Seite 1 von 2
		
			
				Anderer VOIP-Anbieter hinter IAD -Machbarkeit/Kosten bei Ali
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 11:12von BikerKS
				Moin,
bekomme einen analogen T-Com Resale -Anschluß für Alice FUN (DSL und Telefonflat). Bin Umsteiger von AOL-DSL T-COM-Resale.

Hinter dem Alice-Modem (IAD) ist ein Linksys WRT54G-Router + einem Linksys PAP2- VOIP-Adapter.
Nun möchte ich meinen Linksys PAP 2-VOIP-Adapter und einen 
Carpo Silver-VOIP-Accout hinter dem Linksys WRT54G-Router weiter betreiben.
Hier meine Fragen: 1. Ist das überhaupt möglich ?
2. Wenn ja ,entstehen Kosten bei Alice auch bei 
nur eingehenden Gesprächen (traffic) auf den VOIP-Adapter-PAP2 ?
Es geht mir darum das die 
Carpo-Nummer nur erreichbar sein soll.
Raustelefonieren werde ich über die Alice-Flat.
Danke für hilfreiche Infos auf meine 2 Fragen ,frohe Weihnachten.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 13:17von /dev/null
				Hi,
das sollte so funktionieren. Da Du ja eine DSL-Flat hast, wird Traffic für Dich ohnehin nicht berechnet. Da Alice keine Ports (ausser 1080) blockt, sollten von ihrer Seite aus also keine Probleme auftreten.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 15:28von abuzze
				Ich benutze ab und zu Sipgate. Funktioniert ohne Problem und ist auch in Resalegebieten möglich.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 15:58von BikerKS
				Vielen Dank. Dann wird das ja klappen.
Man hört eben zuviele gespaltene Meinungen im Internet.
Eine letzte Frage.
Die T-Com schaltet hier nur in der Regel DSL3000 durch.
Habe aber eigentlich Dämpfungswerte für DSL6000 und mehr.
Arcor realisiert das so.Dämpfung 29dB /SNRM 28dB.
In wie weit hat Alice nach heutigem Stand Einfluss darauf das ich ebenso wie Arcorkunden max möglichen full-Speed bekomme ? 
Es wäre für mich ein Ärgerniss nur DSL3000 zu bekommen.Ansonsten bleibt mir nur nach 10 jähriger AOL-Mitgliedschaft der Wechsel zu Arcor übrig. Spare dann sogar 3 Euro/Monat gegenüber ALice+Resale-T-Com
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 17:16von abuzze
				Bei Resale hat Alice leider überhaupt keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Da ist man voll und ganz der T-Com ausgeliefert.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 18:49von BikerKS
				Naja, dann wird eben zu Arcor gewechselt und T-Com verdient nicht mal an den Grundgebühren.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 21:32von /dev/null
				wegen den paar Mbit/s mehr gleich den Anbieter wechseln? Den Stress würde ich mir nicht machen wollen. Schon gar nicht, wenn T-Com mit der Bereitstellung der Anschlüsse nicht hinterher kommt.. Schliesslich hat ja Arcor grade beschwerde bei der RegTP eingelegt und nicht Alice 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 24. Dez 2007, 22:32von BikerKS
				Nun ja,was heisst wegen den paar Mbits.
Schliesslich sind es über 300% mehr wie mein derzeitiger DSL2000 Anschluß.
Bei Alice sinds nur via T-Com Resale 50% mehr(DSL3000).
Nicht zu vergessen der Upload,der auch bei Arcor dermassen ansteigt.
Ich denke die Italiener (Mutterkonzern)müssen mit Alice(ital .gesprochen Alitsche) erst noch viele Pizzen backen.Die schöne Maid aus der Werbung reicht da nicht aus*lol*.Da ist Arcor eben weiter,wie du anhand des RegTP-Beispiels es selbst erwähnt hast.
Mal gucken. In der 2ten Januar-Woche soll hier alles freigeschaltet werden. Ist VOIP wirklich so schlecht wie oft in Foren erwähnt(bei AOL haben auch viele gemault,ich war zufrieden) greift die Kündigunsfrist sehr schnell.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 00:41von René_SBK
				Nabend und Frohes Fest euch, ich hau mich mal hier rein.
Ihr redet immer von "T-Com Resale" Anschlüsse, wie ist dies denn zu verstehen?
Was ein DSL Resaler ist oder war weis ich, ich bin ja nun auch bei Alice und wollte schon gern wissen ob ich einen Resale habe oder nicht, blöd frag :watt
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 11:04von abuzze
				Hast du noch einen Anschluss bei der T-Com? Falls ja hast du Resale. Im Grunde macht Alice es hier genau wie all die anderen Anbieter. Einfach bei T-Com den RSL Port mieten und DSL draufschalten lassen. Der Kunde bekommt eine ähnliche Turbolink IAD wie man sie schon von früher kennt. Telefoniert wird dann über NGN. Allerdings hat kann man weiterhin über die T-Com Nummer erreicht werden und falls der Alice Anschluss ausfällt, wird zurück auf die T-Com Leitung geschaltet. Man kann natürlich auch das Turbolink IAD entfernen und telefoniert dann auch über T-Com.
Die Unterschiede in Bild und Bunt gibt es in der 
Alice Hardwareübersicht.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 11:35von René_SBK
				Aha, wieder etwas schlauer, da ich das Turbolink IAD habe, ohne Splitter, werd ich dann wohl trotzdem kein Resale haben, da telefonieren direkt an der Dose ohne IAD nicht funktioniert, wie du es beschrieben hast.
Hatte auch eine Kündigungsbestätigung der T-Com bekommen, also wirds wohl nicht mit der T-Com zutun haben.
Danke aber für die Auskunft.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 11:56von BikerKS
				Übrigens frohe Weihnachten allen:-)
Noch eine Frage:
Habe Option Handy mobile gebucht(erstmal eine Simcard).
Wenn ich jetzt mit meinem "Alice-Handy" ein anderes Alice-Handy (anderer User,andere Stadt und anderer Alice-Anschluß) anrufe,ist dies auch kostenfrei ?
Oder bezieht 0 Euro  nur auf meine angemeldeten Alice-Simcards + meinen Alice-Anschluß ?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 11:59von René_SBK
				So wie ich das verstanden habe"von Alice zu Alice" also alle die einen Alice Festnetz und oder Mobilanschluß haben.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:07von BikerKS
				Fußnote1:
1) Gilt für alle nationalen Gespräche zwischen Alice Anschlüssen (Festnetz/Mobil) bei Bestellung der Option Mobile (0 EUR/Monat), außer Rufumleitungen/Sonderrufnummern/Datenverbindungen; Aktion zzt. befristet bis 30.06.2008,
Die Frage ist nicht unberechtigt denn wenn dort stehen würde -->
1) Gilt für alle nationalen Gespräche zwischen 
allen Alice Anschlüssen (Festnetz/Mobil) bei Bestellung der Option Mobile (0 EUR/Monat), außer Rufumleitungen/Sonderrufnummern/Datenverbindungen; Aktion zzt. befristet bis 30.06.2008
WÄRE ALLES PALETTI,würde Alice nun sagen 

 .
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:24von René_SBK
				Na jetzt wirds aber engstirnig, meinste wirklich dass das eine nicht gleich das ander ist? Wenn es nur innerhalb eines Gebietes oder begrenzt sein sollte, dann müssten die es mit angeben.
Stehts nicht vielleicht in den Mobile AGBs genauer ?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:26von abuzze
				Du kannst mit der Alice SIM Karte alle andern Alice Handy(nicht nur deine) und alle Alice Festnetzanschlüsse kostenfrei anrufen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:37von BikerKS
				Original von René_SBK
Na jetzt wirds aber engstirnig, 
Nein,es sind nur Erfahrungen aus Vorzeiten bei dem heutigen windigen Kleingedruckten,die in den AGBs stehen.Die Frage taucht bei vielen auf.
Original von abuzze
Du kannst mit der Alice SIM Karte alle andern Alice Handy(nicht nur deine) und alle Alice Festnetzanschlüsse kostenfrei anrufen.
Danke. Nun ist es klar.Ich denke du hast Ahnung 

 .
Womit meine Arcor-Gedanken wieder ganz weit weg gerückt sind 

Die Option bringt mir n. Jahr viele Vorteile.
Also habe ich dann:
- Bestehender T-COM Anschluß(im Falle eines Alice-Modem-Ausfall immer noch erreichbar)
-Alice Anschluß + Flat DSL/Telefonie 
-Alice Handy( Flat für Anfufe auf alle Alice Festnetzanschlüsse+Alice-Handys)
-Zusätzlich VOIP über bestehenden Lidl/Carpo-Silveraccout mit bester SIP-Qualität
-ok..dann nur DSL3000 - Kann ich verschmerzen,da die anderen Vorteile überwiegen. Bei Arcor bezieht sich die Handyflat nur auf den eigenen Anschluß,zudem 24 Monate Vertragslaufzeit.
Ich denke ich und andere aus der Familie(andere Alice-Anschlüsse) werden Spaß haben.
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:49von René_SBK
				Ja sag ich doch, ein wneig lesen hätte einiges einfacher gemacht, aber ich verstehe was du meinst.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 12:56von BikerKS
				So. Da es nun klar sein wird Alice wird genommen....
Gabs da nicht etwas an Werbeprämie wenn ich andere werbe?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 13:00von BikerKS
				Original von René_SBK
Ja sag ich doch, ein wneig lesen hätte einiges einfacher gemacht
Hab ich doch gelesen. Das Fußnotenzitat(welches etwas deutlicher hätte aussehen können) stammt aus der Info die ich via meinem derzeitigen AOL-Account (Werbeangebote Alice) abrufen konnte.
Will nicht schon wieder die Hotline anrufen. Mir sind Berichte von erfahrenen Usern immer lieber 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 25. Dez 2007, 13:07von René_SBK
				Ja ich sag ja ich verstehe was du meinst, nimms nicht so eng.
Nun weist du es ja.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31. Dez 2007, 17:22von René_SBK
				Hab mir auch gerade eine Karte bestellt und folgendes dazu gelesen;
Kostenlos im nationalen Alice Netz telefonieren - egal ob Festnetz oder Mobil¹
naja genauer gehts wohl nicht.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 1. Jan 2008, 02:48von Mikrogigant
				Original von /dev/null
Da Alice keine Ports (ausser 1080) blockt, sollten von ihrer Seite aus also keine Probleme auftreten.
Alice blockt keine Ports, auch nicht 1080.
Grüßle
Der Mikrogigant
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 1. Jan 2008, 11:13von Localhorst
				JO .. habs auch gerade nochmal geprüft ... 
sowohl ausgehend als auch eingehend sind an Port 1080 Verbindungen möglich.
Der Port wird definitiv nicht gesperrt.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 1. Jan 2008, 16:48von BikerKS
				Seid mir nicht böse,es taucht schon wieder eine Frage zu dem  :fan) -NGN auf .
:aua Jetzt bin ich doch anhand von diesem Thread 
http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=16819 verwirrt  (letzter Beitrag) .
Szenario:
Ein Alice-Freund mit NGN will mich auf meinem Carpo-Silver-Account anrufen.
Mein Sys:
Alice-Sphairon,WRT54G-Router, dahinter ein Linksys-PAP2-Telefonadapter worauf der VOIP-Carpo-Account läuft.
Der Alice-Freund soll mich
 nur auf der sep. Carpo-Nummer anrufen !
Also kommt der Alice-Anruf 
niemals auf dem PAP2-VOIP-Adapter an sondern immer nur direkt via dem Sphairon?  :denk
Das wäre mies, denn die Leute die nur ihr 
VOIP-Schnurlos in der Reichweite haben,ungestört von der direkten T-CoM-Nummer sein wollen, sind dann ja garnicht erreichbar !!