W-Lan Router für Alice Light

W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon aleksey » Fr 3. Dez 2010, 01:21

Hallo Leute,

ich benötege bitte ein Rat.

ich habe Alice Light (16.000) bestellt.
Brauche ein guten W-Lan router der für den Anschluss Alice Light 100% passt.

Gewünschte Voraussetzungen des W-Lan Routers:
Hohe Sicherheit/Verschlusselung (WPA2)
integriertes Firewall
Hohe Geschwindigkeit (300Mbps)
IEEE 802.11n(draft)
Datenübertragung auf der 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenz
WICHTIG ! Möglichkeit von zuhause zu arbeiten - Unterstützung von VPN Rpotokoll
online gaming mit Play Station 3
USB Anschluss für Externe Speichermnedien (als Mediaserver für ps3)

habe an Linksys Geräte gedacht, aber keine Anung ob es mit Alice gut funktioniert.

Vorhandene Voraussetzungen am Rechner:

W-Lan Karte - Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
Data Link Protocol: IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n (draft)
Datenübertragungsrate: 300 Mbps
Leistungsmerkmale: MIMO-Technologie, MIMO-Technologie, WPA2-Verschlüsselung
Produktzertifizierungen: IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, Wi-Fi CERTIFIED, IEEE 802.11n (draft)
Encryption Algorithm: 128-Bit WEP, 64-Bit WEP, TLS, PEAP, TKIP, WPA, WPA2, AES-CCMP, LEAP, MD5, AES.

Betriebssystem - Windows Vista und XP

Danke im Vorwege!
aleksey
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 2. Dez 2010, 23:49



Re: W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon Undertaker » Fr 3. Dez 2010, 03:41

aleksey hat geschrieben:ich habe Alice Light (16.000) bestellt.

Bevor man deine Frage nach dem Router entgültig beantworten kann müßte man wissen auf welcher Basis dein Anschluss realisiert wird und ob du den Telefonanschluss, der bei Alice light ja neuerdings mit dabei ist, nutzen willst. Unabhängig von diesen Kriterien kann man jeden Router ohne oder mit abschaltbarem Modem nutzen der deinen technischen Anforderungen entspricht. Linksys ist da schon eine gute Adresse, bei Netgear Geräten hört man eher schon mal was von Problemen, ist aber wohl auch modelabhängig.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon vector2a » Fr 3. Dez 2010, 21:33

D-Link hat da auch ganz schnuckelige Kistchen mit und ohne Modem im Angebot.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon aleksey » So 5. Dez 2010, 18:47

Undertaker hat geschrieben:
aleksey hat geschrieben:ich habe Alice Light (16.000) bestellt.

Bevor man deine Frage nach dem Router entgültig beantworten kann müßte man wissen auf welcher Basis dein Anschluss realisiert wird und ob du den Telefonanschluss, der bei Alice light ja neuerdings mit dabei ist, nutzen willst.


Der Telefonanschluss soll analog sein, der kommt auch von Alice.
Ich habe gestern den Modem (Siemens ADSL C2-010-I (RoHS)), Splitter (for CPE side) und ein paar Kabel
erhalten.

Gibt es eventuell eine Auflistung der WLan Router die auf jeden Fall mit Alice funktionieren bzw. nicht funktionieren.

Ich frage deswegen, weil ich hatte schon mal HanseNet (16.000). Den gleichen Modem (Siemens Plus) auch
inkl. analogen Telefonanschluss. Ich habe damal an Stelle von Modem ein WLan Modem-Router von Netgear (DGN2000B)
angeschlossen und alles lief ca. 1 Jahr problemlos. Download-/ Uploadspeed waren gut. Und nach diesem Jahr ging es los
mit Problemen. Der Download sowie auch Upload waren im Keller. Aufbau von Internetseiten dauerten Minutenlang.
Wenn man aber den SiemensModem angeschließ und router - war die Geschwindigkeit wieder da.
Der Router war aber in Ordnung (paar mal getestet bei Bekannten mit anderen Anbietern).
Alice Techniker meinten ich bin verpflichtet den gelieferten Modem zu nutzen und darf kein anderen Modem
verwenden. Können die es sehen? Bin ich wirklich verpflichtet den Modem zu nutzen?

Kann mir jemand ein konkretes Model eines WLan Routers empfehlen?
Danke!
aleksey
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 2. Dez 2010, 23:49

Re: W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon vector2a » Mo 6. Dez 2010, 19:37

aleksey hat geschrieben:Alice Techniker meinten ich bin verpflichtet den gelieferten Modem zu nutzen und darf kein anderen Modem
verwenden.
Stimmt nicht.
aleksey hat geschrieben:Können die es sehen?
Theoretisch schon. Wird aber meiner Erfahrung nach nicht überprüft.
aleksey hat geschrieben:Bin ich wirklich verpflichtet den Modem zu nutzen?
Nur wenn du die Hotline anrufst, da du sonst keinen Support bekommst.
Ich hab die Alice-Geräte noch nie genutzt, immer eigenes Equipment verwendet.
aleksey hat geschrieben:Kann mir jemand ein konkretes Model eines WLan Routers empfehlen?
Kommt drauf an ob das Gerät ein DSL-Modem eingebaut haben soll oder nicht.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: W-Lan Router für Alice Light

Beitragvon Undertaker » Di 7. Dez 2010, 02:21

aleksey hat geschrieben:Gibt es eventuell eine Auflistung der WLan Router die auf jeden Fall mit Alice funktionieren bzw. nicht funktionieren.

Wenn du das Siemens C2 bekommen hast kannst es gegen jedes Modem austauschen welches dem Deutschen Annex-B Standard entspricht. Ich würde mich da mal bei den verschiedenen FritzBoxen schlau machen und mich dann bei Ebay umschauen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste