Bis vor kurzem hatte ich ein normales Alice Modem 1111 mit einem Linksys WRT54 Router dran. Das lief wunderbar bis auf einmal von meinen theoretisch ca. 8-9mbit die am Anschluss ankommen nur noch 1-2mbit durch die Leitung gingen.
Kurz darauf ging das Modem kaputt, woraufhin ich ein WLAN Modem 1121 bekommen habe. Mit dem Gerät ging alles schön schnell, weshalb ich vermutete dass der Geschwindigkeitseinbruch davor von einem schleichenden Tod des 1111 kam.
Allerdings hat das neue WLAN Modem einige Funktionen nicht, die ich brauche. Also habe ich meine alte Fritz-Box Fon Wlan aus dem Keller geholt und angeschlossen (direkt an den Splitter). Die ersten ein bis zwei Stunden lief alles schön schnell, jetzt ist es mit der Geschwindigkeit genau so wie früher mit dem Linksys Router. Sau lahm.
Da liegt die Vermutung doch nahe, dass Alice Leitungen künstlich ausbremst, wenn sie Fremd-Hardware erkennen... Weiß da evt. jemand was darüber?