Fragen zu Router Alice Light

Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Do 9. Dez 2010, 23:52

Hallo,

ich habe mir den alice light 16000er für momentan 14,90euro mit telefonanschluss bestellt, müsste das dann analog sein? Alice Modem 1111 plus 200euro gutschein mediamarkt
jetzt habe ich gleich mehrere fragen und würd mich freuen wenn sie jmd beantworten könnte:
1. wie lange dauert das im durchschnitt mit der freischaltung? angegebener termin 3.1.11
2. ich möchte gerne wlan, hab aber nur den standart router ohne wlan...jetzt bin ich auf der suche nach nem guten, günstigen wlan router n draft, der mit meinem TL-WN821N USB stick harmoniert...hab iwo gelesen man MUSS den standart router benutzen?!? stimmt das?
a) kann ich dann den standart router nutzen und nen reinen wlan router ohne modem dahinter schalten? dann hatte ich an diesen gedacht:TP-Link TL-WR1043ND oder gibt das verluste o.ä. mit 2 routern in reihe?
b) oder ich kauf mir nen neuen wlan router mit modem...dann vll den TD-W8961ND und leg das alice teil in schrank...
a)+b) welches is die bessere lösung? günstigere wohl a)
3. so ganz verstanden hab ich das noch nich mit annex a oder b...a steht wohl für analog (wie mein vertrag) und b für isdn...brauche ich nun annex a oder b router? iwo gelesen brd wird wohl nur annex b gesendet...
4. 16oooer leitung entspricht doch 16mbit/s....würde dann nich locker ein54mbit/s wlan router ausreichen? wird n draft, also 300mbit/s nur im netzwerk wirklich ausgenutzt? oder läuft die inet verbindung mit n draft schneller?

mfg sebastian
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light



Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon Undertaker » Fr 10. Dez 2010, 03:45

fipselinho hat geschrieben:1. wie lange dauert das im durchschnitt mit der freischaltung? angegebener termin 3.1.11

Laut Alice Qualitätsbarometer sind es derzeit ca. 22 Tage.
fipselinho hat geschrieben:2. ich möchte gerne wlan, hab aber nur den standart router ohne wlan...jetzt bin ich auf der suche nach nem guten, günstigen wlan router n draft, der mit meinem TL-WN821N USB stick harmoniert...hab iwo gelesen man MUSS den standart router benutzen?!? stimmt das?

Wenn du ein Alice Modem 1111 bekommen hast dann ist es ein klassischer Vollanschluss, an dem kannst du auch eigene Hardware anschliessen.
fipselinho hat geschrieben:3. so ganz verstanden hab ich das noch nich mit annex a oder b...a steht wohl für analog (wie mein vertrag) und b für isdn...brauche ich nun annex a oder b router? iwo gelesen brd wird wohl nur annex b gesendet...

In Deutschland kommt nur Annex-B zum Einsatz, egal ob analog oder ISDN.
fipselinho hat geschrieben:4. 16oooer leitung entspricht doch 16mbit/s....würde dann nich locker ein54mbit/s wlan router ausreichen? wird n draft, also 300mbit/s nur im netzwerk wirklich ausgenutzt? oder läuft die inet verbindung mit n draft schneller?

n-draft wirkt sich nur auf dein interes Heimnetzwerk aus.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Fr 10. Dez 2010, 14:19

hI;
VIELEN DANK SCHON MAL FÜR DIE HILFREICHE antwort...
na toll, und ich dachte die ganze zeit ich brauch unbedingt n draft, damit ich die 16000er voll nutzen kann...bzw n draft wäre das beste für internet...

@ undertaker:

kannst du mir ne empfehlung geben?
-soll ich den alice 1111 router nehmen und dahinter nene wlan router wie diesen schalten....TP-Link TL-WR1043ND ca 55euro
oder
- das alice 1111 weglassen und nen wlan router mit modem holen...D-Link Wireless N DSL-2741B Router ca 65 euro

ich hab da wirklich keine ahnung von...und wäre über jeden tipp dankbar
mfg sebastian
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon Undertaker » Sa 11. Dez 2010, 03:17

Beide Varianten würden funktionieren, bei einem Router mit integriertem Modem hast du halt einen "kleinen Stromfresser" weniger. :D
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Sa 11. Dez 2010, 04:46

hättest du auch ne empfehlung für router und router mit modem? oder sind meine beiden vorgeschlagenen ok?
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon Undertaker » Sa 11. Dez 2010, 05:11

Mit Empfehlungen ist das immer so eine Sache, das kommt halt auf die Anforderungen an die man an die Hardware stellt. Wenn man bestimmte technische Features benötigt muß man die Hardware danach aussuchen, z.B. die Möglichkeit mit DD-WRT oder Tomato zu arbeiten, oder USB Anschlussmöglichkeiten für Drucker oder Festplatten, das ist nicht mit jedem Router möglich. Bei Routern ohne Modem sind D-Link, TP-Link oder Linksys schon annehmbare Adressen. Sollte beim Router ein Modem integriert sein kann man sich auch mal bei den Fritzboxen oder den Speedport Modellen umschauen. Aber auch mit den beiden von dir vorgeschlagenen Modellen kannst du nicht falsch machen. Hilfreich in solchen Situationen sind auch immer Testberichte und Erfahrungen die man im Netz oder entsprechenden Foren finden kann. Bei mir werkelt z.B. seit Jahren ein D-Link 624 problemlos hinter dem Sphairon Turbolink IAD Modem. Bei den Preisen für deine beiden zur Auswahl stehenden Router solltest du nochmal die Tante Google bemühen, da habe ich auch günstigere Angebote gesehen. :wink:
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Sa 11. Dez 2010, 05:20

ich bin mir halt echt noch unschlüssig wie ich es machen soll...gibt nen neuen anschluss in ner 2er wg...beide pc (wahrscheinlich wlan)etwa 5m vom router entfernt (1 wand) brauch kein schick-schnack wie usb sondern soll einfach nur ne gute inet verbindung herstellen...und am besten von der installation her simpel sein...DD-WRT oder Tomato sagt mir überhaupt nix, bin froh wenn ich es schaffe die ports für spiele freizuschalten...und da es ne studenten bude ist, soll es so günstig wie möglich sein...am liebsten wäre mir ja neuer router mit modem, aber da wirds schon schwer was für 60euro zu finden...D-Link Wireless N DSL-2741B Router ca 65 euro hatt zb nich so gute bewertungen bei amazon etc bekommen...häufige abstürze
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon Undertaker » Sa 11. Dez 2010, 05:35

fipselinho hat geschrieben:am liebsten wäre mir ja neuer router mit modem, aber da wirds schon schwer was für 60euro zu finden

Dann schau doch mal bei Ebay nach Speedport Modellen Ausschau, die werden dort schon sehr günstig angeboten. Auch Fritzboxen (ohne FON Funktion) kann man da schon sehr günstig schiessen. :D Die günstigste Variant wäre einen D-Link 524, 624 oder 615 hinter das Alice Modem 1111 zu schalten, die bekommt man schon mit etwas Glück für ca. 10 Euronen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Sa 11. Dez 2010, 12:17

ok vielen dank, werd ma bei ebay ausschau halten...
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mo 10. Jan 2011, 19:32

so, heute habe ich endlich mein alice iad 3221 modem bekommen. meine frage wäre jetzt: muss ich dieses modem verwenden oder kann ich es durch jedes x-beliebige ersetzen...brauche nämlich wlan...
und wenn ich es benutzen muss, kann ich dann jeden x-beliebigen wlan router dahinter schalten?

wenn möglich mal empfehlung geben, habe TP-Link TL-WN821N USB Wlan Empfänger

d-link 615 oder 635

TP-Link TL-WR940N
TP-Link TL-WR941N ka wo der unterschied zu oben ist
TP-Link TL-WR1043ND

sollte halt in verbindung mit dem iad 3221 leicht einzurichten sein und gute sendeleistungen (3m, 1 Wand) haben

mfg
Zuletzt geändert von fipselinho am Mo 10. Jan 2011, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon tarzan » Mo 10. Jan 2011, 19:55

IAD 3221 hört sich nach Wholesale-Anschluss an. Sofern du die Telefonie verwenden möchtest musst du demnach das Modem verwenden. Dahinter kannst du einen WLAN Router schalten, sofern sich bei diesem das interne Modem deaktivieren lässt oder gar keins eingebaut ist. Das komplette Ersetzen des Modems ist zwar möglich aber äußerst aufwendig und wird von Alice nicht unterstützt.
tarzan
Fachmann
 
Beiträge: 106
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:31
Produkt: Alice Fun

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mo 10. Jan 2011, 20:34

ok danke, ja telefon auch, deshalb muss ich das iad verwenden...

die d-link sind bei amazon nich so gut bewertet, hatte jetzt dieses auserwählt da ich ja auch tp wlan stick habe
TP-Link TL-WR1043ND

gibts bei dem modell und iad was zu sagen?
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon Undertaker » Mo 10. Jan 2011, 20:58

fipselinho hat geschrieben:gibts bei dem modell und iad was zu sagen?

Nein den kann man bedenkenlos hinter den IAD einsetzen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mo 10. Jan 2011, 21:49

ok vielen dank, dann versuch ich den mal zu bekommen und wenns probleme gibt melde ich michh nochmal
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mi 12. Jan 2011, 15:19

so jetzt sind alle geräte da...gibts iwo ne hilfe zwecks anschluss und einrichtung, hab leider nichts gefunden...sollte ich erst das iad einrichten und später den wr1043nd oder beides zusammen?
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon sykes » Mi 12. Jan 2011, 16:22

Beim IAD brauchst du bei deiner Variante nichts zu konfiguriereren, den kannst du schon mal anschließen. Der TP-Link hat im Auslieferungszustand die selbe IP-Adresse, also darfst du die Kiste zum konfigurieren noch nicht mit dem IAD verbinden. Schließ den TP_Link mittels Kabel an einen PC an und gib im Webbrowser 192.168.1.1 ein. Im Login sind als Benutzername und Passwort admin einzugeben. Der TP-Link benötigt als erstes mal eine andere IP-Adresse "Menü Netzwerk > LAN", du kannst z.B. die 192.168.1.2 vergeben.
Die Zugangsdaten sind im Menü "Netzwerk > WAN einzugeben (WAN-Verbindungstyp PPoE).
Jetzt verbindest du den WAN-Port des TP_Link mit dem LAN1-Port des IAD. Jetzt solltest du mit dem PC ins Internet kommen.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mi 12. Jan 2011, 16:53

so hat alles bestens funktioniert...telefon klappt und inet über wlan auch...
letzte frage: wo muss ich denn nun ports für online spiele freischalten? im wlan tp-link router oder im alice modem (hat ja kaum einstellungsmöglichkeiten) oder in beiden geräten?
mfg
Nachtrag: grad erst deine nachricht oben gelesen...hab keine ip verändert...erst iad angeschlossen, tele+inet ging...dann wlan router angeschlossen, einrichtung via menü und zack ging auch wlan
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon sykes » Mi 12. Jan 2011, 17:19

fipselinho hat geschrieben:letzte frage: wo muss ich denn nun ports für online spiele freischalten? im wlan tp-link router oder im alice modem (hat ja kaum einstellungsmöglichkeiten) oder in beiden geräten?
mfg

Das IAD lässt man eigentlich in Ruhe, denn es soll als reines Modem arbeiten. Der TP_Link übernimmt dann als Router den Verbindungsaufbau und die Weitervermittlung der Datenpakete vom Internet zu den einzelnen Rechner im Heimnetz (NAT)
Deshalb sind sämtliche Portfreigaben im TP_Link zu setzen.

fipselinho hat geschrieben:Nachtrag: grad erst deine nachricht oben gelesen...hab keine ip verändert...erst iad angeschlossen, tele+inet ging...dann wlan router angeschlossen, einrichtung via menü und zack ging auch wlan

Im Moment begreif ich das nicht. Zwei mal die gleiche IP führt eigentlich nur zu Problemen. Keine Ahnung warum es bei dir doch funktioniert :?:
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon vector2a » Mi 12. Jan 2011, 17:56

sykes hat geschrieben:Im Moment begreif ich das nicht. Zwei mal die gleiche IP führt eigentlich nur zu Problemen.
Ja und nein. Es kommt immer drauf an, wo die IPs gleich sind.

Würden die Router jeweils über einen LAN-Port verbunden werden, dann gibt es selbstverständich einen IP-Konflikt.

Hier wird aber der TP-Link-Router mit dem WAN-Port an den LAN-Port des IAD angeschlossen.
Da der WAN-Port aber erstmal keine IP-Adresse besitzt, gibt es kein Problem. Der WAN-Port hat nur dann eine IP, wenn der Router entweder eine IP-Client-Verbindung oder eine PPPoE-Verbindung aufgebaut hat.

Keine Regel ohne Ausnahme: Bei irgendeiner Billig-Routerfirma [fällt mir leider grad nicht ein] gabs tatsächlichProbleme, wenn das DSL-Modem auf die .1.1 hörte - das ist aber ein Bug in der Routerfirmware.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mi 12. Jan 2011, 18:17

wie finde ich denn raus welche ip de tp link outer hat und welche ip das alice modem hat?
-also ports nur beim tp link freigeben
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon vector2a » Mi 12. Jan 2011, 18:29

fipselinho: Im Handbuch oder im Konfigurationsmenü des Routers. ;)
Soll aber in deinem Fall nicht weiter interessieren, da es funktioniert. "Rumdoktorn" verschlechtbessert möglicherweise nur alles.

Portforwarding, etc. wird nur im TP-Link-Router eingestellt.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mi 12. Jan 2011, 20:11

ok dann lass ich alles so...versteh das mit den ports aber net so ganz...es nützt doch nix wenn sie im tp link offen sind aber im alice router zu?!? oder is nur tp link für inet sachen zuständig?
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon sykes » Mi 12. Jan 2011, 20:33

Wenn du das IAD nur als Modem nutzt, steht es auf durchzug und leitet ohnehin alle ankommende Datenpakete aus dem Internet an deinen Router weiter. Eine Portfreigabe ist in diesem Zustand gar nicht erforderlich.
Konfigurierst du das IAD über seine Weboberfläche und gibst dort die Zugansdaten usw. ein, dann läuft das Teil auch als Router. Das ist aber für deine Zwecke nicht sinnvoll.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon fipselinho » Mi 12. Jan 2011, 21:19

puh wie nutze ich denn das iad nur als modem...hab ja erst iad konfiguriert bis tele+inet ging und dann das tp link angeschlossen damit wlan ging...oder is des so richtig?
fipselinho
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:34
Produkt: Alice Light

Re: Fragen zu Router Alice Light

Beitragvon sykes » Mi 12. Jan 2011, 21:52

Mach an dem IAD ein Reset auf die Werkseinstellungen (Resetknopf länder als 10 Sekunden drücken). Wenn das IAD sich neu synchronisiert hat, kannst du über die Tellefontastatur die PIN eingeben , dann läuft die Telefonie wieder. In diesem Zustand arbeitet das IAD als Modem.
Die Zugangsdaten wie schon erläutert im TP-Link eingeben, falls du das nicht schon gemacht hast.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Nächste

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste