur Probe können die mal kurz abgeschaltet werden. Dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass dein Rechner sich was eingefangen hat und nu einem Botnetz angehört und kräftig SPAM versendet oder er leidet an nem Virus oder Trojaner.
Das Dein Rechner schon mal abschmiert ist auch nicht so schön. Aber da ist die Ursachenforschung kniffelig. Du solltest mal beim Boardhersteller nach einem Tool fahnden, mit dem die Prozessortemperatur ermittelt werden kann. Vielleicht ist die Kühlung nicht ausreichend. Mit GPU-Z kannst Du die Temperatur der Grafikkarte überprüfen. Mit Prime95 kannst Du testen ob Dein Rechner unter Last stabil läuft. Da solltest Du aber die Temperaturüberwachung der CPU schon installiert haben, damit Du das Programm beenden kannst, bevor die CPU den Hitzetod stirbt.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 20:50
von CremeDeLaCreme
flushdns geht nicht, ich hab mal registerdns genommen, vielleicht ist es ja das.

Re: 1121 DHCP jedes mal eine neue IP

BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2011, 19:01
von CremeDeLaCreme
diese lease-time einstellung zeigt übrigens eine wirkung.

dauernd neue ips für die geräte; was ein blödsinn.