Der Repeater-Modus ist im WLAN-Standard leider nicht genau spezifiziert, es gibt daher zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller da immer wieder Probleme. Du solltest nach einem so genannten Universal-Repeater ausschau halten. Dieser verbindet sich als Client mit der ALICE-IAD und macht dann eine eigene Funkzelle auf. Ein Universal-Repeater ist z.B. der AVM Fritz Wlan-Repeater N/G. Leider ist der recht teuer. Es gibt so etwas aber auch noch von anderen Herstellern.
Alternativ könntest du für die nicht abgedeckten Räume auch einen Powerline-Adapter einsetzen. Hier erfolgt die Verbindung zwischen Router und Rechner über die Stromleitungen des Hauses. Damit ist man zwar räumlich an die nächste Steckdose gebunden, aber preislich dürfte das günstiger werden. Die Handhabung dürfte auch einfacher sein.
Balder hat geschrieben:Ich hatte schon eine Fritz Box 3170 versucht, welche auch einen Repeater Modus hat, allerdings scheint diese sich dabei so aufgehangen zu haben das ich nun gar keinen Zugriff auf diese Box habe egal ob per Lan , Wlan oder USB.
Ein Routerreset muss die Box wiederbeleben, der Einsatz als Repeater kann das Gerät nicht beschädigt haben.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.