Seite 1 von 1
		
			
				IAD mit FritzBox DSL langsamer?
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 19:18von René_SBK
				Hallo
ich habe an meinem IAD ne FritzBox, nutze diese als Router und gehe mit dieser über LAN zum IAD ins Internet.
Folgendes;
Benutze ich nur die FritzBox, also als Modem ohne das IAD ist der gleiche Download mit gleichen Vorraussetzungen um das doppelte schneller als in Verbindung über dem IAD.
Hat da jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
 An sich ist das ganze nicht so willt, aber es scheint so als würde die beiden Geräte zusammen ein wenig die Verbindungsgeschwindigkeit drosseln.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 20:12von Pierre
				ich weis net...ob ichs richtig verstanden habel
aber das ist bei mir auch so., mit dem fritz ins netz ist es schneller als mit dem IAD
aber mir wurde bestätigt das ich trotzdem meine 3000er habe
Hier falls es dich interresiert:
Klick mich klick mich 
			
		
			
				RE: IAD mit FritzBox DSL langsamer?
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 20:43von kenn.ich.schon
				guten abend,
ich lese hier immer wieder iad!
leider finde ich keine informationen auf der hansenet homepage und frage mich was das fuer ein teil ist !
gibt es dazu einen link, eine beschreibung, ein bild oder ect....?
ueber antworten wuerde ich mich freuen
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 21:07von /dev/null
				ich denke, da liegt daran dass das IAD einen TEil der Bandbreite für VoIP reseviert. Das TEil macht nichts anderes als Quality of Service (QoS), QoS darf bis zu 20% der verfügbaren Bandbreite permanent reservieren, damit wenn notwendig ist alles mit der entsprechenden Prio geroutet wird.
Zu Deiner Frage nach den IAD: Die von Alice verwendete Hardware kommt aus dem Hause Sphairon in Bautzen, die dinger heissen Turbolink IAD. IAD steht für 
Integrated 
Access 
Device. Mit dem Teil hast Du so zu sagen alles in einem. Ansehen kannst Du die IAD 
hier und 
hier mit WLAN
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 22:25von kenn.ich.schon
				muss die gelieferte hansenet hardware angeschlossen werden oder funktioniert das ganze auch mit den einzelnen komponenten wie ntba, splitter und einem modem bzw router !?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 22:56von Pierre
				man muss, soviel mir gesagt wurde diese hardware verwenden.
Ich auf jedenfall muss dies.
Im alice-unterstützen gebiet gibt es ja die alice box, wie es damit aussieht habe ich keine ahnung.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Fr 28. Dez 2007, 23:35von derhil
				Die Alice Box ist auch ein Sphairon IAD...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 29. Dez 2007, 00:24von Pierre
				ja aber net die richtige, ich habe das Sphairon IAD weil ich in einem nicht alice-unterstützten gebiet wohne.
die richtige alice-box steht das auch drauf. 
so meinte ich das
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 29. Dez 2007, 02:38von René_SBK
				Schön, wie hier auf meine Frage eingegangen wird. :-haudrauf)
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 29. Dez 2007, 09:16von kenn.ich.schon
				ist es vielleicht so dass jeder der einen aufgesetzten alice-anschluss zur t-com hat einen iad haben muss ?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 29. Dez 2007, 19:07von abuzze
				Falls du die Alice Resale Anschlüsse meinst, dann ja. Ohne IAD kann man nicht über Alice telefonieren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Sa 29. Dez 2007, 19:51von /dev/null
				Original von René_SBK
Schön, wie hier auf meine Frage eingegangen wird. :-haudrauf)
:watt ich hab Dir doch geantwortet??!?  :watt :watt :watt
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
So 30. Dez 2007, 11:37von René_SBK
				Aja danke euch allen.