Seite 1 von 1

Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 21. Dez 2010, 19:10
von sscheinert
Hallo Leute,

ich hab schon nach meinem Problem gegoogelt aber so wirklich eine Lösung finde ich nicht.

Ich habe die normale Alice Telefon + Internetflat (Fun) und habe ein Alice Modem 1111 bekommen. Ich würde jetzt gerne meinen alten Speedport W501 von Tonline benutzen. Habe den Router einfach mal angeschlossen und der Router versucht dann die ganze Zeit die DSL Verbindung zu Synchronisieren (Training). Das hat der Router auch zwischendurch einmal kurz geschafft (Zufall?! O.o), und dann war die Verbindung wieder weg und er hat wieder die ganze Zeit versucht zu synchronisieren. Der Router ist mit einem DSL Kabel an den Splitter angeschlossen. Am Splitter ist dann noch das Telefon und ebn die Verbindung zur Telefonbuchse. Ich kann mich noch erinnern, dass es früher bei der Telekom anders angeschlossen war (Eumex 400 und noch eine andere sehr große, weiße Box). Dort hatten wir allerdings auch ISDN.

Wie bekomme ich den guten Speedport W501 zum Laufen? Ich gehe stark davon aus, dass das Synchronisieren nichts mit Zugangsdaten zu tun hat. Das wäre dann die nächste Frage, welche ich dort eingeben muss ;-)

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Danke schonmal im Vorraus.

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 21. Dez 2010, 20:25
von Undertaker
Der Speedport W501 sollte an deinem Anschluss problemlos laufen. Allerdings würde ich vor Inbetriebnahme den Speedport einmal resetten und auf die Werkseinstellungen zurück setzen. Folgende Regeln mußt du dann noch beachten:
Wenn es ein Feld Servicename, Dienstname, Dienstanbieter, Provider oder so ähnlich gibt dann unbedingt leer lassen oder "andere" wählen. Wenn du mit deinen Zugangsdaten VorwahlRufnummer nicht weiter kommst probier mal die VorwahlRufnummer auch als Passwort einzutragen.

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 21. Dez 2010, 23:03
von sscheinert
Es ist übrigens der Speedport W501V, falls das einen Unterschied macht.

Leider funktioniert es immernoch nicht. Ich habe den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Daraufhin hat er sich neu gestartet. Dann habe ich bei Provider "Anderer Provider" ausgewählt und meine VorwahlRufnummer als Benutzername eingegeben. Als Passwort habe ich diese auch probiert, sowie das Passwort, was ich beim Alice Modem eingetragen habe und diverse andere Passwörter von mir. Es kommt immer eine Fehlermeldung, die sagt, dass der Zugang nicht überprüft werden konnte, weil die DSL Verbindung gestört ist. Er kommt also garnicht erst soweit. Alles in allem hat sich nichts geändert. Bei den Systemmeldungen steht weiterhin immer wieder "DSL-Synchronisierung beginnt (Training).". Das wars. Die DSL Lampe blinkt. Es besteht also keine Verbindung (wenn das Kabel nicht drin steckt, blinkt die Lampe genauso). Internetlampe ist aus...

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Mi 22. Dez 2010, 00:17
von vector2a
Ist schon die neueste Firmware auf dem Speedport?

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Mi 22. Dez 2010, 01:20
von sscheinert
Nein.

Kann ich ja auch über den Router net downloaden, da kein Internet. Aber ich schau mal, ob ichs so bekomme und auf dem pc speichern kann.

EDIT: Ich habe soeben die neueste Firmware von hier installiert und erneut auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Problem ist nach wie vor das selbe.

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 02:44
von sscheinert
niemand mehr ne Idee?

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 03:47
von Undertaker
Eigentlich nicht wirklich. Alle möglichen Fehlerquellen oder Massnahmen wie eingetragener Service Name, Passwort mitgeben und vorheriger Hardware reset wurden ja schon erwähnt. Du könntest höchstens nochmal die VPI/VCI Werte kontrollieren, VPI sollte bei Alice den Wert 1 haben und VCI den Wert 32. Ansonsten mal den Speedport an einem anderen Anschluss testen ob er da funktioniert.

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 20:06
von sscheinert
Undertaker hat geschrieben:Du könntest höchstens nochmal die VPI/VCI Werte kontrollieren


Wie mach ich das denn? Was sind denn die VPI/VCI Werte?

Re: Speedport W501 statt Alice Modem 1111 ?!?!

BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 20:17
von vector2a
Die Erklärung für VPI/VCI kannst du z.B. über google finden.
Ob bzw. wo diese DSL-Parameter überhaupt im Speedport änderbar sind, sollte im Handbuch stehen.