Fehlerhaftes Port Forwarding beim 1421 WLAN

Hallo,
wie vielleicht einige hier schon wissen, funktioniert das Port Forwarding im ohnehin schon arg beschränkten Routermenü der 1421 WLAN Modem/Router Kombo nicht so, wie es soll. Es funktioniert einfach überhaupt nicht, wie ich selbst bei Erhalt des Teils feststellen musste. Diverse google Suchen (die auch einige ältere Beiträge in diesem Forum hier zu Tage brachten) bestätigten dann meine Einschätzung. Leider wurde in all den Foren-Diskussionen, die ich hierzu fand, nirgendwo eine Lösung gefunden, die das Port Forwarding "repariert".
Weil in den Diskussionen meist erst ganz zum Schluß rausgekommen ist, dass der Fehler eben nicht auf Userseite lag und der Thread damit meist beendet war, wollte ich jetzt mal die Frage "Ist es möglich, das Portforwarding beim 1421 zum Laufen zu bekommen" als Ausgangspunkt in den Raum werfen.
Zur weiteren Erklärung: Es geht um Onlinespiele, die diverse Ports offen haben müssen, damit der NAT offen ist und damit freies Kommunizieren der beteiligten Clients möglich ist. Da ich nur auf Konsole online spiele, war dies immer mit der DMZ besonders leicht zu lösen, nur hat das 1421 keinerlei tiefergehende Optionen (außer dem broken Portforward), die eigentlich Standard sein sollten. Ich habe das Problem für die Xbox 360 schon lösen können (einfach einen alten, "vernünftigen" Router dran und über diesen das 1421 als Modem ansprechen, dann klappts auch mit der Portfreigabe / DMZ, sofern der alte Router das kann / alternativ kann man die 360 über PPPoE direkt einwählen lassen, das 1421 unterstützt zum Glück PPPoE PassThrough, NAT Problem ebenfalls gelöst).
Jetzt habe ich aber noch die Wii (das eigentliche Problem), die nur per WLAN-Accesspoint ins Netz kann, und für die man auch Ports freigeben muss. Mein alter Router, den ich für die 360 nutze, hat leider kein WLAN, fällt damit also flach. Das 1421 hat wie geschrieben arge Port Forwarding Probleme. Auch eine Lösung über das 1421 als Modem--> alter Router-->PC-->WLAN-Stick am PC-->Internetverbindungsfreigabe-->Wii funktioniert nicht, weil die Wii nur "echte" Accesspoints akzeptiert und ich meinen alten Stick nicht in diesem Modus zum laufen bekomme (google bestätigt dies: die Wii erkennt zwar das WLAN Netzwerk des WLAN Sticks, kann aber nicht connecten). Die meisten WLAN Sticks (auch meiner) haben den AdHoc Modus, und keinen Accesspoint-Modus, und per AdHoc könnten weitere PCs etc über meinen WLAN Stick (das Netzwerk ist korrekt konfiguriert...) zugreifen, die Wii stellt sich da aber Nintendo-typisch quer. Meine Suche nach einem kostenlosen, mit allen WLAN Sticks funktionierendem "Software Access Point" Tool verliefen ergebnislos (hat da jemand einen Tipp?).
Mir ist klar, dass ich mit einer zusätzlichen Investition (entweder einen guten WLAN Router oder einen Ethernet-Adapter für die Wii - beides schlägt aber mit 25-40 EUR zu Buche) die Wii auch ans Netz bekomme. Da diese Investition aber nicht nötig wäre, wenn das blöde Port Forwarding beim 1421 funktionieren würde, scheue ich mich hoffentlich verständlicherweise davor. Womit wir wieder bei der alten Frage wären.
Ich bin noch recht neu bei Alice und habe den Support deswegen noch nicht angeschrieben; gehe aber mal davon aus, dass das vergebene Liebesmüh wäre?
wie vielleicht einige hier schon wissen, funktioniert das Port Forwarding im ohnehin schon arg beschränkten Routermenü der 1421 WLAN Modem/Router Kombo nicht so, wie es soll. Es funktioniert einfach überhaupt nicht, wie ich selbst bei Erhalt des Teils feststellen musste. Diverse google Suchen (die auch einige ältere Beiträge in diesem Forum hier zu Tage brachten) bestätigten dann meine Einschätzung. Leider wurde in all den Foren-Diskussionen, die ich hierzu fand, nirgendwo eine Lösung gefunden, die das Port Forwarding "repariert".
Weil in den Diskussionen meist erst ganz zum Schluß rausgekommen ist, dass der Fehler eben nicht auf Userseite lag und der Thread damit meist beendet war, wollte ich jetzt mal die Frage "Ist es möglich, das Portforwarding beim 1421 zum Laufen zu bekommen" als Ausgangspunkt in den Raum werfen.
Zur weiteren Erklärung: Es geht um Onlinespiele, die diverse Ports offen haben müssen, damit der NAT offen ist und damit freies Kommunizieren der beteiligten Clients möglich ist. Da ich nur auf Konsole online spiele, war dies immer mit der DMZ besonders leicht zu lösen, nur hat das 1421 keinerlei tiefergehende Optionen (außer dem broken Portforward), die eigentlich Standard sein sollten. Ich habe das Problem für die Xbox 360 schon lösen können (einfach einen alten, "vernünftigen" Router dran und über diesen das 1421 als Modem ansprechen, dann klappts auch mit der Portfreigabe / DMZ, sofern der alte Router das kann / alternativ kann man die 360 über PPPoE direkt einwählen lassen, das 1421 unterstützt zum Glück PPPoE PassThrough, NAT Problem ebenfalls gelöst).
Jetzt habe ich aber noch die Wii (das eigentliche Problem), die nur per WLAN-Accesspoint ins Netz kann, und für die man auch Ports freigeben muss. Mein alter Router, den ich für die 360 nutze, hat leider kein WLAN, fällt damit also flach. Das 1421 hat wie geschrieben arge Port Forwarding Probleme. Auch eine Lösung über das 1421 als Modem--> alter Router-->PC-->WLAN-Stick am PC-->Internetverbindungsfreigabe-->Wii funktioniert nicht, weil die Wii nur "echte" Accesspoints akzeptiert und ich meinen alten Stick nicht in diesem Modus zum laufen bekomme (google bestätigt dies: die Wii erkennt zwar das WLAN Netzwerk des WLAN Sticks, kann aber nicht connecten). Die meisten WLAN Sticks (auch meiner) haben den AdHoc Modus, und keinen Accesspoint-Modus, und per AdHoc könnten weitere PCs etc über meinen WLAN Stick (das Netzwerk ist korrekt konfiguriert...) zugreifen, die Wii stellt sich da aber Nintendo-typisch quer. Meine Suche nach einem kostenlosen, mit allen WLAN Sticks funktionierendem "Software Access Point" Tool verliefen ergebnislos (hat da jemand einen Tipp?).
Mir ist klar, dass ich mit einer zusätzlichen Investition (entweder einen guten WLAN Router oder einen Ethernet-Adapter für die Wii - beides schlägt aber mit 25-40 EUR zu Buche) die Wii auch ans Netz bekomme. Da diese Investition aber nicht nötig wäre, wenn das blöde Port Forwarding beim 1421 funktionieren würde, scheue ich mich hoffentlich verständlicherweise davor. Womit wir wieder bei der alten Frage wären.
Ich bin noch recht neu bei Alice und habe den Support deswegen noch nicht angeschrieben; gehe aber mal davon aus, dass das vergebene Liebesmüh wäre?