alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Fr 5. Feb 2010, 18:47

nachdem mein speedport seinen geist aufgegeben hat, habe ich jetzt ein gebrauchtes gigaset SE 515 (router/modem). habe alice fun flat (mit vollanschluss).

habe im konfigurationsmenü des routers ppp-benutzername und ppp-passwort angegeben (telefonr. inkl. vorwahl/freies passwort). komme trotzdem nicht ins netz. woran kann es liegen?

tausend dank!
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun



Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon Undertaker » Fr 5. Feb 2010, 19:16

Hst du irgendwo in der Konfiguration "Alice" eingegeben? Als Servicename oder Dienstname, dann unbedingt dieses Feld leer lassen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Fr 5. Feb 2010, 19:27

nein, habe ich nicht. als auswahl nur "andere" ausgewählt, dann benutzername und passwort.
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon Undertaker » Fr 5. Feb 2010, 20:18

Als Passwort auch mal VorwahlTelefonnummer probieren. Ist der LOG aktiviert und was steht dort drin?
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Fr 5. Feb 2010, 22:01

hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist, was du brauchst, aber ich hätte folgende daten im angebot:

Geräte-Information-Übersicht

Kabelloses Netzwerk Aktiviert
ADSL-Port Aktiviert

Empfangene Daten (kbits/s) 4608 Kbps
Gesendete Daten (kbits/s) 448 Kbps
LAN-IP-Adresse 192.168.1.1
Standard-Gateway 213.191.64.28
Primärer DNS-Server 213.191.92.86
Sekundärer DNS-Server 62.109.123.7
Firmware-Version 2.14.02.19_BA09b6f
Laufzeit des Systems 00:00:09:55

System-Log

Datum / Uhrzeit Bereich Niveau Meldung
2010/02/05 20:39:14 daemon Kritisch pppd[340]: Received valid IP address from server. Connection UP.
2010/02/05 20:39:13 daemon Kritisch pppd[340]: PPP LCP UP.
2010/02/05 20:39:09 daemon Kritisch pppd[340]: PPP session established.
2010/02/05 20:39:09 daemon Kritisch pppd[340]: PPP server detected.
2010/02/05 20:38:55 user Kritisch klogd: eth0 Link UP.
2010/02/05 20:38:53 user Kritisch klogd: ADSL link up, interleaved, us=448, ds=4608
2010/02/05 20:38:50 user Kritisch klogd: ADSL G.992 channel analysis
2010/02/05 20:38:50 user Kritisch klogd: ADSL G.992 started
2010/02/05 20:38:50 user Kritisch klogd: ADSL G.994 training
2010/02/05 20:38:50 syslog Notfall BCM96345 started: BusyBox v0.60.4 (2005.01.03-12:40+0000)

kannst du damit etwas anfangen?

vielen dank für jede hilfe!
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon Undertaker » Fr 5. Feb 2010, 22:44

Ja diese Daten meinte ich und wie es aussieht bist du doch verbunden, also wo hakt es noch? Kannst ja mal einen Ping absetzen z.B. auf Heise.de. Kann auch sein das in deinen Internetverbindungen noch eine alte BBV als Standardverbindung hinterlegt ist und du deswegen keine Seiten aufrufen kannst, dort also mal "keine Verbindung" auswählen. Ist der DHCP auf dem Router aktiviert damit der/die Rechner auch ihr IPs automatisch zugewiesen bekommen?
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Sa 6. Feb 2010, 01:00

also ich bin etwas ratlos. der zwischenstand:

habe ich das alice modem 1111 angeschlossen, kann ich wie gehabt über standardverbindung "alice" emails empfangen/schreiben und ins netz, alles aber natürlich über kabel.

stecke ich dann statt des alice-modems das gigaset ein (ich habe es nicht hinter das 1111 geschaltet, weil es ja ein eigenes modem hat - liegt da schon mein denkfehler?), kann ich emails senden/empfangen, sofern ich in den internetoptionen auf "keine verbindung" gehe (danke für den tipp). komme allerdings trotzdem nicht über den browser ins netz (weder über meinen standardsbrowser opera, noch über den internet explorer). auch über mein macbook, das per w-lan verbunden ist, kann ich keine seiten aufrufen. *seufz*

hast du noch irgendwelche ideen?

ich glaube, ich werfe für heute erstmal das handtuch und gehe das ganze morgen nochmal an. in jedem fall vielen dank für deine geduld bisher!
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon Undertaker » Sa 6. Feb 2010, 01:27

berlinerluft hat geschrieben:hast du noch irgendwelche ideen?

Na klar doch. Hast du den DHCP auf dem gigaset kontrolliert? Was bringt der ping zu heise.de?
Wenn du generell eine Verbindung ins Internet hast, aber keine Seiten aufrufen kannst dann ist der Fehler meistens bei den falschen oder fehlenden DNS Servern zu suchen. Da kann man dann mal nach freien DNS Servern googlen.

Ich habe aber noch eine ganz andere Vermutung. Du hattest ja vorher einen Speedport dran. Der Speedport bedient ja den IP Bereich 192.168.2.1, das gigaset hingegen liegt auf der 192.168.1.1. Schau doch mal ob die Rechner evt. feste IP Adressen haben die noch auf die IP range des Speedport hinweisen, also 192.168.2.x Adressen haben. Wenn du weiter mit festen IPs arbeiten willst brauchts du eigentlich nur 192.168.2.x in 192.168.1.x ändern. Sonst einfach auf IP Adressen automatisch beziehen stellen und den DHCP im gigaset Router aktivieren.
Einen Denkfehler hast du übrigens nicht. Also entweder nur das Alice Modem oder den gigaset. Beides zusammen geht nicht, außer das Modem im gigaset ließe sich abschalten.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Sa 6. Feb 2010, 12:50

schön, dass dir die ideen noch nicht ausgehen :)

und sorry, dass ich gestern offenbar nur die hälfte deiner fragen beantwortet habe, ich war wohl etwas zu müde.

also: sowohl am pc als auch im macbook sind die einstellungen auf "ip automatisch beziehen"/DHCP gesetzt. DHCP im router ist aktiviert. im routermenü sieht das ganze so aus:

DHCP-Server

Wenn die Option DHCP-Server aktiviert ist, stellt der Server freie IP-Adressen aus seinem Pool zur Verfügung und weist sie den PCs im kabelgebundenen und kabellosen Netzwerk zu. Der Pool-Bereich wird durch die Start- und die End-IP-Adresse festgelegt.

HINWEIS : Neue Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Routers wirksam. Rekonfigurieren Sie, wenn nötig, die IP-Adresse Ihres PCs entsprechend der neuen Konfiguration.

DHCP-Server : Aktiviert Deaktiviert
Start-IP-Adresse : 192.168.1.2
End-IP-Adresse : 192.168.1.254
Ablaufzeit : Nie 1 Tage 0 Stunden 0 Minuten

der ping zu heise.de bringt vom PC aus "keine antwort", vom macbook aus schon. da sieht es dann so aus:

pingergebnisse von g225022040.adsl.alicedsl.de
bytes 58 / host 92.225.22.40 / icmp_seq 1 / ttl 57 / time [ms] 55,6

sagt dir das was?

noch eine vage idee - könnte es was mit der firewall/dem virenprogramm zu tun haben? bei mir läuft avira, in den netzwerkverbindungen ist eine firewall aktiviert.

ich hab' schon ein ganz schlechtes gewissen. kommst du noch sonst zu was...? :)
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon Noir » Sa 6. Feb 2010, 14:36

schaue erstmal über die Kommandozeile ob Du ne IP-Adresse bekommen hast:
Ausführen ->cmd -> ipconfig

cmd.jpg


Wenn das bei Dir ähnlich aussieht ist das schon mal okay, wenn aber ne IP-Adresse like: 169.254.0.x für Automatic Private IP Addressing erhalten hast, funktioniert der DHCP Server nicht auf deiner Kiste.

Solltest Du eine IP-Adresse haben, führe mal einen ping auf deinen Router aus. Klappt das, dann mach mal einen Ping auf 213.191.74.18 (DNS Server im Netz von Alice) klappt das auch?
Benutzeravatar
Noir
Fachmann
 
Beiträge: 119
Registriert: Di 4. Sep 2007, 19:04
Produkt: Alice Complete

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » Sa 6. Feb 2010, 22:22

meine güte, das war eine schwere geburt.

ja, ich hatte eine ip-adresse und der ping war auch kein problem. danke für die hinweise.

letztendlich lag der hase dann wohl eher dort im pfeffer, dass das es mit den DNS-servern nicht geklappt hat. ich habe dann am PC (in den netzwerkverbindungen) und am macbook (netzwerk/DNS) feste alice-DNS-server eingegeben. jetzt funktionierts. und zwar hiermit:

primärer DNS-server: 213.191.74.18
sekundärer DNS-server: 62.109.123.196

vielen dank noch einmal für eure geduld und eure tipps! ich hoffe, dass die lösung vielleicht dem einen oder anderen hilft.

ach, was ist es schön, wenn man eine lösung gefunden hat! :)
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon vector2a » So 7. Feb 2010, 00:09

hrhr... dns-probleme könnten ja glatt der running gag bei siemens werden :?: :!:
das alice 1121 (von siemens produziert) friert ein, wenn ein mac mit os x (leopard?) dns-anfragen stellt...
hast du mal versucht, nur mit dem windows-rechner (und dyn. zugewiesenem dns-server) zu arbeiten?
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: alice fun und gigaset SE 515 will nicht - woran liegt's?

Beitragvon berlinerluft » So 7. Feb 2010, 00:26

vector2a hat geschrieben:hast du mal versucht, nur mit dem windows-rechner (und dyn. zugewiesenem dns-server) zu arbeiten?


das hat kurzzeitig funktioniert, aber eben auch nicht stabil (alle paar minuten ging's, dann wieder nicht). wäre auch keine lösung für mich, weil ich paralell mit beiden rechnern arbeiten können muss. so ganz dahinter steigen tue ich nicht - bin aber auch laie. seltsam nur, dass es zwei jahre lang mit dem speedport W 701V mit dynamisch zugewiesenem DNS-server geklappt hat, dann aus heiterem himmel nicht mehr. manchmal habe ich direkt was für verschwörungstheorien übrig... :wink:
berlinerluft
Anfänger
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:57
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste