Seite 1 von 1
Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Fr 16. Jul 2010, 10:57
von volle83
Hallo,
beim Vertragsabschluss wurde mir geagt, dass ich kein Wlan-Modem brauche, wenn ich noch eines habe. Und ich hatte ja noch das von Arcor. Nur bekommen ich es partout nicht hin das Ding anzuschließen, damit ich wieder kabelfrei surfen kann. Habe die Anschlussvariante 1. Gibt es da ne Möglichkeit? Habe ja nun nur die Alice Box.
Gruß!
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Fr 16. Jul 2010, 15:20
von Undertaker
volle83 hat geschrieben: Habe ja nun nur die Alice Box.
Dann wäre es hilfreich wenn du uns mal die genaue Modelbezeichnung mitteilen würdest.
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Fr 16. Jul 2010, 18:07
von volle83
Alice IAD 3222
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Fr 16. Jul 2010, 18:30
von Undertaker
Dann hast du nicht die Anschlußvariante 1 sondern einen NGN Anschluß. Das IAD mußt du wegen der Telefonie nutzen. Hinter dem iAD kannst du nur einen WLAN Router ohne oder mit abschaltbarem Modem nutzen. Meines Wissens nach kann man das Modem in der Arcor easy Box A 300 nicht abschalten, somit wird es nicht hinter dem IAD funktionieren. Ein DLink 524 wäre eine günstige und kompatible Lösung.
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 17. Jul 2010, 09:09
von volle83
so was blödes... schade, dass man das nicht abschalten kann...
und ein router, der auch für schnelles internet geeignet ist? im test klang der d-link jetzt nicht so berauschend. wpa2 fehlt auch. gibt es noch ne günstige alternative? gruß!
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 17. Jul 2010, 14:09
von vector2a
Der kann m.W.n. schon WPA2. Ansonsten kannste z.B. jeden D-Link ohne Modem nehmen, die haben auch schnuckelige Modelle mit dem neuen, schnellen N-WLAN. Alternativ kann ich dir Linksys oder Buffalo ans Herz legen. Bitte lass' die Finger von NetGear, die haben wohl desöfteren mal Probleme mit 'nem Alice-Anschluss.
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 17. Jul 2010, 15:48
von volle83
der müsste ja auch gehen oder? einfacher wlan router. klingt nach nem versuch...
http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=Prod ... FDLWrapperDIR-300
54Mbit IP Router
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 17. Jul 2010, 17:30
von Undertaker
Der D-Link DIR 300 würde auch funktionieren, dein Link zeigt allerdings den D-Link 524UP, der ist wesentlich teurer wie der "einfache" 524 und unterscheidet sich durch einen integrierten zusätzlichen USB Printserver, leider nur über USB 1.1
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 28. Aug 2010, 15:50
von volle83
so. dir-300 ist gekauft. aber ich schaffe es nicht ihn richtig dazwischen zu schalten. habe ihn nun statt de computers mit dem IAD verbunden und versuche denn mit dem wlanstick eine verbindung aufzubauen. angeblich fidnet der auch was, aber surfen geht nicht... was muss man bei der installation beachten?
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Sa 28. Aug 2010, 16:10
von Undertaker
volle83 hat geschrieben:angeblich fidnet der auch was, aber surfen geht nicht... was muss man bei der installation beachten?
Das ist doch ganz klar, der DIR-300 ist ein Router ohne Modem, wie soll er sich denn einwählen? Der DIR muß hinter dem IAD angeschlossen werden und das IAD muß als reines Modem davor laufen. Dazu mußt du den Reset-Taster an der Rückseite des IAD ca. 10 sec. gedrückt halten bis die LEDs blinken. Dann im IAD
keine Eingaben mehr machen, auch nicht die Tel-PIN, die gibst du übers Telefon ein falls erforderlich. Die Zugangsdaten gibst du
nach dieser Anleitung ein, und zwar unter PPPoE - Dynamisches PPPoE. Der MTU Wert ist 1492. Für die Konfiguration des WLAN gibt es
hier eine gute Anleitung. Falls du dich bislang über eine Alice-Verbindung vom Desktop aus eingewählt hast mußt du noch diese Verbindung als Standardverbindung deaktivieren oder löschen.
Re: Arcor Easy-Box A 300 Wlan

Verfasst:
Di 9. Nov 2010, 16:15
von mike
Hi ich bin neu hier,
ich muss sagen die ganzen foren-mitteilungen darüber das man die Arcor easy box a300 wlan, nicht hinter das Alice iad 3222 schalten haben mich zuerst auch irritiert, aber das stimmt nicht!
Nach einigen tagen recherche und teuerer Service-anrufe bei Alice hab ich einfach die Netzwerkspezialisten an meiner uni gefragt und die lösung des Problems ist ein Switch oder Accespoint.
Ihr müsst per lankabel den IAD 3222 (in ein lan anschluss) mit der Easy box a 300 (in ein lan anschluss) verbinden, so umgeht man das Modem der easybox, das war der hardware part. Der rest ist einstellungsache und lasst da lieber helfen wenn ihr keine ahnung hab (hab ich auch), ihr nutz die easybox dann als switch oder accespoint (laut info blatt kann man die easy box als hub oder switch nutzen).
Ich hab jetzt endlich Internet und Telefon und ohne etwas neu kaufen zu müssen.
Bitte schreib mir keine fragen wie ich die einstellung gemacht habe, da habe ich mir hilfe geholt und wer rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten ;-D
Grüsse mike