Seite 1 von 2
		
			
				Linksys WRT54GL +  Siemens Modem... PROBLEM?
				
Verfasst: 
Mi 16. Jan 2008, 20:37von CatchMeZZo
				hi leute,
ich bin ganz neu hier und sag mal ein fröhliches hallöchen an alle 

nun zum problem...
ich hab seit heute alice dsl.... direkt verbunden speed usw alles wunderbar...
nun wollte ich meinen Linksys WRT54GL Router config. und stellste plötzlich fest das das irgendwie nicht geht... erstmal kann man da die passwort zeile nicht freilassen... dann hab ich einfach was eingegeben... danach will er sich einfach nicht mitm modem verbinden bzw. das inet aufbauen. (wie man die geräte anschließt is mir bewust hatte das vorher mit arcor auch am luppen) wenn ich auf manuell verbinden geh sagt er mir er könnte keine verbindung aufbauen mit dem pppoe server...   was mag das wohl heißen ?   :denk
router ip: 192.168.1.1
pc ranges ab: 192.168.1.100
modemip: war auch die gleiche hab es auf 192.168.1.10 geändert um zu sehen ob es dadran lag.
es wäre echt top wenn mir einer helfen könnte ich sitz nun seit heute morgen dran und hab keine lösung gefunden...  :-haudrauf)
greetz
catchmezzo
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16. Jan 2008, 20:54von derhil
				Zugangsdaten richtig eingegeben?
Benutzername=Telefonnummer+Vorwahl: 01231234567
Passwort: -irgendetwas-
Das Modem und der Router sollten natürlich beide verschiende IPs haben, richtig.
Leuchtet die Ethernet LED am Modem nach Anschliessen des Routers?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16. Jan 2008, 21:13von CatchMeZZo
				der benutzername stimmt allerdings vorwahl + telnr. ? so wurd mir das gesagt und direkt klappt es auch so.
ja das hab ich mir schon gedacht weil beide hatten ja am anfang 192.168.1.1 nun modem: ...10  und router..1
ja und die ethernet lampe leuchtet auch bzw blinkt...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16. Jan 2008, 21:16von derhil
				hm, original Firmware oder dd-wrt o.Ä.?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mi 16. Jan 2008, 21:18von CatchMeZZo
				original !!!
sobald ich die arcor daten eingebe auf eine anderen leitung ( von meinen eltern ) mit den gleichen sachen und pc klappt das inet mit dem router !!
damn  :fan)
wasn da los ?
kann keine verbindingung vom pppoe server abgerugfen werden
das sagt er mir wenn ich manuell auf verbinden drücke im router...
benutzername: vorwahl+tel.nr
passwort: irgendwas (weil freilassen kann ich es nicht der router verlangt ein passwort)
bitte leute help MEEEE  :-confus)
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 09:26von /dev/null
				hmm, ich glaube ja nicht, das der LinkSys ein Problem hat, isn gutes Teil.
Sei doch bitte mal so gut und schliess Deinen PC direkt ans Moden an und teste mal mit einer normalen Breitbandverbindung. Welche Fehlermeldung erhälst Du?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 15:40von CatchMeZZo
				direkt klappt alles wunderbar (ohnerouter)
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 16:15von Localhorst
				Router mal Hardresetten (Reset-Knöpfchen auf der Rückseite für 30 Sekunden drücken) und anschließend nochmal die Konfiguration durchlaufen. 
Das Standardpasswort nach dem Reset findest Du hier: 
http://www.modemforum.de/forum/showthread.php?t=493 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 18:33von CatchMeZZo
				hab ich schon gemacht bringt nix...
is der router adsl2 fähig ??? hab nirgendswo was drüber gefunden!
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 18:52von Localhorst
				Original von CatchMeZZo
hab ich schon gemacht bringt nix...
is der router adsl2 fähig ??? hab nirgendswo was drüber gefunden!
Das muss er nicht, da er ein reiner Router ist.
Verkabelung wie folgt.
Telefondose
|
Splitter - Modem - Router
|
Telefon bzw. NTBA
Was für ein Modem hast Du bekommen?
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 20:14von CatchMeZZo
				
das hier hab ich...
wie man das ganze verlabelt ist mir bewust wie schon gesagt 

Update:
hier die fehlermeldung wenn ich auf verbinden drücke...

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Do 17. Jan 2008, 22:12von /dev/null
				Poste mal bitte die Konfig-Seite (Grundkonfig), Deine Telefonnummer kannst Du ja durch xxx ersetzen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 10:00von CatchMeZZo
				
da die config
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 10:05von Localhorst
				Trag mal unter Hostname und Domänenname etwas ein ...
z.B.
Hostname: Router
Domänenname: Local
Mein WRT54G brauchte die Daten für eine Verbindung... allerdings war das damals nicht PPPoE sondern Dyn-IP für einen Kabelnetzanbieter via DOCSIS
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 10:22von /dev/null
				Ich habe bei mir im Router unter "Dienstname" "hnxdsl" eingetragen, sonst sieht das genau so aus...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 10:54von CatchMeZZo
				
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 10:56von CatchMeZZo
				hab die namen eingetragen und wie man sieht kein erfolg...
auch hab ich ein arcor speed modem vom freund ausgeliehen aber damit hatte ich genau die gleiche router fehlermeldung.


 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 11:27von derhil
				Also mnormalerweise sollte es mit den EInstellungen einwandfrei funktionieren, kann mir nicht erklären warum der WRT sich nicht einwählen will, *weitergrübel* :denk
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 11:34von /dev/null
				Ich meine auch, das die Einstellungen soweit ganz OK sind... mach doch bitte mal einen Modem Reset (reset Knopf drücken, bis die Power Lampe aus geht). GEht die LAN LED dann an? Ist die WAN LED am LinkSys an?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 11:39von CatchMeZZo
				Original von /dev/null
Ich meine auch, das die Einstellungen soweit ganz OK sind... mach doch bitte mal einen Modem Reset (reset Knopf drücken, bis die Power Lampe aus geht). GEht die LAN LED dann an? Ist die WAN LED am LinkSys an?
modem reset hab ich schon mehrmals durchgeführt.... und die 4 leds sind auch am modem an... genau so leuchtet es am router wlan internet power und ethernet...
wenn ich mich mit dem modem verbindenwill fürn browser interface dann muss ich an meiner netzwerkkarte die ip 192.168.1.x angeben damit ich reinkomme von alleine (glaub dhcp) gibt er mir ne föllig falsche ip... kann es evt damit zusammen hängen ?
Ps: Ich bin euch allen schon mal sehr dankbar das ihr euch die zeit für mich nehmt  TOP!
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 11:57von /dev/null
				Wenn das Modem frisch resetet wurde, ist es wieder im Bridgebetrieb. Dementsprechend einfach den Router mit dem WAN Port ans Modem und den Rechner an den Router. Da DHCP offensichtlich im WRT eingeschaltet ist, sollte dann Deine IP zumindest im richtigen Range sein... das sollte eigentlich klappen. Hast Du denn nach dem Modemreset im Modem etwas umgebaut? Setz das Siemens Plus bitte nochmal auf Werkseinstellungen zurück und lass es dann erstmal Modem sein. Dann resete den WRT nochmal, schliess ihn an das Modem an und verbinde Deinen PC mit dem Router. Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das wir die ganze Zeit dicht dran sind....
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 18. Jan 2008, 12:34von CatchMeZZo
				das modem wurde resetet (werkseinstellung) und ist auch wie gesagt am router (internet port) dran...  der router gibt mir auch die richtige ip... trotzdem klappt es nicht 

selbst der wrt  hat die werkseinstellung ausser das ich in config das so hab wie die screens zeigen...
 
			
		
			
				Re: Linksys WRT54GL +  Siemens Modem... PROBLEM?
				
Verfasst: 
So 20. Jan 2008, 21:10von CatchMeZZo
				kann mir keiner helfen ? ? ? Brauche meinen Router dringend ! ! !
Ps: Das Forum sah vorher viel übersichtlicher / besser aus 

 
			
		
			
				Re: Linksys WRT54GL +  Siemens Modem... PROBLEM?
				
Verfasst: 
So 20. Jan 2008, 21:35von Dr.DSL
				Ich hab keinen Plan warum es nicht klappt ... alles sieht soweit ok aus 

 
			
		
			
				Re: Linksys WRT54GL +  Siemens Modem... PROBLEM?
				
Verfasst: 
So 20. Jan 2008, 21:57von /dev/null
				bin ja nicht nur in der wirklichen welt... hin und wieder bin ich auch mal offline 

Nimm mal bitte den Host-, den Dienst- und den Domänennamen raus. Habe grade mal nachgesehen, die beiden sind bei mir auch leer.