Seite 1 von 1

Turbolink IAD + Dlink Dir-300

BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:17
von fl@m
Hallo zusammen,

ich habe einen Alice-Light Anschluss und dazu das Turbolink IAD zugeschickt bekommen. Damit funktioniert Internet + Voip auch tadellos. Ich möchte aber noch einen Router, habe einen Dlink Dir-300 anschließen, was nicht ganz klappen will.

Habe den Router über dessen "DSL"-Steckplatz mit dem Ethernet-1-Steckplatz des IAD verbunden. Habe dann im Router manuell eine PPoE-Verbindung zur IP-Adresse des IAD und mit den Zugangsdaten von Alice eingerichtet. Der Router hat dann auch eine funktionierende Verbindung, sofern ich das richtig beurteile.

Ich kriege dann aber mit meinem Laptop trotzdem keine Verbindung ins Internet, egal ob über Kabel oder WLAN (den Router finde ich und kann auch verbinden...) Mir fehlt da ehrlich gesagt auch etwas das Know-How... Was muss ich am PC noch einstellen, bzw. habe ich hier vorher schon einen Fehler gemacht??

Grüße und vielen dank für Antworten :)

Re: Turbolink IAD + Dlink Dir-300

BeitragVerfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:53
von sykes
Es gibt zwei Methoden, wie du den D-Link anschließen kannst.

A. Du verwendest den D-Link als reinen Switch. Diese Lösung ist sogar im Handbuch des D-Link beschrieben unter der Überschrift "Verbindung zu einem anderen Router herstellen"

B. Du machst eine Routerkaskade. Wie, das ist hier beschrieben worden. viewtopic.php?f=23&t=3229#p21937

PPoE ist jedenfalls nicht richtig. Das brauchst du nur, wenn an dem D-Link nur ein Modem angeschlossen wäre.

Re: Turbolink IAD + Dlink Dir-300

BeitragVerfasst: Sa 18. Dez 2010, 00:11
von Undertaker
sykes hat geschrieben:PPoE ist jedenfalls nicht richtig. Das brauchst du nur, wenn an dem D-Link nur ein Modem angeschlossen wäre.

Natürlich ist die Routereinwahl über den PPPoE Modus richtig, das Turbolink IAD ist schliesslich nur ein Modem. Es muß der Internet Port des DIR-300 mit dem LAN1 des IAD verbunden werden. Dann gibst du die Alice Zugangsdaten im DIR-300 unter PPPoE - dynamisches PPPoE ein wie hier beschrieben. Die Felder Servicename IP Adresse und Mac-Adresse bleiben leer. Bei den DNS Adressen trägst du zwei aus dieser Liste ein. Der MTU Wert ist 1492 und bei einer Flatrate kannst du als Verbindungsmodus "immer" auswählen. Den Rechner verbindest du von der Ethernetkarte mit einem LAN Port des DIR-300. Dann mußt du noch das WLAN einrichten. Die bisherige Breitbandverbindung mußt du löschen oder zumindest als Standardverbindung deaktivieren damit der Browser nicht versucht über die alte BBV ins Internet zu kommen sondern über die Verbindung die der Router aufgebaut hat.

Re: Turbolink IAD + Dlink Dir-300

BeitragVerfasst: Sa 18. Dez 2010, 00:19
von sykes
Natürlich ist die Routereinwahl über den PPPoE Modus richtig, das Turbolink IAD ist schliesslich nur ein Modem.


Ups, sorry :oops: